Hallo
Nach Bolam stehen uns interessante 24 Stunden bevor. Aktuell haben sich die ersten Zellen in Ostfrankreich gebildet. Das stimmt recht gut mit Bolam überein. Nach diesem Modell sollen sich bis Mitternacht vor allem am Jura ein paar Gewitter bilden, da dort eine Theta-E Zunge aus Südfrankreich vorbeischaut:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 082321.gif
In der zweiten Nachthälfte lässt Bolam in der extrem divergenten Höhenströmung:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 082406.gif
ein MCS über Frankreich entstehen, der gegen Morgen den Jura erfasst und danach Richtung Schwarzwald weiterzieht.
Die Kaltfront erreicht die Schweiz dann am frühen Nachmittag.
Vor allem bis Mitternacht können sich am Jura ein paar kräftige Gewitter bilden. Superzellen sind bei der grossen Windscherung möglich. Was der MCS dann ausser viel Niederschlag bringt lässt sich nur schwer abschätzen. Das Timing ist nicht gerade optimal.
Gruss Bernhard