Original von Nico
hallo
nochmal... ich bin leider kein experte, deshalb kurz die Frage was ist der Unterschied zwischen Hagel und Graupel,
vorallem in dieser erbsengrösse ? (?) Ich weiss, gehört eigentlich in Wissenswertes :-O aber angesichts der aktuellen
Lage, passt es ja auf jeden fall in diesen Tread.
Danke jetzt schon für kurze Erklärungen.
Gruss Nico
Werbung
Gewitter 16.10.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5313 Klingnau
Gewitter 16.10.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 5313 Klingnau
Gewitter 16.10.
oje, peinlich, habs ja voll nicht im Griff
wollte eigentlich nur etwas verbessern.
bitte nicht schimpfen :-O :-O :-O

wollte eigentlich nur etwas verbessern.
bitte nicht schimpfen :-O :-O :-O
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Gewitter 16.10.
@ Nico: Schau mal hier nach: viewtopic.php?t=1565 mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 16.10.
Hoi zäme,
Kurz vor 20 Uhr ging hier in Uster ein Hagelgewitter durch. Ein Donner leitete das ganze ein, dann ca. 1 Minute Hagel (Körner ca. 1cm) danach setzte heftiger Graupelschauer ein. Schlussendlich waren alle Strassen mit einer gut 3cm dicken Graupelschicht überzogen, man hätte meinen können es sei bereits Winter.
Das ganze schien räumlich extrem begrenzt, während es beim Kollegen wo zu dieser Zeit war alles zudeckte war es oben an der Autobahn nur nass, keine Spur von Graupel, die Autobahn war ebenfalls nur nass, erst kurz vor Volketswil war dann alles wieder weiss, ziemlich unangenehme Angelegenheit mit Sommerreifen.
Gruss Dani
Kurz vor 20 Uhr ging hier in Uster ein Hagelgewitter durch. Ein Donner leitete das ganze ein, dann ca. 1 Minute Hagel (Körner ca. 1cm) danach setzte heftiger Graupelschauer ein. Schlussendlich waren alle Strassen mit einer gut 3cm dicken Graupelschicht überzogen, man hätte meinen können es sei bereits Winter.
Das ganze schien räumlich extrem begrenzt, während es beim Kollegen wo zu dieser Zeit war alles zudeckte war es oben an der Autobahn nur nass, keine Spur von Graupel, die Autobahn war ebenfalls nur nass, erst kurz vor Volketswil war dann alles wieder weiss, ziemlich unangenehme Angelegenheit mit Sommerreifen.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 16.10.
Ein kleines Bild, das sehr schön zeigt, was heute für ein Tag war...
(das war direkt nach einem Graupelschauer, 16:31)
Tolles Wetter! :O
Christian

(das war direkt nach einem Graupelschauer, 16:31)
Tolles Wetter! :O
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter 16.10.
@Christian, salü
Interessantes Bild, das du da gepostet hast!
Hättest du das auch in einer höheren Auflösung?
Grüsse, Alfred
[hr]
Interessantes Bild, das du da gepostet hast!
Hättest du das auch in einer höheren Auflösung?
Grüsse, Alfred
[hr]
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 16.10.
Hoi zäme, ich kann auch bestätigen, dass es sich nicht um Hagel (zumindest in Bad Säckingen) gehandelt hat (wobei die Größe sehr beachtlich war. Dachte eigentlich immer, dass ab einer Größe von 0,5 cm der feste Niederschlag Hagel genannt wird). Die großen Graupel zerpletzten auf der Scheibe, als wäre es Schneeregen. Ich nehme hier Thies wohl ein paar Bilder aus Säckingen vorweg (sorry
) Hatte diesmal glücklicherweise meine Kamera dabei!
Hier zuerst die Front zwischen Murg und Bad Säckingen (gegen 13:25 Uhr)
Hier dann mitten im Graupel in Bad Säckingen
In einer Gasse :
bei Staulagen sammelte sich der Hagel dann auch schon etwas stärker wie auf den folgenden zwei Bildern :
Es soll ja auch noch recht schöne und intesnive Regenbogen gegeben haben. Leider habe ich diesen nicht gesehen und auch von einem Gewitter habe ich nichts mitbekommen. Echt, bisher ein super Oktober, so kann`s weitergehen, dann ist die Winterzeit schnell überbrückt, so dass es im nächsten Sommer dann mit hoffentlich mehreren und kräftigeren Gewittern wieder zur Sache geht.

Hier zuerst die Front zwischen Murg und Bad Säckingen (gegen 13:25 Uhr)

Hier dann mitten im Graupel in Bad Säckingen

In einer Gasse :

bei Staulagen sammelte sich der Hagel dann auch schon etwas stärker wie auf den folgenden zwei Bildern :


Es soll ja auch noch recht schöne und intesnive Regenbogen gegeben haben. Leider habe ich diesen nicht gesehen und auch von einem Gewitter habe ich nichts mitbekommen. Echt, bisher ein super Oktober, so kann`s weitergehen, dann ist die Winterzeit schnell überbrückt, so dass es im nächsten Sommer dann mit hoffentlich mehreren und kräftigeren Gewittern wieder zur Sache geht.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 16.10.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
