Werbung

Superzelle in Frankreich !!!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Stauffi »

Hier in Martthalen hat es auch heftig geknallt.
Das Haus hat leicht vibriert. Ich dachte an ein Erdbeben, bis es dann aber fast Zeitglich anfing zu schütten.
Werner

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Wenns nach Blids geht würde die Richtung der Jurazelle stimmen. Leider spricht das Radar eine andere Sprache! :(
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von swissmac »

Salue Dani

Bin mir nicht sicher, aber das Teil hat wohl seine eigene Zugrichtung (Rightmover) und die stimmt glaub ich für uns, oder irre ich mich da?

Gruss Markus

Simon
Beiträge: 32
Registriert: So 11. Jul 2004, 17:10
Wohnort: 9507 Stettfurt

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Simon »

Wow hoffentlich zieht diese Superzelle noch durch den Thurgau.
@Simon Keller

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Federwolke »

Hihi Jonas

Ich bringe sie gerne noch mal:
Bild
Tatsächlich wäre der 8. Oktober noch zu besetzen (zumindest nach der damaligen Untersuchung von 70 Gebieten - die flächendeckende ist noch im Entstehen begriffen). Das Strichli gleich daneben stammt übrigens vom 7. Oktober 1988, wo aus der Region Uster(!);-) Hagelschäden gemeldet wurden.

Und wen's interessiert: Das grösste Hagelereignis im Oktober der letzten 20 Jahre fand am 17.10.1990 entlang beider Ufer des Neuenburgersees bis ins Berner Seeland statt. Damals war übrigens auch ein Tief über der Biskaya dafür verantwortlich. Wär eigentlich interessant, davon einen Radarloop aufzutreiben. Von 1990 ist das leider technisch etwas mühsam (auf Filmstreifen - natürlich nicht digital *g*).

Also meldet, wenn ihr was bemerkt, ich nehms gerne auf (sowieso immer, wenn Eis vom Himmel fällt :-)).

Grüsslis

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Auch hier hats bereits einiger Male geblitzt und ein richtiger Knaller war auch drunter. Echt eindrückliche Stimmung, vor allem weil das Gewitter während dichten Nebeltreibens losging. Muss wahrscheinlich bodennahe Kaltluft aus dem Oberrheingraben angezapft worden sein die vom Inflow des Gewitters reingesogen wurde? Oder hat jd. eine andere Erklärung? Interessant war auch, dass die Temperatur bereist einige Zeit VOR dem Gewitter mit dem aufziehenden Nebel schlagartig auf etwa 14 Grad runtersauste. Soeben hat Starkregen eingesetzt. :-O
Grüsse Jan

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von crosley »

Hallo Zäme!

Jetzt hat mich soeben ein Donner aufgescheucht :O ! Aktuell starker regen über Aarau und ein zwei Blitze. Hätte nicht mehr damit gerechnet um diese Jahreszeit! :-)

Grüsse
Crosley


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von JonasF »

Übersprung des Juras!!
Wie so oft hat sich die Zelle im Lee des Juras aufgelöst und bildet sich weiter ostwärts neu. Das bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Gewittertag für mein Gebiet.

Ich seh's schon flackern Richtung Westen.

Übrigen kann man nie auf die geproggten Zugrichtungen der Gewitter gehen bei BLIDS. Die haben noch nie gestimmt. Schaut besser auf das Radar und verwendet ein Lineal um die Zugrichtung vorauszusagen.

Gruss

@Fabienne
Das ist eindrücklich. Interessant, dass noch so spät Hagelereignissen auftreten. Ich kann mich persönlich nicht an ein Oktober-Eisereignis erinnern - es sei denn in Form von Schnee... Aber mein Gedächnis ist eben "vor-sich-dahin-löschend" (;-))und zudem bin ich ortsfest mit meiner Beobachtung.
Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Nun siehts in der tat besser aus! Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Noch steht der Napf im Weg...
Na da scheint Blids heute eine Ausnahme zu machen ;-)
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Superzelle in Frankreich !!!

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme
Staunend ich gen Himmel blicke hier in Belfaux bei Freiburg - Blitze im Minutentakt, Donner hab ich noch nicht vernommen !!!
seit ca 1h leichter Nieselregen, aber mit Blitzen hab ich nun wirklich nicht gerechnet....
Bin gespannt ob da noch was draus wird hier, Grüsse aus der Westschweiz
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten