Werbung

Quiz - Frage

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Quiz - Frage

Beitrag von Roger »

Hallo zusammen
Meine Frage hat nur indirekt mit Wetter zu tun -
aber nicht's desto Trotz .
Kennt jemand den Umfang der Erde in Kilometer ?;-)
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Lucien

Quiz - Frage

Beitrag von Lucien »

Hallo Roger
Bin im Internet auf folgende Zahlen gestossen:

Äquatorumfang / Äquatorlänge 40.075.036 m
Nullter Längengrad (über die Pole) 40.007.881 m

Ein herzlicher Gruess Lucien Suter


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Quiz - Frage

Beitrag von Severestorms »

Kleines Rätsel (die einen oder anderen werden es sicher bereits kennen):

Stell Dir vor, um den Äquator ist direkt an der Erdoberfläche eine Schnur gespannt. Wenn Du diese um einen Meter verlängerst, kann dann eine Katze unten durchschlüpfen? (Die Schnur bildet natürlich jeweils einen idealen Kreis.)

Und wie sieht es bei der Sonne aus (Umfang: 1.390.000 km)?
Bild

Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Quiz - Frage

Beitrag von Markus Pfister »

Katze kommt durch! (Verbrennt sich aber die Pfoten). Katze kommt immer durch, wenn Schnur 1 Meter verlängert wird, egal, wie gross die Kugel ist. Das ist glaub ich so, weil Radiusdifferenz nur von UmfangDIFFERENZ abhängt und nicht vom absoluten Umfang.

Umfang = Radius * 2Pi
Radius = Umfang / 2Pi
Radius1 - Radius2 = (Umfang1 - Umfang2) / 2Pi

Ist ein sehr schönes Quiz!

Gruss

Markus

Uwe aus Fehraltorf

Quiz - Frage

Beitrag von Uwe aus Fehraltorf »

Noch etwas zum Thema "Quiz" und "Phänomene":

Habt Ihr gewusst, dass sich im Winterhalbjahr die Erde ganz wenig schneller dreht als im Sommer. Warum ist das so?

Das hängt mit der Belaubung der Wälder zusammen. Wenn das Laub im Herbst von den Bäumen fällt, bewirkt dieser Effekt, dass die Rotation zunimmt, analog zu einer Eiskunstläuferin, die bei einer Pirouette die ausgestreckten Arme anzieht! Diesen Effekt haben amerikanische Wissenschaftler schon in den 80er-Jahren nachgewiesen.

Gruss...Uwe

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Quiz - Frage

Beitrag von swissmac »

Wenn es auf der Südhalbkugel gleich viele Laubbäume hätte, wie auf der Nordhalbkugel, würde sich der Effekt natürlich aufheben, aber vermutlich gibt's im Süden weniger davon ...

Uwe aus Fehraltorf

Quiz - Frage

Beitrag von Uwe aus Fehraltorf »

@Markus: Ja, das ist richtig. 90% aller Laub abwerfenden Bäume stehen auf der Nordhalbkugel!

Uwe


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Quiz - Frage

Beitrag von Severestorms »

@Markus Pfister: Vollkommen korrekt, deine Antwort.
Von der Katze würde wohl nicht mehr viel übrig bleiben..

Verblüffend, oder nicht? Würde man dasselbe bei einem Apfel machen, d.h. dessen Umfang um 1 Meter verlängern, dann hätte die neue Schnur ebenfalls 1/(2*pi) Meter Abstand vom Apfel, genau gleich wie bei der Erde oder der Sonne oder...

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Katze, verbrannte Pfoten, Apfel...

Beitrag von Federwolke »

Hallöchen

Ist mir ganz schön peinlich, aber: Kann mir jemand das mit der Katze so erklären, dass ich es als absolute Mathe-Banause auch verstehe? *grübel*

Danke im voraus

Antworten