Werbung
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
Hallo zusammen
Konnte heute morgen um halb fünf die Augen nicht mehr offen halten und bin eingeschlafen. Verpasst habe ich offenbar nicht viel. Als ich die Situation noch verfolgte, schätzte ich einzelne Böen um die 90 km/h oder gar mehr mit der Tendenz zunehmend..
Ein paar Stunden später dann, auf der Fahrt ins Büro (bereits nach dem Kaltfrontdurchgang), gab es auch nichts Spektakuläres zu sehen.. ein paar umgeworfene Bauabschrankungen und Tafeln, das war alles.
Konnte heute morgen um halb fünf die Augen nicht mehr offen halten und bin eingeschlafen. Verpasst habe ich offenbar nicht viel. Als ich die Situation noch verfolgte, schätzte ich einzelne Böen um die 90 km/h oder gar mehr mit der Tendenz zunehmend..
Ein paar Stunden später dann, auf der Fahrt ins Büro (bereits nach dem Kaltfrontdurchgang), gab es auch nichts Spektakuläres zu sehen.. ein paar umgeworfene Bauabschrankungen und Tafeln, das war alles.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 31. Okt 2004, 14:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 7153 Falera
- Kontaktdaten:
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
Hallo mitenand
Kaltfront auch in Falera 1250 müM (Surselva) angekommen. Temperatur von 0 auf -5 gesunken.
Kaltfront auch in Falera 1250 müM (Surselva) angekommen. Temperatur von 0 auf -5 gesunken.
- jakub (winterthur)
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
- Wohnort: 8400 winterthur
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
wars das mit den niderschlägen oder kommmt noch was?
gruss jakub
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
..interessanter Air-traffic hier: Im starken Schneetreiben kämpft sich nun ein Heli der AirGrischa In Richtung GR. Höhe über Autobahn ~ 30m bei besserm Schritttempo
)

- Don (Mediadom) Züri
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 04:33
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8048 Zürich
- Kontaktdaten:
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
hmmm das reinste aprilwetter.... horror es scheint die sonne und es wird warm???
und in den nachrichten reden die davon das es ab 15 uhr anfangen soll zu schneien... hmm keine wolcke mehr am himmel....
naja dafür freuen ich mich auf eure herbstlichen fotos... die sind immer ein augenschmaus... danke euch und wünsche euch allen ein erholsames weekend.
gruss Don
und in den nachrichten reden die davon das es ab 15 uhr anfangen soll zu schneien... hmm keine wolcke mehr am himmel....
naja dafür freuen ich mich auf eure herbstlichen fotos... die sind immer ein augenschmaus... danke euch und wünsche euch allen ein erholsames weekend.
gruss Don
Als Fotograf (Privat & Presse) versuche ich die Wetterphänomene im Bild festzuhalten... also wenn Ihr ne Idee habt Wann und Wo, bin ich gerne mit dabei. 

-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
Ich glaub ich muss noch auf den Gubrist fahren. Irgendwie hab ich dass gefühl dass dort oben weniger Büme stehen. :O
Also wenn ich mich recht erinere war dass heute morgen der Stärkste Sturm den ich erlebt hab
Die Böen auf dem kleinen Hügelchen waren wirklich beeindruckend heftig.
[hr]
Grüsse Christian Schlieren. ( Der sich ein wenig ärgert dass es nicht für Schnee gereicht hat )
Also wenn ich mich recht erinere war dass heute morgen der Stärkste Sturm den ich erlebt hab

[hr]
Grüsse Christian Schlieren. ( Der sich ein wenig ärgert dass es nicht für Schnee gereicht hat )
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
Hallo zäme
Da ich so um 06 Uhr vom Wind geweckt wurde, und heute erst Spätdienst habe, machte ich mich für eine kleine Fototour an den Untersee auf. Tja, also der stärkste Sturm seit Lothar wie offenbar gemeldet wurde, (Quelle ist mir unbekannt) war es sicher nicht. Auch die Wellenhöhe bei Steckborn war nicht berauschend. Für einen guten Surfer wohl geradezu ideale Verhältnisse. Hier trotzdem noch ein paar Stimmungsbilder:
Kamera: Pentax Optio 33 WR. Das kleine Ding ist wasserdicht und macht auch Intervall Aufnahmen. Man kann das Ding auf einem Mini Stativ also einfach so ins Kies stecken und lässt es photographieren, währenddem man versucht die klammen Finger warm zu kriegen. Die Wellenhöhe wirkt so recht imposant (Bild 2)..., in Tat und Wahrheit waren es vielleicht 30-40 cm
Grüsse Andreas
Da ich so um 06 Uhr vom Wind geweckt wurde, und heute erst Spätdienst habe, machte ich mich für eine kleine Fototour an den Untersee auf. Tja, also der stärkste Sturm seit Lothar wie offenbar gemeldet wurde, (Quelle ist mir unbekannt) war es sicher nicht. Auch die Wellenhöhe bei Steckborn war nicht berauschend. Für einen guten Surfer wohl geradezu ideale Verhältnisse. Hier trotzdem noch ein paar Stimmungsbilder:




