Werbung

Schneefall 09/10.11.04?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage wegen des morgigen Abends: wie realistisch ist eine erste schöne Portion Schnee im Oberrheingraben oder im Raum Basel, am Hochrhein und im Schweizer Mittelland? Gemäss des neuen NMM4-Laufs dürfte es am Abend bis in die Niederungen schneien, durch die Nähe zum Schwarzwald (wo im Lokalmodell zwischen Süd- und Nordschwarzwald auch die stärksten Niederschläge berechnet werden) sogar recht ordentlich im Raum Freiburg. Da bin ich mal gespannt, das Problem ist jedoch, dass meine Kenntnisse bei Winterlagen etwas schwach sind. Zudem scheint die genaue Lage des Schneefallgebiets noch nicht klar zu sein und nur allzu oft kann ich mich in dieser Hinsicht an einen Flopp enrinnern :-(. Einige Anzeichen deuten ja auch darauf hin, dass das NS-Gebiet gerade mal Bayern mit grossflächigen Schneefällen abdeckt - doch bei der Lage des Tiefs gem. NMM würde es für uns ganz gut aussehen... Was meint ihr?

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Thies

So viel ich gesehen habe, kommt bei allen Modellen, bis auf ICM, das Niederschlagsgebiet bis in die Schweiz voran. Bei NMM 4km sogar bis in die Westschweiz.
Ich denke auch in Basel wird es für etwas Schnee reichen. Die grössten Chancen gibt es sicher in der Ostschweiz. Mit den lokalen Windverhältnissen welche die eine oder andere Region besonders begünstigen kenne ich mich nicht besonders aus. Ich hoffe mal dass wir hier in Zürich nicht durch einen Schwarzwald Lee-Effekt praktisch leer ausgehen werden... (?) (!) (?)
Am Donnerstag könnte es nochmals für etwas Schnee aus Süden reichen...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Hier noch eine Vorwarnung zur Unwetterwarnung im Landkreis Oberallgäu:

Amtliche VORWARNUNG zur Unwetterwarnung vor STARKEN SCHNEEVERWEHUNGEN

für Landkreis Oberallgäu, oberhalb 800 Meter

gültig von: Dienstag, 09.11.04, 03:00 Uhr
bis: Dienstag, 09.11.04, 15:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 08.11.04, 11:07 Uhr

Von Süden und Osten setzt in der zweiten Nachthälfte Schneefall
ein. Dabei ist eine Erhöhung der Schneedecke um 15 bis 25 cm zu
erwarten. Da ausserdem Sturmböen bis 85 km/h aus Nord auftreten,
muss mit starken Verwehungen gerechnet werden.

"Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die
rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmassnahmen ermöglichen. Die
Prognose wird in den nächsten 15 Stunden konkretisiert. Bitte
verfolgen Sie die Wettervorhersagen mit besonderer
Aufmerksamkeit."

DWD / RZ München=

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo zusammen
Ich denke nicht, dass bei dieser Lage die Zürcher den Schwarzwald wegsprengen möchten, das ist ja eher bei N/NW-Lagen der Fall.
Die lokalen Verhältnisse im Schwarzwald kenne ich nicht, aber die Gebiete in der Linie Freiburg bis Karlsruhe könnten sicher in den Vorteil verstärkter Stauniederschläge kommen. Die Frage der genauen Zugbahn des Tiefs bleibt schon noch ein Unsicherheitsfaktor.
Was mich viel mehr beschäftigt ist, dass ich morgen wieder im Unterengadin bin, im Tal in dem fast kein Wetter existiert :-(
Vielleicht gibt es ja schon heute abend ein paar Flocken (?)
Bild

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

@Thies: Ich denke, dass die Niederschläge durch den Schwarzwaldstau recht kräftig ausfallen werden. Das Problem dürfte wahrscheinlich die Temperatur sein. Diese wird in Raum Freiburg/Basel wahrscheinlich deutlich über der 0°C-Marke liegen, so dass der Schnee auf den ohnehin warmen Böden kaum liegen bleiben wird. Die Niederschlagsabkühlung wird trotz der recht hohen Intensität der Niederschläge nicht sehr wirksam sein, wegen der Durchmischung durch den Wind.

