die Gewittersaison neigt sich genau so dem Ende entgegen, wie sich auf den
Sondierungen die Temperaturkurven bodennah nach Links neigen. Gewitterfreunde,
wir müssen uns bewusst sein, dass der Herbst allmählich mitmischt, und zwar
in tiefen Lagen zuerst (Ausstrahlung), was im Gegensatz zum Frühling für
Gewitter gar nicht gut ist.
Trotzdem kann unser Patient vor allem im September ab und zu nochmals etwas
zucken (Nachträgliche Anm: Auch der Oktober scheint in Sachen Gewittern manchmal
noch fit zu sein, siehe Okt 2004, denn die schwülwarme Luft, die es dazu braucht,
liegt um diese Jahreszeit ja noch immer über dem Mittelmeer-Raum, und mit etwas
Südwestwind kommt diese Luft "elevated" gut ins Mittelland, wo dann über einer
möglichen Nebelschicht plötzlich die CB's hochgehen).
Jedenfalls strömt im Moment aus Südwesten recht feuchte Luft mit Taupunkt 10°
Napf und fast 12° La Dole in die Schweiz. Zudem haben sich über Südfrankreich
Gewitter gebildet. Ausserdem zieht in der kommenden Nacht ein schwacher
Höhentrog nördlich von uns vorbei. Auch heizt die Sonne trotz flacherem Stand
die Luft heute noch gut auf. Und zu guter Letzt simulieren auch die Modelle
den einen oder anderen Liter Regen, vor allem im Südwestteil der Schweiz.
Bin mal gespannt, was in den nächsten 24h so passiert. Nur damit niemand
nachher sagt, im Forum hätt keiner was geschrieben

Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 21.10.2004, 09:12 -