
Werbung
Tolle Aussichten
- 
				Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Tolle Aussichten
Bei mir hat der Hochnebel schon grosse lücken.  Und er löst sich momentan recht schnell auf.
 Und er löst sich momentan recht schnell auf.
[hr]
Christian Schlieren
			
			
									
						 Und er löst sich momentan recht schnell auf.
 Und er löst sich momentan recht schnell auf.[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Tolle Aussichten
Ja bei mir hier in Glattbrugg jetzt auch, aber er kommt immer wieder.. mal schauen wer das Rennen macht. :D
			
			
									
						- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Tolle Aussichten
Sali zäme
Aber dick ist er nicht mehr :D , der Nebel!
https://www.nemoc.navy.mil/sat1/m8/napl ... latest.jpg
Gruss Alfred
[hr]
			
			
									
						Aber dick ist er nicht mehr :D , der Nebel!
https://www.nemoc.navy.mil/sat1/m8/napl ... latest.jpg
Gruss Alfred
[hr]
- 
				Christoph Siegrist
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
- Wohnort: 8052 Zürich
- Kontaktdaten:
Tolle Aussichten
@Reto: Neinein, habs auch nicht als Vorwurf aufgefasst. Ich fand es im Gegenteil lustig, weil wir bei diesen Wetterlagen in den Aussichten nur noch bei den Temperaturen Unterschiede machen können, sonst ist einfach sohone (Symbol mit Sonne und Hochnebel).
Frage: Sieht man bei deiner cam rechts das Hörnli?
 
 
Gruess,
Christoph
			
			
									
						Frage: Sieht man bei deiner cam rechts das Hörnli?
 
 Gruess,
Christoph
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Tolle Aussichten
Hallo Christoph
Nein Rechts ist der Hasenstrick und links vom Bachtel der Almen. Das Hörnli ist auf dem Webcambild nicht zu sehen.
Gruss Reto
			
			
									
						Nein Rechts ist der Hasenstrick und links vom Bachtel der Almen. Das Hörnli ist auf dem Webcambild nicht zu sehen.
Gruss Reto
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Tolle Aussichten
Hoi Zämme
Wahr am Wochenende auf der Lenzerheide. traumhaftes Wetter angenehmen Temperaturen und ein bischen Schnee 
 
Im Tal (1400m.ü,M) lagen etwa 10-15cm an der Südhängen war es weit hinhauf Grün! Schnee hatte es bis etwa 1200m.ü.M
Was mich verwunderte der ganze Heidensee war schon zugefrohren udn war für Langläufer udn Fussgänger offen!
Der Nebel war überings bis weit in die Täler hineingedrückt worden erst bei Churwalden ( 1200m.ü.M ) sah ich die ersten Sonnenstrahlen
Beim Heimweg über das Toggenburg sah ich keien Sonnenstrahlen mehr! Waldhaus lag unter der Neblegrenze udn Schnee hatte es auch nur noch paar Resten aber immerhin lagen die bis gegen 800-900m.ü.M
Gruss Marco
			
			
									
						Wahr am Wochenende auf der Lenzerheide. traumhaftes Wetter angenehmen Temperaturen und ein bischen Schnee
 
 Im Tal (1400m.ü,M) lagen etwa 10-15cm an der Südhängen war es weit hinhauf Grün! Schnee hatte es bis etwa 1200m.ü.M
Was mich verwunderte der ganze Heidensee war schon zugefrohren udn war für Langläufer udn Fussgänger offen!
Der Nebel war überings bis weit in die Täler hineingedrückt worden erst bei Churwalden ( 1200m.ü.M ) sah ich die ersten Sonnenstrahlen
Beim Heimweg über das Toggenburg sah ich keien Sonnenstrahlen mehr! Waldhaus lag unter der Neblegrenze udn Schnee hatte es auch nur noch paar Resten aber immerhin lagen die bis gegen 800-900m.ü.M
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause




