Heute Morgen:
http://vorarlberg.orf.at/oesterreich.or ... &id=352970
Gruss Bernhard
Werbung
Wasserhose über dem Bodensee
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserhose über dem Bodensee
Bei diesen Temperaturen eine Wasserhose :O ? Kommt das von den noch relativ hohen Wassertemperaturen, und den doch schon kalten Lufttemps?
Wahrscheinlich der November der Tornado-Monat, so wie der Oktober der Gewittermonat war
.
Greez Tron
Wahrscheinlich der November der Tornado-Monat, so wie der Oktober der Gewittermonat war

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Wasserhose über dem Bodensee
Hallo Tron
Die Wasserhose gab es wohl durch die sehr grossen Temperatur Gegensätze zwischen der durch den See erwärmten Luft und den kalten Temperaturen darüber. Daher scheint etwas CAPE in Bodennähe vorhanden gewesen zu sein.
850 hPa 09Z:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 110809.gif
700hPa 09Z:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 110809.gif
Zudem scheint auch das Windprofil typisch für Wasserhosen gewesen zu sein. In Bodennähe (bis 800 hPa) fast keine Geschwindigkeitsscherung (Zunahme der Windgeschwindigkeit) und darüber sehr grosse Scherung.
Temp Stuttgart 00Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085726.gif
Gruss Bernhard
Die Wasserhose gab es wohl durch die sehr grossen Temperatur Gegensätze zwischen der durch den See erwärmten Luft und den kalten Temperaturen darüber. Daher scheint etwas CAPE in Bodennähe vorhanden gewesen zu sein.
850 hPa 09Z:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 110809.gif
700hPa 09Z:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 110809.gif
Zudem scheint auch das Windprofil typisch für Wasserhosen gewesen zu sein. In Bodennähe (bis 800 hPa) fast keine Geschwindigkeitsscherung (Zunahme der Windgeschwindigkeit) und darüber sehr grosse Scherung.
Temp Stuttgart 00Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085726.gif
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 18. Aug 2003, 15:23
- Wohnort: 9494 Schaan
- Don (Mediadom) Züri
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 04:33
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8048 Zürich
- Kontaktdaten:
Wasserhose über dem Bodensee
hi Thomas
danke für den Link zu den Fotos hab lang nach gescheiten Bilder von den ominösen Bodensee-Osen gesucht...
Dem sagt man dann ..."ne durstige Wolke"....
*gg*
gruss Don
danke für den Link zu den Fotos hab lang nach gescheiten Bilder von den ominösen Bodensee-Osen gesucht...
Dem sagt man dann ..."ne durstige Wolke"....
*gg*
gruss Don
Als Fotograf (Privat & Presse) versuche ich die Wetterphänomene im Bild festzuhalten... also wenn Ihr ne Idee habt Wann und Wo, bin ich gerne mit dabei. 
