Werbung

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Mäsi »

Über dem Schwarzwald beginnt es zu quellen ... wer ist schneller, die Gewitter oder die nahende Kaltfront? :(
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

herrliche TCU entstehen über dem mittleren Schwarzwald (Cu con), die bereits sehr kompakt sind und scheinbar eine Inversion durchbrechen konnten. Mal sehen, wie die sich weiterentwickeln...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Westlich von Basel scheinen sich die ersten Zellen zu bilden.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Dominik_D »

Webcam mit Blick auf den Hohentwiel bei Singen. (Zugegeben etwas verändert)

Bild

Grüße Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Bernhard: allerdings, sieht sehr interessant aus und würde in Richtung Freiburg (wo ich derzeit bin) ziehen. Was mich zuversichtlich stimmt ist, dass sich die Zelle eigentlich nicht nur über den Bergregionen entscheidend verstärkt und bisher in der hügeligen Region gut durchhält...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Die Taupunkte sind auch wieder ganz nett:
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/cgi_ ... SW&LANG=de

Die Gewitter der Front dürften sich am Jura verstärken, und vielleicht gibts ja die eine oder andere Superzelle? ;-)

Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Meine Gewitterprognosen
Bild
;-) VS = Valais Soleil ;-)


Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Hier in Muri bereits leichtes Tröpfeln und ein erster Rumpler.

Das ganze sieht noch sehr harmlos aus, scheint sich aber zu verstärken.

Und noch einer! :-O

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Der Taupunkt auf dem Hönggerberg rasselt in die Tiefe.

Die Luftfeuchte-Prognose für 14 UTC

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter Donnerstag, 12.08.2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hm,würde etwa mit der Gewitterprognose, die Barbapapa gepostet hat übereinstimmen.

Antworten