Werbung

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von David BS »

So hat das Ganze auch hier angefangen harmlos aussehende, aber dunkle Wolken-
felder auf mittlerer höhe, di castellanus-Wolken glichen. Dann plötzlich
dunkle Aufwindbereiche und aus dem Nichts eine Schauerzelle! Ich denke, da wo
es jetzt auch solche Wolken hat, dürften bald Schauer entstehen. Inzwischen
hat es auch südlich von BS total zugedeckelt. Von sw nähert sich jetzt eine
Zelle. Bald gehts am Jura los, denke ich. Die Nacht hat Potential :-O
Grüsse Peter!

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Juhui Radar ist an!


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von David BS »

Am "oberen Ende" des Landi-Radars hat sich ein Monster gebildet :O
Grüsse peter!

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

@ peter habs auch grad bemerkt so es entstand wie aus dem nichts :O so was könte ich bei mir auch gebrauchen :-O
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von crosley »

eine huldigende Verbeugung vor Dani.... wie war das mit der Sternen-Klaren-Nacht, liebe Meteofee ;-)
denn Dani sagt:
Geht es nur mir so oder glaubt ihr unserer \"meteofee\" auch kein wort!?
:-) :-) :-)

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

So sieht es von mir aus. Richtung in etwa Nord-Ost

Bild

Aufgenommen mit ISO 3200 darum auch so verrauscht. :=-
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von David BS »

So, das Hebungsgebiet ist wohl durch. Nach ein paar dicken Tropfen klart es
von Westen wieder auf. Soeben konnte ich sogar eine Sternschnuppe beobachten.
Grüsse Peter!


Gino

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von Gino »

...und wieder ist die schweiz verschont...das T zieht richtung deutschland

1) http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220628.jpg ...
2) http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 220757.jpg ...

Gino

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Die Ansicht über Frankreich früher Abend und einkopiert
die Entwicklung des Systems 19:30 UTC. (330 KB)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 222508.jpg

Gruss Alfred
[hr]

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Mittwoch, 18.08.2004

Beitrag von Severestorms »

Formiert sich da gerade eine Squallline?:

Bild
Bild
Bild
Bild

Quelle: http://www.landi.ch/scripts/meteo/radarbild/radar.gif

Ich rechne aufgrund der neuesten Radarentwicklung in der Westschweiz nicht nur mit teils heftigen Gewittern bereits in der 1. Nachthälfte, sondern besonders auch mit starken Windböen!

Danke Alfred für das schöne Sat-Bild!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten