Werbung

Gewitter im Ost Fr

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Les premiers orages se forment à l'instant sur le Nord du Massif Central,ils prennent une direction Ouest Nord-Ouest. Dans un courant rapide,ils devraient assez rapidement gagner nos régions....Suisse Romande-puis Suisse alémanique.

A suivre.
Bild
;-) VS = Valais Soleil ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Nach Bolam stehen uns interessante 24 Stunden bevor. Aktuell haben sich die ersten Zellen in Ostfrankreich gebildet. Das stimmt recht gut mit Bolam überein. Nach diesem Modell sollen sich bis Mitternacht vor allem am Jura ein paar Gewitter bilden, da dort eine Theta-E Zunge aus Südfrankreich vorbeischaut:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 082321.gif

In der zweiten Nachthälfte lässt Bolam in der extrem divergenten Höhenströmung:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 082406.gif
ein MCS über Frankreich entstehen, der gegen Morgen den Jura erfasst und danach Richtung Schwarzwald weiterzieht.
Die Kaltfront erreicht die Schweiz dann am frühen Nachmittag.

Vor allem bis Mitternacht können sich am Jura ein paar kräftige Gewitter bilden. Superzellen sind bei der grossen Windscherung möglich. Was der MCS dann ausser viel Niederschlag bringt lässt sich nur schwer abschätzen. Das Timing ist nicht gerade optimal.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Une belle nuit en perspective!!! :D
;-) VS = Valais Soleil ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von Bernhard Oker »

Der Cluster dürfte ziemlich genau den Jura treffen, bzw. zur Auslösung neuer Zellen am Jura beitragen...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von crosley »

@Bernhard

Kannst Du schon etwas über den ungefähren Zeitpunkt und allenfalls Ort sagen, wo und wann ich mich am besten plazieren sollte. Würde geren einpaar Fotos von Gewittern machen. Bin mir aber unschlüssig ob ich mich mehr Richtung Basel orientieren soll, oder ob ich im Grossraum aargauer Jura (Wasserfluh/Staffelegg/Fricktahl) bleiben soll.

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von Bernhard Oker »

@Crosley
Ich denke es wird vor allem westlich von Basel interessant werden bis Mitternacht. Ob es der Cluster ins Mittelland schafft wage ich mal zu bezweifeln.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von crosley »

@Bernhard
Danke für den Hinweis! Ich schau mal noch etwas dem Radar zu... bis es unter den Fingernägel brennt ;-) und düse dann los *freu* :-)

Greeez
Crosley


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von David BS »

Hallo,
Ich wollte heute Mittag auch schon einen Therad eröffnen, doch dann sahs sooo
ruhig aus, dass ich mich nicht traute :=(
Hier noch ein sat-Bild auf dem die Zelle(n) schön zu sehen sind:
http://www.meteotest.ch/img/wepro/prog_big_ir.jpg
(72239 Bytes)

Grüüüsse Peter!

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von Trikermaus »

ben comme d'habitude Barbapapa : cela passe autours de nous et rien pour nous... :-(
Cela fait longtemps qu'on n'a plus eu de vraie orage. Cette année dumoins.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter im Ost Fr

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Das Zeugs ist pfeilschnell, zumindest in der Höhe muss ein ziemlicher Jet vorhanden sein. Der Amboss dieser Zelle reicht bereits bis nach Bern (die Sonne ist gerade verschwunden), und man kann ihm ohne Mühe zuschauen, wie er nach Osten zieht.

Die Frage ist also: Wie lange überlebt das Teil? Sammelt es genug Substanz, würde ich ihm durchaus zutrauen, in den frühen Nachtstunden die gesamte Nordschweiz zu bedienen. Dass es sich gerade teilt, macht eine Prognose auch nicht gerade einfacher...

Gruss

Antworten