Werbung

gewitter 9.10.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Federwolke »

*grrrrrr* soooo gemein, so viele Naheinschläge und man sieht sie kaum durch den Nebel. Nur irgend so ein zerfetzter Schimmer im Nebel drin, kurios...

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

War ein spannender Gewitteraufzug: eine blaue Strasse direkt nach Bern! Diesmal auch einzelne, kleine Hagelkörner < 0.5cm dabei.

https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend_CH.php
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Das war jetzt ein wunderbares, klassisches, lautes Gewitter mit kleinem Hagel,
wie es typisch ist nach einem kalten, trüben, hochnebligen Oktobertag :-O
Dachte schon, das sei eine dieser ungewöhnlichen Herbstzellen OHNE Hagel *jaul*.

So, schnell ein Blick aufs Radar, wann das nächste Gewitter kommt, denn es
ist ja noch immer "sehr schwül" draussen :(

Gruss

Markus

PS: Musste vorhin wegen den Erdblitzen sogar kurz vom Netz. War erst das
zweite Mal "diesen Sommer"


- Editiert von Markus Pfister am 10.10.2004, 03:47 -

Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

gewitter 9.10.2004

Beitrag von NOAA-Phil »

Guten Morgen, Ich verfolge zur Zeit 6.21 Uhr den Flugverkehr via Funk (Südanflug) und bis jetzt sind alle Maschienen durchgestartet (Go Arround) Die Sicht ist echt übel und ich verstehe nicht ganz warum Skyguide trotzdem die 34 freigegeben hat. Das wird wohl wieder viele Reklamationen geben :-O
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.
So wie ich es mitbekommen habe oder eben nicht, war in der Region Luzern nicht viel los gestern. Auf jeden Fall schlief ich wie ein Murmeltier im Winter ;-)
Irgendwie hab ich den Eindruck ich verpasse immer die spannenden Momente in den letzten Tagen ;-(

Gruss und schönen Sonntag an alle.

Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

gestern zwischen 24.00-1.00 gings auch bei mir los mit mehreren nah einschlägen mit granaten von donnern begleitet und schlieslich setzte wieder extremer stark regen ein. so einen oktober müssten wir jedes jahr haben :D dass einzoige wass noch fehlte war der hagel.
[hr]
christian schlieren

(der heute wieder in der nacht belag einbauen muss :=( )
- Editiert von Christian Schlieren /ZH am 10.10.2004, 12:38 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Heiziger »

@ Christian: Du armer... und ich hock in der warmen und trockenen Stube :-O

Jedoch gabs für mich diesen Morgen ebenfalls einen Einsatz. Hab Netzwerk-Pikett.
Heute Morgen klebte ich wohl wie Fabienne an der Decke, als ein mordio Kracher ins Zeughaus einschlug. Keine 300m von mir weg :O .Sozusagen von Tiefschlaf auf Hellglockenwach.
Da wir dort ein LAN betreiben, kamen natürlich sofort Meldungen. Und so wies aussieht, hat uns der Kracher wohl ein Gerät grilliert ;-( . Tja, das sind dann die Kehrseiten der Gewitter...

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Christian Schlieren »

tja beim mir sind die kerseiten dass man nass wirt und länger arbeiten muss :-/ für heute nacht siehts ja auch nicht gerade rosig aus vieleicht reicht es ja nochmals für ein paar gewitter. und ich muss wieder bis 6.30 arbeiten. aber mann gewöhnt sich langsam daran.
hat vieleicht jemand eine niderschlagssummen karte von den letzten 48h da ist sicher ordentlich wass runter gekommen!
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Das Gewitter erlebte ich gestern "outdoor" in Winterthur. Kurz zusammengefasst: laut und seehr feucht, was sich sehr schnell auf mich übertrug, da ich die Jacke im Auto liess, was natürlich ein dummer Fehler ist, denn im Oktober gewittert es ja statistisch gesehen am meisten....oder so :-)
Gruss Markus

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

gewitter 9.10.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi,

auch bei mir in Bad Säckingen gab´s gestern zwischen 23:00 und 0:30 Uhr wieder zwei Gewitter, ein drittes zog etwas südlich entlang des Juras vorbei. Dabei gab es beim zweiten Gewitter wie schon in der Vornacht nahe und intensive Entladungen, wenn auch nicht so zahlreich - also ca. alle zwei Minuten über einen zwanzig minütigen Zeitraum laute Kracher. Hinzu kamen 19mm Regen in der gesamten Nacht, während es in der Vornacht immerhin 25mm waren, außerdem überraschten mich mit den Gewittern die zu diesem Zeitpunkt starken Bisenböen. Hat das noch jemand beobachtet? Warum nahmen diese mit den aus SW heranziehenden Zellen zu? Hätte eher auf kurrzeitige Durchmischung der Gewitterbeön aus westlichen Richtungen getippt anstatt mit einem Anziehen der Bise???

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten