Werbung

Hurricane Frances

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

Hurricane Frances

Beitrag von Gino »

Jahrhundert Hurricane Frances...Doppelt so gross wie Deutschland...Wahnsinn!...bluewin.ch Bericht...
Kleiner Tippfehler->schächer statt schwächer............

* http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 052319.jpg *

Gruss Gino

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Hurricane Frances

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Bitte entschuldigt meine Respektlosigkeit Frances gegenüber, aber für mich war er halt seit kurz vor landfall einfach nur ein gewöhnlicher 0815 Hurricane, welcher vor allem zu einem Medienereigniss gepusht wurde. Das Interessanteste finde ich dabei immer noch die ernorme Medienpräsenz des Hurricanes und die Desinformation in den Medien. In den Staaten könnte diese sogar System haben, da unsichere Zeiten generell ein Plus für die Bush Junta bedeuten. Dazu auch die markigen Zitate des Bruders von George Bush (Gouverneur in Florida):


There are still dangers on our streets where the hurricane passed, Jeb Bush said. Please be patient.

President Bush talked to his brother on Sunday to assure Floridians that federal resources were in place to help respond.

Some 8,000 members of the National Guard were assigned to recovery efforts. Suspected looters were arrested in Palm Beach, Orange and Indian River counties.

So und nun eine provisorische Schadensbilanz aus dem Houston Chronicle :

Weakened path
Once a Category 4 hurricane with winds of 145 mph, Frances slowed and weakened to a Category 2 storm as it neared Florida. Winds receded to a peak of 105 mph before it made landfall at Sewalls Point, north of Palm Beach, around 1 a.m. EDT. One gust was clocked at 115 mph.

We don't know what all of our damage is yet, but we know it could have been a lot worse, Martin County administrator Russ Blackburn said.

Initial reports of destruction did not rival the estimated $7.4 billion in insured damage caused by Hurricane Charley in southwest Florida three weeks ago .

Aha, da haben wirs! Und nun die Meldung der dpa, welche von den Schweizer News Redaktionen gedankenlos abgeschrieben worden ist:

Erst vor drei Wochen hatte Hurrikan «Charley», der viel schwächer war als «Frances», in Florida 23 Menschen getötet. Wir errinnern uns, Charley war ein Kat. 4 Hurricane bei landfall!

Frances path overlapped with some of the area hit by Charley, which killed 27 people. One risk-assessment company estimated insured losses could range from $2 billion to $5 billion .

Also 2-5 Milliarden Dollar... und hier die Variante in den deutschsprachigen Medien:

Zuerst die dpa:

CNN sprach von umgerechnet bis zu acht Milliarden Euro.

und dann ein Auszug aus den bluewin.ch News (basierend auf die Meldung der SDA):

CNN sprach von bis zu zehn Milliarden Dollar (17,2 Milliarden Franken).

Den Vogel schiesst dabei die Meldung bei bluewin News ab, welche nicht einmal die korrekte Umrechnung der Währungsdifferenz auf die Reihe kriegt. Also einmal mehr, Infogehalt gleich null. Hauptsache es wird etwas (ab)geschrieben und das meistens noch falsch.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Michael (Uster)
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Jan 2003, 18:28
Wohnort: 8610 Uster

Hurricane Frances

Beitrag von Michael (Uster) »

tss andreas

deine aversionen gegen den bush-clan in ehren.. aber du unterschätzt die zerstörerische wucht von frances.. die bilder auf cnn und ntv haben für sich gesprochen...
Michael Haug

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Hurricane Frances

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Michael
deine aversionen gegen den bush-clan in ehren.. aber du unterschätzt die zerstörerische wucht von frances.. die bilder auf cnn und ntv haben für sich gesprochen...


Nein, mache ich nicht. 0815 Hurricane ist vielleicht etwas salop formuliert aber ich meine damit natürlich nicht, dass Frances nicht zerstörerisch wirkt (welcher Hurricane tut das schon nicht...). Mich stört einfach, dass Frances nun plötzlich der Jahrhundert Hurricane gewesen sein soll, was er ganz einfach nicht war. Von Charley hörte man hier viel weniger und der war definitiv gefährlicher was ja anhand der Opferzahlen und eben auch anhand der Schadensbilanz bewiesen sein sollte. Meine Hauptkritik wendet sich nicht einmal gegen die US Berichterstattung, die eigentlich einigermassen sachlich erscheint, sondern das gedankenlose Geschreibsel hierzulande, welches aber typisch ist für die Unwetterberichterstattung in der Schweiz.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Yang

Hurricane Frances

Beitrag von Yang »

In Amerika wirbeln bei jedem kräftigeren Windstoss die Bretterbuden durch die Luft. Das wird dann von allen Seiten geknips. Dass in Amerika sogar das Wetter vor den Wahlen auf Wählerfang-Tour ist darf man mittlerweilen als selbstverständlich betrachten....good old strategy...und da kommt ja schon der böse böse Ivan. Dem Namen zufolge ist dieser sicher ein Demokrat:-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hurricane Frances

Beitrag von Alfred »

@Andreas, salü!

Für mich war 06L aus folgenden Gründen interessant und in
einem gewissen Umfang lehrreich.

Erstens die Zugbahnbechnung im Zusammenhang mit dem Modell GSF
(ab wann ist GSF genau, kann man daraus auch Rückschlüsse für
unser Gebiet ziehen?).

Zweitens, das eher zufällig, die Windgeschwindigkeiten im Innern
des Auges, da - was auch nicht immer der Fall ist, die Zugbahn di-
rekt über einer Messtation lag und die Veänderung der Augengrösse.

Und da gibt es noch etwas drittes, aber weil ich es nicht dokumen-
tieren kann (man muss zwischendurch auch arbeiten), lasse ich es
mal sein. Vielleicht ist es Reto aufgefallen!

Alles Andere ist und war mir eigentlich schnuppe.

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Frances

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich möchte die Meinung von Andreas auch teilen.

Es dürften vor allem die Ausmasse gewesen sein, dass die Medien so darauf ansprachen. Die Windgeschwindigkeiten waren es ja eigentlich nicht.
Mich wundert es vor allem dass das Stromnetz einfach eingeschaltet bleibt, obwohl ja eigentlich bekannt sein sollte, dass es da die Leitungen mit grosser Wahrscheinlichkeit rupft.
Und die Region um Florida müsste ja langsam die Hurricanes kennen. Und trotzdem kommt es immer wieder zu den fast gleichen Schäden.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Hurricane Frances

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
das Problem bei FRANCES waren nicht die Windgeschwindigkeiten,sondern die langsame Zuggeschwindigkeit des Systems->sehr hohe Niederschlagsmengen im zusammenhang mit Sturmschäden.
CHARLEY war von den Windgeschwindigkeit her deutlich stärker,zog aber auch schneller durch.
Jetzt stellt sich die Frage,was ist Schadensintensiver im Vergleich:
hohe Windgeschwindigkeiten und geringere Niederschlagsmengen in relativ kurzer Zeit oder etwas kleiner Windgeschwindigkeit,dafür höhere Regenmengen im deutlich grösserem Zeitraum.

Man müsste das anhand von Schäden(Versicherungssumme)abschätzen,resp.vergleichen(wäre interessant!)
Im aktuellen Zeitpunkt ist das natürlich noch zu früh.
Von daher ist das von den Medien hervorgerufene Grosserreignis noch reine Spekulation.


Grüsse Peter
Grüsse Peter

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Hurricane Frances

Beitrag von Severestorms »

Hier noch ein Videoclip von Hurricane Frances in der Nähe von Ft. Pierce beim Landfall:
http://www.stormstock.com/FrancesDLSM2004-0906.wmv

Quelle: http://www.stormstock.com/
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten