Während der 0815-Konsument wegen des (völlig unsicheren) Flachland-Schneeschäumchens von kommender Woche in Ekstase gerät, passiert in der Westschweiz grad denkwürdiges, aber in anderlei Hinsicht.
In der für die Jahreszeit extrem milden Luftmasse und mit dem Südwestwind-Föhneffekt steigen die T-Max im Jura auf unglaubliche Werte:
- Délemont 23,2 Grad
- Rünenberg 21,1 Grad
Ich kanns klimatologisch grad nicht einordnen. Aber das müssen rekordverdächtige Werte sein. Der Delemont-Wert ist absurd, es fehlen nur 1,8 Grad zu einem Sommertag.
Werbung
Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3987
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 1751 Mal
Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Do 13. Nov 2025, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3987
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 1751 Mal
Re: Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
Nachtrag: T-Max Delémont heute 23,5 Grad. Gemäss Meteo Schweiz ein klarer neuer Novemberrekord an dieser Station. Rünenberg (22 Grad) ebenfalls mit neuem Allzeit-Novemberrekord. Crazy.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Matthias_BL
- Beiträge: 888
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1816 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
Hölstein BL mit 22.8°C und leichtem SW auch gerade Rekord. 
- swissphoto
- Beiträge: 85
- Registriert: Mi 24. Apr 2019, 17:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
Wirklich der Wahnsinn, diese Luftmasse. Über sechs Stunden nach Sonnenuntergang 19.8°C Grad auf St. Chrischona, und Hörnli jetzt um 23:20 ein neues Tagesmaximum mit 16.7°C!
Zürcher Oberland
- Rontaler
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 964 Mal
Re: Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
Hallo zusammen
Höchsttemperaturen heute ab 20 Grad
- Montsevelier JU: 23.6
- Delémont JU: 23.5
- Breitenbach SO: 23.4
- Mervelier JU: 23.2
- Rossemaison JU: 23.1
- Bärschwil SO: 23.0
- Känerkinden BL: 22.2
- Himmelried SO (662 m): 22.1
- Rünenberg BL: 22.0
- Welschenrohr SO (679 m): 21.8
- Pleigne JU (813 m): 21.3
- Val de Travers NE (733 m): 21.1
- Epiquerez JU (870 m): 20.3
Quelle: https://meteonews.ch/de/Messwertekarte/ ... z#tab=temp
Höchsttemperaturen heute ab 20 Grad
- Montsevelier JU: 23.6
- Delémont JU: 23.5
- Breitenbach SO: 23.4
- Mervelier JU: 23.2
- Rossemaison JU: 23.1
- Bärschwil SO: 23.0
- Känerkinden BL: 22.2
- Himmelried SO (662 m): 22.1
- Rünenberg BL: 22.0
- Welschenrohr SO (679 m): 21.8
- Pleigne JU (813 m): 21.3
- Val de Travers NE (733 m): 21.1
- Epiquerez JU (870 m): 20.3
Quelle: https://meteonews.ch/de/Messwertekarte/ ... z#tab=temp
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9359
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9064 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wärmewahnsinn Westschweiz, 13. und 14. November 2025
Das da stammt nicht etwa vom Februar, sondern ist ein Fundstück von gestern am Rebenweg zwischen Twann und Biel:

Winterjasmin in Vollblüte habe ich auch gesehen. Und es würde mich nicht erstaunen, wenn tatsächlich schon Pollen unterwegs sind, so wie mir gestern Abend die Augen gejuckt haben. Aber vielleicht war's auch der Saharastaub...

Winterjasmin in Vollblüte habe ich auch gesehen. Und es würde mich nicht erstaunen, wenn tatsächlich schon Pollen unterwegs sind, so wie mir gestern Abend die Augen gejuckt haben. Aber vielleicht war's auch der Saharastaub...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