Kamera: Pentax Optio 33 WR. Das kleine Ding ist wasserdicht und macht auch Intervall Aufnahmen. Man kann das Ding auf einem Mini Stativ also einfach so ins Kies stecken und lässt es photographieren, währenddem man versucht die klammen Finger warm zu kriegen. Die Wellenhöhe wirkt so recht imposant (Bild 2)..., in Tat und Wahrheit waren es vielleicht 30-40 cm

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
In Bern scheint ebenfalls die Sonne. Vor gut einer halben Stunde allerdings hats hier leicht geschneit. Scheint wirklich Aprilwetter zu sein.
Im Ganzen betrachtet bin ich aber ein wenig enttäuscht was die Niederschlagsmenge und den Wind angeht. Hätt schon ein bisschen mehr erwartet. Aber naja, lieber so, als wenn jemand zu schaden gekommen wäre...
Hey Christian. Wenn Du einen noch stärkeren Sturm als dieser erleben willst, kann ich Dir mal n SMS schicken, wenn im Sommer am Neuenburgersee der Teufel los ist. Gibt am unteren Ende des See's (VD8-Camp Yvonand) immer so nette Stürme mit Böenspitzen von 150 km/h und Niederschlagsmengen von 57 m3 in einer Stunde, und dazu noch eine Prise Naheinschläge... :-O
.
Nicht immer, aber leider immer öfter, wie mir dieses Jahr bewiesen wurde. Dauert wohl nicht mehr lange bis auch ich mein 2 Tonnen schweres Zelt mit dem Spannset im Boden verankern muss, wenn das so weitergeht.
Greez u nümm z' sträng
Tron
Im Ganzen betrachtet bin ich aber ein wenig enttäuscht was die Niederschlagsmenge und den Wind angeht. Hätt schon ein bisschen mehr erwartet. Aber naja, lieber so, als wenn jemand zu schaden gekommen wäre...
Hey Christian. Wenn Du einen noch stärkeren Sturm als dieser erleben willst, kann ich Dir mal n SMS schicken, wenn im Sommer am Neuenburgersee der Teufel los ist. Gibt am unteren Ende des See's (VD8-Camp Yvonand) immer so nette Stürme mit Böenspitzen von 150 km/h und Niederschlagsmengen von 57 m3 in einer Stunde, und dazu noch eine Prise Naheinschläge... :-O

Nicht immer, aber leider immer öfter, wie mir dieses Jahr bewiesen wurde. Dauert wohl nicht mehr lange bis auch ich mein 2 Tonnen schweres Zelt mit dem Spannset im Boden verankern muss, wenn das so weitergeht.
Greez u nümm z' sträng
Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
@ Tron
Ich komme schon einmal vorbei währe sicher noch cool bei dir. War auch einmal in Frankreich auf einem Zeltplatz der überflutet worden war. Dass dumme war ich war während dem Gewitter mit dem Kanu auf dem Fluss und Als ich zu Zelt zurück kahm war alles Unterwasser und meine Mutter am verzweifeln :-O .
Ich hab sogesehen fast immer pech wens um Gewitter oder Stürme geht. Ich bin einfach immer am falschen ort :=(
[hr]
Gruess Christian Schlieren
Ps: ja Niderschlagsmengen von 57 m3 sind sicher Gewaltig
und auf wass für einer fläche sind diese 57 m3 gefallen.
- Editiert von Christian Schlieren /ZH am 19.11.2004, 13:25 -
Ich komme schon einmal vorbei währe sicher noch cool bei dir. War auch einmal in Frankreich auf einem Zeltplatz der überflutet worden war. Dass dumme war ich war während dem Gewitter mit dem Kanu auf dem Fluss und Als ich zu Zelt zurück kahm war alles Unterwasser und meine Mutter am verzweifeln :-O .
Ich hab sogesehen fast immer pech wens um Gewitter oder Stürme geht. Ich bin einfach immer am falschen ort :=(
[hr]
Gruess Christian Schlieren
Ps: ja Niderschlagsmengen von 57 m3 sind sicher Gewaltig

- Editiert von Christian Schlieren /ZH am 19.11.2004, 13:25 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?
Ein Bericht zur Sturm Lage, mit einer Karte der Windspitzen, gibt es für interessierte unter:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... uell.shtml
Die Windspitzen im Mittelland waren deutlich tiefer als erwartet. In den Alpentälern (aber auch in Altenrhein?) gab es allerdings verbreitet 100 km/h Böen während des Frontdurchgangs heute Vormittag.
Hier noch ein Zitat vom Mittwoch, 17.11.04, von Michl, aus dem Eröffnungsthread:
Volltreffer, 100 Punkte, Gratuliere für die gute Prognose[:]
Grüsse Andreas
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... uell.shtml
Die Windspitzen im Mittelland waren deutlich tiefer als erwartet. In den Alpentälern (aber auch in Altenrhein?) gab es allerdings verbreitet 100 km/h Böen während des Frontdurchgangs heute Vormittag.
Hier noch ein Zitat vom Mittwoch, 17.11.04, von Michl, aus dem Eröffnungsthread:
die winde drehen auf nw, massiver druckanstieg im mittelland, folge sind dann grosse druckdifferenzen zwischen mittelland und östlichen alpen und somit sehr starke winde in die, vor allem östlichen alpentäler hinein (glarnerland, rheintal).
Volltreffer, 100 Punkte, Gratuliere für die gute Prognose[:]
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin