Werbung
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
- Adrian (Dübendorf)
 - Moderator
 - Beiträge: 1197
 - Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
 - Wohnort: 8600 Dübendorf
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 9 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Gegen den Jura hin könnte es sehr ungemütlich werden. Hängt jetzt wohl sehr davon ab, ob es sich verstärkt oder wieder abschwächt.
			
			
									
						Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
						http://www.senn.ch/meteo/
- 
				Gino
 
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
@Peter ZG
...aber viel zu schwach...unlesbare zahlen...helles-weisses hintergrund...wegen bodendruckkarte F...
Gino
			
			
									
						...aber viel zu schwach...unlesbare zahlen...helles-weisses hintergrund...wegen bodendruckkarte F...
Gino
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Nach getaner Arbeit habe ich mich noch kurz auf den Balkon gesetzt. Auch ich kann in richtung Westen Wetterleuchten ausmachen. Auch in Richtung SSE (Tessin?) ist gelegentliches Weterleuchten auszumachen. Dazu kommt ein mässiger Wind aus südlicher Richtung (Genau lässt sich die Windrichtung mitten in einer Überbauung nicht ausmachen).
Im westlichen Oberland scheint der Föhn bereits nachegalassen zu haben (Adelboden 360 grad, 1m/s sorry, jetzt 31/1, Interlaken 151/1).
Der Taupunkt in Bern gem. den Messungen von Meteotest um 23:05 bei 19 Grad. Da könnte noch einiges drinliegen.
			
			
									
						Im westlichen Oberland scheint der Föhn bereits nachegalassen zu haben (Adelboden 360 grad, 1m/s sorry, jetzt 31/1, Interlaken 151/1).
Der Taupunkt in Bern gem. den Messungen von Meteotest um 23:05 bei 19 Grad. Da könnte noch einiges drinliegen.
- Peter,Walchwil ZG
 - Beiträge: 1665
 - Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
 - Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
 - Kontaktdaten:
 
- 
				Severestorms
 - Administrator
 - Beiträge: 6648
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Zürich
 - Hat sich bedankt: 3765 Mal
 - Danksagung erhalten: 1660 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
@Fabienne: Hast natürlich recht. Das ist jetzt peinlich. Ich hab mich wohl etwas zu sehr aus dem Fenster gelehnt. Auch Peter hat natürlich recht, ohne die Druckunterschiede vor und nach einer Squallline zu checken, ist es gefährlich zu behaupten, es treten verbreitet starke Winde auf. Ich bin eben auch nur ein Laie. Ich werde in Zukunft etwas vorsichtiger sein. 
Aufgrund des Potentials für gefährliche Zellen, besteht natürlich da und dort auch die Gefahr von stürmischen Windböen, besonders wenn Superzellen im Spiel sind.
			
			
									
						Aufgrund des Potentials für gefährliche Zellen, besteht natürlich da und dort auch die Gefahr von stürmischen Windböen, besonders wenn Superzellen im Spiel sind.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Thies (Wiesental)
 - Beiträge: 1818
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
 - Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
 - Hat sich bedankt: 148 Mal
 - Danksagung erhalten: 95 Mal
 
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
Hallo,
fantastische Gewittershow in Freiburg (D) gerade eben. Konnte einige Blitzbilder aufnehmen, gekoppelt mit grosser Böenfront und dichten Fallstreifen. Glücklicherweise ist die Zelle knapp nördlich von mir vorübergezogen - handelte sich dabei um ein/zwei Kilometer... sobald ich die Bilder ausgewertet habe, zeige ich sie natürlich.
Viele Grüsse,
Thies
			
			
									
						fantastische Gewittershow in Freiburg (D) gerade eben. Konnte einige Blitzbilder aufnehmen, gekoppelt mit grosser Böenfront und dichten Fallstreifen. Glücklicherweise ist die Zelle knapp nördlich von mir vorübergezogen - handelte sich dabei um ein/zwei Kilometer... sobald ich die Bilder ausgewertet habe, zeige ich sie natürlich.
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
						- 
				Gino
 
- crosley
 - Moderator
 - Beiträge: 1934
 - Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 5000 Aarau
 - Hat sich bedankt: 410 Mal
 - Danksagung erhalten: 362 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
#gähn#... jetzt hat mich gerade mein zuschlagendes Fenster geweckt. Hier bei uns in Aarau ist weit und breit nichts zu sehen (leicht bewölkt), aber wie haben wie Peter zimmlich starken Böen (aus dem nichts (?) ). Habe bei mir zum Fenster Raus 49 km/h gemessen und bin aber absolut schlecht plaziert (die Böen müssen also einiges stärker sein (!) ). Was läuft hier, auf dem Radar ist auch nichts zu erkennen (!)  (?)  (!) 
PS: haupt Windrichtung (oft aber verwirbelt) ist Nord-West
			
			
									
						PS: haupt Windrichtung (oft aber verwirbelt) ist Nord-West
- Thies (Wiesental)
 - Beiträge: 1818
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
 - Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
 - Hat sich bedankt: 148 Mal
 - Danksagung erhalten: 95 Mal
 
Gewitter Mittwoch, 18.08.2004
So, hier mal zwei Bilder als Vorgeschmack auf den Bericht in den kommenden Tagen
 
Aufzug des Gewitters von SW her - kennt ihr die "Unendliche Geschichte" noch? Der Fraktus erinnert an den fliegenden "Hundedrachen" Fuchur
 
tolle Böenfront, später hab es dann auch recht heftige Böen, die allerdings zumindest an meinem Standort nicht die Sturmstärke erreichten. Gut zu erkennen ist hier auch der Rainfoot, der mich nur knapp verfehlte.
Viele Grüsse,
Thies
			
			
									
						
 Aufzug des Gewitters von SW her - kennt ihr die "Unendliche Geschichte" noch? Der Fraktus erinnert an den fliegenden "Hundedrachen" Fuchur
 tolle Böenfront, später hab es dann auch recht heftige Böen, die allerdings zumindest an meinem Standort nicht die Sturmstärke erreichten. Gut zu erkennen ist hier auch der Rainfoot, der mich nur knapp verfehlte.
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
						
