Werbung
Schneefall am 13/14, Novermber "04
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Schneefall am 13/14, Novermber "04
Oha, jetzt mässiger Schneefall, auch die Wiesen werden langsam weiss.
Gruss und gute Nacht
Markus
Gruss und gute Nacht
Markus
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Schneefall am 13/14, Novermber "04
Guten Morgen,
über Nacht hats hier in Walchwil immerhin für 2cm Schnee gereicht.
Aktuell scheint für den Voralpen(SG und GL)stärkere Schneeschauer unterwegs zu sein:
Mollis GL
Grüsse Peter,bei leichtem Schneefall momentan
über Nacht hats hier in Walchwil immerhin für 2cm Schnee gereicht.
Aktuell scheint für den Voralpen(SG und GL)stärkere Schneeschauer unterwegs zu sein:
Mollis GL

Grüsse Peter,bei leichtem Schneefall momentan
Grüsse Peter
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seon
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall am 13/14, Novermber "04
Morgen
Bei mir war es heute morgenauchalles leicht verzuckert! Aber nach 1h Sonnenschein war alles wieder weg!
Jetzt wieder bewölkt udn es geht eine starke Bise!
Gruss Marco
Bei mir war es heute morgenauchalles leicht verzuckert! Aber nach 1h Sonnenschein war alles wieder weg!
Jetzt wieder bewölkt udn es geht eine starke Bise!
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Schneefall am 13/14, Novermber
Aktuell über Walchwil kräftiger Graupelschauer,setzt langsam an.


Grüsse Peter
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Schneefall am 13/14, Novermber \"04
Hallo Schneefreaks !
war heute unterwegs von klosters nach Uster.
die schneelage ist vor allem rund um davos äusserst schlecht für die jahreszeit. in davos ist es aper bis rund 2200 MüM, darüber liegt ebenfalls nur sehr wenig schnee wie dies die station weissfluhjoch (alpeninfo von slf) mit 8 cm bestätigt. wenig mehr liegt an den bergen nördlich von Klosters. in klosters selber ist es mehr grün als weiss, obwohl es meistens ganz schwach schneite seit gestern abend. der absolute höhepunkt war bei sargans. dort lagen selbst zuunterst im rheintal wenige cm Schnee. die region um sargans profitierte wohl wiedermal vom stau des toggenburgs, der aufgrund der winde den schnee ins lee nach sargans warf.
ich entschloss mich dann bei weesen die autobahn zu verlassen um die 10-minütige fahrt nach amden (1000 MüM) den berg hoch in angriff zu nehmen. und wie man auf den folgenden fotos sieht, kamen dort so richtige wintergefühle auf:
blick von unterhalb amden richtung westl. walensee/eingang glarnerland

richtung osten auf den walensee

oberhalb amden auf ca. 1200 MüM

es lagen so ca. 20 cm neuschnee, recht verweht

hammerstimmung !

Amden ist auch sonst schneemässig eine gute ecke!
gruss
Michl, Uster
war heute unterwegs von klosters nach Uster.
die schneelage ist vor allem rund um davos äusserst schlecht für die jahreszeit. in davos ist es aper bis rund 2200 MüM, darüber liegt ebenfalls nur sehr wenig schnee wie dies die station weissfluhjoch (alpeninfo von slf) mit 8 cm bestätigt. wenig mehr liegt an den bergen nördlich von Klosters. in klosters selber ist es mehr grün als weiss, obwohl es meistens ganz schwach schneite seit gestern abend. der absolute höhepunkt war bei sargans. dort lagen selbst zuunterst im rheintal wenige cm Schnee. die region um sargans profitierte wohl wiedermal vom stau des toggenburgs, der aufgrund der winde den schnee ins lee nach sargans warf.
ich entschloss mich dann bei weesen die autobahn zu verlassen um die 10-minütige fahrt nach amden (1000 MüM) den berg hoch in angriff zu nehmen. und wie man auf den folgenden fotos sieht, kamen dort so richtige wintergefühle auf:
blick von unterhalb amden richtung westl. walensee/eingang glarnerland

richtung osten auf den walensee

oberhalb amden auf ca. 1200 MüM

es lagen so ca. 20 cm neuschnee, recht verweht

hammerstimmung !

Amden ist auch sonst schneemässig eine gute ecke!
gruss
Michl, Uster
Schneefall am 13/14, Novermber "04
Hallo
Sargans hat diesbezüglich wirklich eine ganz spezielle Lage. Normalerweise profitiert bei einer Nordwestlage der ganze Talkessel. Diesmal war die Windrichtung jedoch mehr in Richtung Nord-Nordost und so hat vor allem die Seeztalerseite (Richtung Walensee)den Schnee bekommen. Auf der Rheintalerseite (Richtung Bodensee) hat es praktisch nicht geschneit.
So war die Rheinebene weitgehend schneefrei.
Aber nur nicht neidisch werden,wir haben dafür auch den Föhn und der vermiest uns so manchen Schneefall
.
Gruss Thomas
Sargans hat diesbezüglich wirklich eine ganz spezielle Lage. Normalerweise profitiert bei einer Nordwestlage der ganze Talkessel. Diesmal war die Windrichtung jedoch mehr in Richtung Nord-Nordost und so hat vor allem die Seeztalerseite (Richtung Walensee)den Schnee bekommen. Auf der Rheintalerseite (Richtung Bodensee) hat es praktisch nicht geschneit.
So war die Rheinebene weitgehend schneefrei.
Aber nur nicht neidisch werden,wir haben dafür auch den Föhn und der vermiest uns so manchen Schneefall

Gruss Thomas
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Schneefall am 13/14, Novermber "04
Hier noch ein Bild vom Eigenthal her auf die Stadt Luzern herab. Hat dort oben teilweise sehr kräftig "gchutet".


Markus Burch