Werbung
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
wo bleib der Scheefall?folgt er erst am Nachmittag/Abend?,oder können wier den abhacken?vielen Dank für eure Antworten!Gruss Dänu
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Hier in Flims auch kein ergiebiger Schneefall und erst 4 cm Neuschnee. Laut Bolam wird ja nicht mehr der Haufen Schnee fallen, das wäre dann doch eine leise Enttäuschung für so ein nettes Genuatief
Grüssli aus den Bergen

Grüssli aus den Bergen
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Hier fiel bisher alles mehrheitlich als Regen. Von woher sollte eigentlich der vorhergesagte Schneefall kommen? Sollte sich noch ein Niederschlagsgebiet bilden oder kommt irgendeine Front herein?
Grüsse Peter, Takt. 2.1°C
Grüsse Peter, Takt. 2.1°C
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Also ich habe dass gefühl dass sämtliche modelle und Wetterberichte versagt haben. Und dass im negativen sinne.
Bei mir grün bei leichteb sprühregen und 1,9° es gab bei mir nur in der Nacht ein wenig schneeregen. Und ich glaube auch nicht dass es bei mir noch Weiss wird. der boden ist warm und nass. da setzt bei dieser geringen Intensität nichts an auch wens 0° währe.
[hr]
Christian Schlieren ( Der wieder einmal entteuscht ist aber es besteht noch ein funke hoffnung.)


[hr]
Christian Schlieren ( Der wieder einmal entteuscht ist aber es besteht noch ein funke hoffnung.)
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Sali zäme
Auch in Döttingen grünts vor sich hin
Etwas Schneeregen in der Nacht bei minimal 0.0°C. Vor zehn Jahren hat es bei solchen Genuatieflagen immer für Schnee gereicht. In den Niederungen unter 500m.ü.M
hat es der Schnee immer schwerer. Tja die 0.6°C Erwärmung durch den Treibhauseffekt
sind auch hier deutlich zu erkennen.
Na ja es kommt ja noch der Januar und Februar..
Grüsse Kaiko
Auch in Döttingen grünts vor sich hin

Etwas Schneeregen in der Nacht bei minimal 0.0°C. Vor zehn Jahren hat es bei solchen Genuatieflagen immer für Schnee gereicht. In den Niederungen unter 500m.ü.M
hat es der Schnee immer schwerer. Tja die 0.6°C Erwärmung durch den Treibhauseffekt
sind auch hier deutlich zu erkennen.
Na ja es kommt ja noch der Januar und Februar..
Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Hallo
Also jetzt muss ich mal die Modelle und mindestens meinen Wetterdienst (MeteoSchweiz) in Schutz nehmen:
Es läuft nämlich alles nach Fahrplan. In unseren Wetterberichten von gestern haben wir immer erwähnt, dass in tiefen Lagen auch Regen fällt. Auch die Mengen stimmen bis jetzt in etwa, mit den Erwartungen überein. Ausgenommen die zentralen- und östlichen Voralpen und Alpen wo eindeutig weniger als erwartet gefallen ist. Wie oben erwähnt, bin ich für heute Nacht optimistisch, dass auch in tiefen Lagen wieder Schnee fällt.
Gruss Andreas
Also jetzt muss ich mal die Modelle und mindestens meinen Wetterdienst (MeteoSchweiz) in Schutz nehmen:
Es läuft nämlich alles nach Fahrplan. In unseren Wetterberichten von gestern haben wir immer erwähnt, dass in tiefen Lagen auch Regen fällt. Auch die Mengen stimmen bis jetzt in etwa, mit den Erwartungen überein. Ausgenommen die zentralen- und östlichen Voralpen und Alpen wo eindeutig weniger als erwartet gefallen ist. Wie oben erwähnt, bin ich für heute Nacht optimistisch, dass auch in tiefen Lagen wieder Schnee fällt.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
@Andreas: Ja,das habe ich zu spüren bekommen,wie sieht es deiner Meinung nach heute abend, morgen für die östlichen Alpen (Surselva) aus? Die Modelle simulieren ja auch nicht mehr allzu viel Niederschlag. Wenns so kommmt kann ich ja getrost in den nächsten Tagen ein Tüürli in den Bergen planen.
Grüssli idi grüen Heimat
Grüssli idi grüen Heimat

- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Hallo zusammen,
also ich bin hier in Oberthal voll zufrieden mit dem Wetter
Ca. 10cm Schnee!
Siehe Webcam:

also ich bin hier in Oberthal voll zufrieden mit dem Wetter

Ca. 10cm Schnee!
Siehe Webcam:

- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
Hi Andreas,
bei mir hier läuft eigentlich auch alles nach Fahrplan. Ohne zu grosse Erwartungen gehabt zu haben scheinen wir hier in Bad Säckingen niederschlags- und schneetechnisch ebenfalls voll im Soll zu liegen. Vergangene Nacht fielen hier auf 300m zwei bis drei cm - zugegeben, bei anderen hat das nicht geklappt, aber das war zu erwarten gem. Wetterbereicht und Schichtung. Auf 400m sind es 5cm und im Hotzenwald sind bereits an einigen Orten mehr als 20cm gefallen. Zudem gab´s hier eine kurze Niederschlagspause mit leichtem Nieselregen, inzwischen hat es allerdings wieder angefangen leicht bis mässig nass zu schneien. Ein Zeichen für eine neuerliche Intensitätszunahme des NS-Gebiets, was sich auch mit dem Radar deckt - zumindest im Bereich des Schwarzwaldes. Ich erwarte daher auch zunehmende Niederschläge in Form von Schnee am Abend und zwar auch in der Schweiz. Das Wetterspiegelradar zeigt das NS-Gebiet recht eindrücklich
Viele Grüsse,
Thies (T.akt. 1,0°C)
bei mir hier läuft eigentlich auch alles nach Fahrplan. Ohne zu grosse Erwartungen gehabt zu haben scheinen wir hier in Bad Säckingen niederschlags- und schneetechnisch ebenfalls voll im Soll zu liegen. Vergangene Nacht fielen hier auf 300m zwei bis drei cm - zugegeben, bei anderen hat das nicht geklappt, aber das war zu erwarten gem. Wetterbereicht und Schichtung. Auf 400m sind es 5cm und im Hotzenwald sind bereits an einigen Orten mehr als 20cm gefallen. Zudem gab´s hier eine kurze Niederschlagspause mit leichtem Nieselregen, inzwischen hat es allerdings wieder angefangen leicht bis mässig nass zu schneien. Ein Zeichen für eine neuerliche Intensitätszunahme des NS-Gebiets, was sich auch mit dem Radar deckt - zumindest im Bereich des Schwarzwaldes. Ich erwarte daher auch zunehmende Niederschläge in Form von Schnee am Abend und zwar auch in der Schweiz. Das Wetterspiegelradar zeigt das NS-Gebiet recht eindrücklich

Viele Grüsse,
Thies (T.akt. 1,0°C)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- jakub (winterthur)
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
- Wohnort: 8400 winterthur
Weihnachtswetter 24.-26. Dez.
http://www.swisstxt.ch/SF1/153-00.html
hier der Wetterbericht von Swisstxt.
und das wetter von unserem Kachelmann
Schneeregen und Schnee bis ins Flachland
Am Sonntag gibt es in der gesamten Region dichte Bewölkung, teils Nebel und vor allem nach Mittag auch Schnee oder Schneeregen - nur anfangs fällt im Bodenseeumfeld teils noch etwas Regen. Am Vormittag gibt es längere trockene Abschnitte, am Abend und in der Nacht kann es dann stärker schneien. Die Temperaturen liegen zwischen -1 und +4 Grad, auf dem Säntis bei etwa -7 Grad. Am Montag bleibt es ganztags trüb und vor allem am Vormittag fällt Schnee, zum Abend hin klingt der Schneefall ab. Es bleibt kalt bei rund 1 Grad. Am Dienstag ist es zunächst teils sonnig, im Tagesverlauf ziehen von Nordwesten her erneut Schnee und Schneeregen auf.
Editiert 14:34 Temp in 15 Min. um 0.5 gradgefallen
- Editiert von jakub (winterthur) am 26.12.2004, 14:38 -
hier der Wetterbericht von Swisstxt.
und das wetter von unserem Kachelmann
Schneeregen und Schnee bis ins Flachland
Am Sonntag gibt es in der gesamten Region dichte Bewölkung, teils Nebel und vor allem nach Mittag auch Schnee oder Schneeregen - nur anfangs fällt im Bodenseeumfeld teils noch etwas Regen. Am Vormittag gibt es längere trockene Abschnitte, am Abend und in der Nacht kann es dann stärker schneien. Die Temperaturen liegen zwischen -1 und +4 Grad, auf dem Säntis bei etwa -7 Grad. Am Montag bleibt es ganztags trüb und vor allem am Vormittag fällt Schnee, zum Abend hin klingt der Schneefall ab. Es bleibt kalt bei rund 1 Grad. Am Dienstag ist es zunächst teils sonnig, im Tagesverlauf ziehen von Nordwesten her erneut Schnee und Schneeregen auf.
Editiert 14:34 Temp in 15 Min. um 0.5 gradgefallen
- Editiert von jakub (winterthur) am 26.12.2004, 14:38 -
gruss jakub