Vor kurzem (14:30 Uhr) gab es hier einen mässigen Graupelschauer. Zuerst frischte der Wind kräftig auf aus NO. Ich bin etwas auf den Seerücken gefahren um zu sehen, wie hoch die Schneefallgrenze liegt. Auf 550 m fiel bereits Schneeregen. Oberhalb 600 m ging der Regen dann mit dem Schauer vollständig in Schnee und Graupel über. Die Temperatur sank rasch auf 1°C, so dass es auf den Dächern sogar weiss wurde! Erstaunlicherweise war der Schauer auf dem Radar nicht zu sehen, obwohl die Niederschlagsintensität auf dem Seerücken recht hoch war. Der Schauer hat sich über dem See gebildet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss, Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 08.11.2004, 15:32 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Guten Abend zusammen.

Hat jemand ein aktuelle Karte über das Tief über dem Balkan? Ich möchte wissen wo gerade das Niederschlagsgebiet sich befindet wo ich ungefähr abschätzen kann wie lange es noch dauert bis bei uns der Schneefall einsetzt?
@Alfred, hast du da vielleicht was?

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo Timo
Ein Satelittenbild von 18.00Uhr:
http://www.meteotest.ch/img/wepro/prog_big_ir.jpg (verfällt)
Laut GFS 12z befindet sich das Zentrum um 20.00Uhr noch über dem Balkan:
http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rtavn061.gif (verfällt)

Und das Niederschlagsgebiet liegt um 20.00Uhr noch über dem Balkan,Ungarn, Osten Tschechiens.
http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rtavn064.gif
Auf dem Radarbild von 18.00Uhr von Tschechien ist noch nicht viel los.
http://www.chmi.cz/meteo/rad/rad_data.php

Übrigens hat GFS 12z nicht mehr so viel Niederschlag drin wie noch der letzte Lauf.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Alfred »

@Timo, salü

Ausgerechnet ich und Schnee! Ich träumte heute von ganz etwas anderem, nähmlich
wie es sein könnte, wenn dieses Umgekehrt wäre.
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 202811.jpg

Aber schau auch da, der richtige Schneefall ist noch weit weg, ganz unten bei
DWD-Logo. Das andere, leichtere, siehst du über Oesterreich, Bayern.
Bild

Quelle: http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/Sa ... /index.htm

Surface Analysis 12Z
Bild

850 hPa 12Z
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 203100.gif

700 hPa 12Z
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 203148.gif

Meine Hoffnung ruhen ganz auf den folgenden zwei Animationen, immer schön
um Zürich herum 8-) . (je über 940 KB)

Di.09.11.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210350.gif

Mi.10.11.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210548.gif

Ab 21. Dezember ist es mir dann egal, nur nicht zuviel auf einmal, gäll Stauffi ;-) .

Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 08.11.2004, 21:13 -

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

GFS 18z macht uns nicht viel Freude, das Tief und somit der Niederschlag wird noch ein bisschen weiter nördlich gerechnet.Der beste Lauf war der 06z, 12z rechnete das ganze etwas nördlicher und 18z jetzt wiederum...das wird eng.:(

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schneefall 09/10.11.04?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Dafür sind die Temperaturen jetzt winterlich, Stationen mit frostigen Temperaturen in flacheren Gefilden;-)
Bern -1.6°C
Payerne -1.2°C
St.Gallen -0.8°C
Stabio -0.6°C
Sion -0.5°C
Vaduz -0.4°C
Wynau -0.3°C
Aigle -0.3°C

Und folgende steueren auf die -20°C zu:
Corvatsch -17.6°C
Jungfraujoch -17.5°C
Weissfluhjoch -15.9°C.
Und zu guter letzt...Samedan rasselt wie eh und je in den Keller: aktuell -12°C, zum Glück frier ich erst morgen wieder im Engadin! :D
Gruss Markus

Antworten