Werbung
Superzelle in Frankreich !!!
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Superzelle in Frankreich !!!
@Dominik, guten Tag
Was macht man, wenn man mitten in der Stadt wohnt und bei ausgestrecktem Arm
mit der Handfläche das bisschen Himmel, das man sehen kann, abdecken kann?
Da sind dann solche Hilfsmittel schon sehr willkommen.
Kannste deinen Instikt dann schulen, wenn ein solchches Ereigniss so selten
eintrifft und auf dem Satelliten war immerhin zu sehen, dass etwas von Frank-
reich her kommt, die Überraschung war demnach nicht mehr allzu gross und Willi
hat das Radar ja auch schon frühzeitig laufen lassen. Auch so ein Indiz.
Grüsse Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.10.2004, 13:33 -
Was macht man, wenn man mitten in der Stadt wohnt und bei ausgestrecktem Arm
mit der Handfläche das bisschen Himmel, das man sehen kann, abdecken kann?
Da sind dann solche Hilfsmittel schon sehr willkommen.
Kannste deinen Instikt dann schulen, wenn ein solchches Ereigniss so selten
eintrifft und auf dem Satelliten war immerhin zu sehen, dass etwas von Frank-
reich her kommt, die Überraschung war demnach nicht mehr allzu gross und Willi
hat das Radar ja auch schon frühzeitig laufen lassen. Auch so ein Indiz.
Grüsse Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.10.2004, 13:33 -
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Superzelle in Frankreich !!!
Hallo Zusammen.
War gestern leider nicht zu Hause, aber habe das Gewitter auch miterlebt. Für mich das erste mal im Oktober!! Super :-O
Gruss an alle
Roger
War gestern leider nicht zu Hause, aber habe das Gewitter auch miterlebt. Für mich das erste mal im Oktober!! Super :-O
Gruss an alle
Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Superzelle in Frankreich !!!
Das war sehr Bemerkenswert letzte Nacht. An Schlafen war ab 3.00Uhr nicht mehr zu denken. Ein Blitz nach dem anderen und Donnergrollen über eine Stunde lang. Das war das langandauernste Gewitter in diesem Jahr :-O.
Nach 4.00Uhr kam der starke grosstropfige Regen, 10mm in einer Stunde, naja anderenorts gabs wesentlich mehr.
Meiner Meinung nach ein aussergewöhnliche Gewitterlage für Oktober, die eine genauere Analyse verdient. Die Anzahl Blitze zu dieser Jahreszeit scheint mir Rekordverdächtig?
Habe leider zuwenig Zeit für eine genauere Untersuchung. Vielleicht findet sich wer, der das machen könnte?
Gruss Kaiko
Nach 4.00Uhr kam der starke grosstropfige Regen, 10mm in einer Stunde, naja anderenorts gabs wesentlich mehr.
Meiner Meinung nach ein aussergewöhnliche Gewitterlage für Oktober, die eine genauere Analyse verdient. Die Anzahl Blitze zu dieser Jahreszeit scheint mir Rekordverdächtig?
Habe leider zuwenig Zeit für eine genauere Untersuchung. Vielleicht findet sich wer, der das machen könnte?
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Superzelle in Frankreich !!!
Sali zäme
Das ist noch ein Wolken-Top von 21:23 UTC basierend auf Modis/NOAA-17.
und Versuch einer Niederschlagssummenkarte zwischen 20-23 Uhr Lokalzeit.

Grüsse Alfred
[hr]
Das ist noch ein Wolken-Top von 21:23 UTC basierend auf Modis/NOAA-17.

und Versuch einer Niederschlagssummenkarte zwischen 20-23 Uhr Lokalzeit.

Grüsse Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
- Wohnort: 8055 Zürich
- Kontaktdaten:
Superzelle in Frankreich !!!
@Alfred, dein Pop-Art Remake find ich sehr faszinierend, nur brauch ich noch ein bisschen Interpretationshilfe.
ah jetzt bin doch noch selber drauf gekommen: unten sind die Längengrade, seitlich die Breitengrade.
In Zürich hat's also 6-8 mm geregnet?!
Gruss Andreas
ah jetzt bin doch noch selber drauf gekommen: unten sind die Längengrade, seitlich die Breitengrade.
In Zürich hat's also 6-8 mm geregnet?!
Gruss Andreas
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Superzelle in Frankreich !!!
Hoi zäme
Noch etwas zur gestrigen Prognose und zum Instinkt:
Dass ich die eigenen Wetterbeobachtungen für meine Prognosen zu wenig gewichte, ist ja wohl ein Vorwurf, den man gerade mir nicht machen kann *g*. Warum ich gestern im Vorfeld nichts geschrieben habe? Ganz einfach: Ich war 4 Tage weg und hatte keinen Zugang zum Internet, war überhaupt nicht auf dem Laufenden über die Grosswetterlage und hatte noch keine Zeit, mir ein genaues Bild zu machen. Was ich gestern Nachmittag auf den Karten und Satellitenbildern sah, war das reinste Chaos, worauf ich mir so husch husch keinen Reim machen konnte. Als ich am Nachmittag kurz raus musste, um noch dringende Einkäufe zu erledigen, kam ich ganz schön ins Schwitzen, und ich dachte noch: komisch, das fühlt sich extrem tropisch an. Gut, hier in Bern wurde dann auch ein TMax von 21°C gemessen, auf die Taupunkte zu schauen, um die Gewittermöglichkeit einzuschätzen, kam ich gar nicht erst (schliesslich sind wir schon weit im Oktober drin).
Wie hätte nun wohl das Forum reagiert, wenn ich allein aufgrund meines "Tropenfeelings" prophezeit hätte, dass es das MCS über Frankreich unter Verstärkung bis zu uns schafft und hier für eines der stärksten Gewitter der Saison führen würde, hmmmm? :-O
Ach ja, behaltet die Situation heute im Auge!
Grüsslis
Noch etwas zur gestrigen Prognose und zum Instinkt:
Dass ich die eigenen Wetterbeobachtungen für meine Prognosen zu wenig gewichte, ist ja wohl ein Vorwurf, den man gerade mir nicht machen kann *g*. Warum ich gestern im Vorfeld nichts geschrieben habe? Ganz einfach: Ich war 4 Tage weg und hatte keinen Zugang zum Internet, war überhaupt nicht auf dem Laufenden über die Grosswetterlage und hatte noch keine Zeit, mir ein genaues Bild zu machen. Was ich gestern Nachmittag auf den Karten und Satellitenbildern sah, war das reinste Chaos, worauf ich mir so husch husch keinen Reim machen konnte. Als ich am Nachmittag kurz raus musste, um noch dringende Einkäufe zu erledigen, kam ich ganz schön ins Schwitzen, und ich dachte noch: komisch, das fühlt sich extrem tropisch an. Gut, hier in Bern wurde dann auch ein TMax von 21°C gemessen, auf die Taupunkte zu schauen, um die Gewittermöglichkeit einzuschätzen, kam ich gar nicht erst (schliesslich sind wir schon weit im Oktober drin).
Wie hätte nun wohl das Forum reagiert, wenn ich allein aufgrund meines "Tropenfeelings" prophezeit hätte, dass es das MCS über Frankreich unter Verstärkung bis zu uns schafft und hier für eines der stärksten Gewitter der Saison führen würde, hmmmm? :-O
Ach ja, behaltet die Situation heute im Auge!

Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Superzelle in Frankreich !!!
Von mir aus hat es noch bis gegen 0400 Uhr im Südosten geblitzt. Auffallend war, dass es in dieser Zeit dann sehr viele Erdblitze gab. Wieder die Region hinter der Rigi und gegen Brunnen. Dann um ca. 0400 Uhr völlig klar und und Mond, Saturn und die Venus am absolut klaren Himmel.
Markus Burch
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Superzelle in Frankreich !!!
Regenmengen laut SMA zwischen 20-23h:
Zürich SMA ~15 mm
Zürich Kloten ~18mm
Wynau ~40mm (->etwa die Hälfte des Normwerts im Oktober)
Koordinaten von Wynau 4715/0747, also schön im Maximum, nur etwas zu tiefe Niederschlagswerte.
Zürich SMA ~15 mm
Zürich Kloten ~18mm
Wynau ~40mm (->etwa die Hälfte des Normwerts im Oktober)
Koordinaten von Wynau 4715/0747, also schön im Maximum, nur etwas zu tiefe Niederschlagswerte.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Superzelle in Frankreich !!!
@Fabienne,
heute haben wir die sogenannte "Basel-Falle". Hat mir vor etwa 3 Jahren
schon mal extrem Nerven gekostet, als ich 8 Grad zu hoch proggte. Gestern
im Raum Frankfurt um 10, im Mittelland um 20. In der Nacht Druckanstieg
im Norden -> Bise sowie im Oberrheingraben Nordwind. Daher nun unterhalb
925hPa Einsickern der kühlen Herbstluft und TMax in Basel vielleicht 11
bis 12°. Auch morgen Sonntag nichts mit 18 bis 20, sondern wohl eher
10 bis 15°.
Gruss
Markus
heute haben wir die sogenannte "Basel-Falle". Hat mir vor etwa 3 Jahren
schon mal extrem Nerven gekostet, als ich 8 Grad zu hoch proggte. Gestern
im Raum Frankfurt um 10, im Mittelland um 20. In der Nacht Druckanstieg
im Norden -> Bise sowie im Oberrheingraben Nordwind. Daher nun unterhalb
925hPa Einsickern der kühlen Herbstluft und TMax in Basel vielleicht 11
bis 12°. Auch morgen Sonntag nichts mit 18 bis 20, sondern wohl eher
10 bis 15°.
Gruss
Markus
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Superzelle in Frankreich !!!
Sali zäme
Einfach schön anzuschauen!

Bild ausgetauscht, weil es immer schöner wird!
http://www.meteoam.it/satellit/2004-10- ... v_eur.jpeg
Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.10.2004, 19:08 -
Einfach schön anzuschauen!

Bild ausgetauscht, weil es immer schöner wird!
http://www.meteoam.it/satellit/2004-10- ... v_eur.jpeg
Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.10.2004, 19:08 -