Werbung

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
daniel, bodensee ost

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von daniel, bodensee ost »

Hier soeben ein Gewitter durchgezogen mit Starkregen und extremer Sichttrübung, mehr Blitze als Donner, innert 30 Minuten 4 Grad abgekühlt, aktuell nur noch 19 Grad.
grüsse daniel:O

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Heiziger »

Was sagst Du über die Zelle die sich im Moment fast westlich (Murtensee), ca. 20 km von Bern entfernt auf uns zubewegt @ Carlo. Scheint ein kleines Biest zu sein. Hat sich von Nullkommanix auf höchste Niederschlagsstufe hochgeschaukelt. Meinst Du, die trifft die City?
- Editiert von Tron am 27.06.2002, 23:07 -
Und fällt auch schon wieder zusammen :-( . War wohl nichts. Aktuell etwas böiger Wind...
- Editiert von Tron am 27.06.2002, 23:13 -
- Editiert von Tron am 27.06.2002, 23:14 -
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Roger: Das Meteoschweiz Radar misst die Wolken auf einer anderen Ebene als das ETH Radar, bzw misst mehr in der Höhe. Aus diesem Grund kann es schon etwas anzeigen, wenn man auf dem ETH Radar nichts sieht. Ich habe festgestellt, dass man in der Regel den blauen und dunkelgrünen Bereich wegdenken kann. Dann kommt die Niederschlagszone in etwa hin.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Als vor kurzem ein Gewitter in Italien war, zog der Schirm bis über Bern hinweg. Diesen Schirm konnte man auf dem Meteoschweiz Radar sehen. Und dort gab es nun mal sicher kein Niederschlag, aber die Echos wurden auf jeden Fall reflektiert.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Roger »

Danke Adrian,

Jetzt geht es auch bei mir los:-D
Es Regnet zwar nur sehr stark,aber in der Ferne kann ich jetzt
doch Blitz und Donner erkennen.
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Markus (Horw) »

Im Moment hier leichter Regen. rundherum gibt es aber Blitze. (Richtung Rigi evtl. Brunnen?)

Gemäss Radar kommt da eine Zelle vom Entlebuch her. Könnte uns auch erreichen.

wieso gewittert es dieses Jahr bei uns eigentlich immer fast nur am Donnerstag?

An Giovanni: Wer jassen geht, wird halt vom Wettergott "bestraft" mit Gewitter.
Markus Burch

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Es heisst ja Donners-tag :-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-O:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Tron, ich glaub du meinst der rote "Tupf" bei SFDRS http://www.sfdrs.ch/sendungen/meteo/karten/radar.html

Diese Zelle gibts momentan nur bei SFDRS, sonst nirgends. Ein Radar von Frankreich (ist nur bei SFDRS) hat die Zelle, welche NE-lich von Bern war an den Murtensee gesetzt. Wie erkennt man ob eine Zelle vom CH-Radar oder vom F-Radar erfasst wurde bei SFDRS? Relativ leicht: das CH-Radar liefert alle 5min Bilder (Zellen bewegen sich), das F-Radar nur alle 15 min (Zellen bleiben stationär oder machen risige Sprünge: es ruckelt).

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Roger »

Muss wohl am Namen liegen :=(
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Michael »

Hallo Giovanni
geh weiter jassen:=-
Gruss Michael

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Krachen am Donnerstag neue Gewitter los?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

Es sieht so aus, als ob aus den Multizellen welche südlich des Bodensees entstanden sind, sich über Österreich eine Superzelle gebildet hat, jedenfalls wenn man nach Ausmassen und Niederschlagsintensität urteilt.

Gruss Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten