Werbung
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
@Stefan, hoi
Ich meinte natürlich, die in diesem link vorhandene Menge
an Informationen, nicht dass du mich falsch verstehst.
Grüsse Alfred
[hr]
Ich meinte natürlich, die in diesem link vorhandene Menge
an Informationen, nicht dass du mich falsch verstehst.
Grüsse Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 2965 Mal
- Kontaktdaten:
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
Hallo,
also was die Modelle in der Tendenz für eine Wetterlage anzeigen nächste Woche,
ist gelinde gesagt "SENSATIONELL". Auch fürs Flachland! Der Trog scheint komplett
blockiert wegen dem Russlandhoch. Daher kann das Atlantikhoch auch nicht nach
Osten Terrain gewinnen und wir bleiben bis auf Weiteres in einer starken
Nordströmung, die anhaltend kalte Nordseeluft heranführt. In dieser Strömung
könnten sich kleinere oder grössere Wellenstörungen bilden, die Schubweise
etwas Atlantikfeuchte in Form von Aufgleitschneefall, dann wieder Schneeschauer
beim Zurückschwappen der Kaltluft bringen. Klar sind die Details noch offen,
aber das grobe Muster - wow. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal
solche Karten gesehen habe.
Gruss
Markus
also was die Modelle in der Tendenz für eine Wetterlage anzeigen nächste Woche,
ist gelinde gesagt "SENSATIONELL". Auch fürs Flachland! Der Trog scheint komplett
blockiert wegen dem Russlandhoch. Daher kann das Atlantikhoch auch nicht nach
Osten Terrain gewinnen und wir bleiben bis auf Weiteres in einer starken
Nordströmung, die anhaltend kalte Nordseeluft heranführt. In dieser Strömung
könnten sich kleinere oder grössere Wellenstörungen bilden, die Schubweise
etwas Atlantikfeuchte in Form von Aufgleitschneefall, dann wieder Schneeschauer
beim Zurückschwappen der Kaltluft bringen. Klar sind die Details noch offen,
aber das grobe Muster - wow. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal
solche Karten gesehen habe.
Gruss
Markus
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
Hi Markus
Freut mich zu lesen! :-O
Wie viel Schnee darf man auf rund 450-500mü.M erwarten 20-30cm??? oder ist das übertrieben??
gibts schon aktuelle Karten dazu??
Gruss Marco
Freut mich zu lesen! :-O
Wie viel Schnee darf man auf rund 450-500mü.M erwarten 20-30cm??? oder ist das übertrieben??
gibts schon aktuelle Karten dazu??
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 2482
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1013 Mal
- Danksagung erhalten: 2965 Mal
- Kontaktdaten:
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
@Marco,
gib uns und den Modellen noch ein zwei Tage Zeit. Sie sollen das erst
mal bestätigen in den folgenden Läufen. Vielleicht gibt es einen
Ausweg aus dieser Nordrutsche. Das werden sie vielleicht bringen in
den nächsten paar Läufen. Hab im Moment einfach keine Idee, wie diese
Konstellation gefährdet werden könnte. Dieses Ding muss ich zuerst
checken, bevor eine Idee von Neuschneemengen in cm aufkommt
(gut rausgeschwätzt, oder)
Markus
gib uns und den Modellen noch ein zwei Tage Zeit. Sie sollen das erst
mal bestätigen in den folgenden Läufen. Vielleicht gibt es einen
Ausweg aus dieser Nordrutsche. Das werden sie vielleicht bringen in
den nächsten paar Läufen. Hab im Moment einfach keine Idee, wie diese
Konstellation gefährdet werden könnte. Dieses Ding muss ich zuerst
checken, bevor eine Idee von Neuschneemengen in cm aufkommt

(gut rausgeschwätzt, oder)
Markus
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
Jo Markus
Also zuerst muss mal die blöde Warmfront über uns wegrauschen dann schauen wir mal was da kommt
aber mehr als 20cm wären schon schön resp. so viel wie letzes Jahr...Stichtag war da der 26.Jan.!
Gruss Marco

Also zuerst muss mal die blöde Warmfront über uns wegrauschen dann schauen wir mal was da kommt

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
@Markus
Vielleicht sehen wir ja diesmal in der Region Luzern wieder mal etwas Schnee, wenn es eher Nord bis Nordost ist. Gestern war wieder nur ein Schäumchen gewesen.
Vielleicht sehen wir ja diesmal in der Region Luzern wieder mal etwas Schnee, wenn es eher Nord bis Nordost ist. Gestern war wieder nur ein Schäumchen gewesen.
Markus Burch
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
Auf http://www.snow-forecast.com/maps/alpss ... days.shtml siehts auch gut aus!
Dort rechnet man mit 25cm Schnee im Flachland und oberhalb von 500m mit noch mehr und das nur bis und mit Samstags.
Dort rechnet man mit 25cm Schnee im Flachland und oberhalb von 500m mit noch mehr und das nur bis und mit Samstags.
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
kann es sein das die kaltfront doch schneller eintrifft als viele vorausgesagt haben?
es heisst in aktuellsten meldungen, das die kaltfront heute nacht schon wieder kommt?
also hier am bodensee hatten wir vor 3 stunden noch 1grad plus, jetzt sind es 3 grad, von den vorausgesagten 10 grad sind wir aber noch lange entfernt?!
und schon gibt es eine neue Unwetterwarnung das ein Orkanartige Böen mit der Kaltfront daher kommen, und zwar nicht erst Freitag gegen Mittag wie ursprünglich vorhergesagt, sondern schon heute Nacht zw. 1Uhr und 9Uhr...
woher kommt das? und warum sind die seit heute Morgen prognostizierten Niederschläge noch nicht hier?
es heisst in aktuellsten meldungen, das die kaltfront heute nacht schon wieder kommt?
also hier am bodensee hatten wir vor 3 stunden noch 1grad plus, jetzt sind es 3 grad, von den vorausgesagten 10 grad sind wir aber noch lange entfernt?!
und schon gibt es eine neue Unwetterwarnung das ein Orkanartige Böen mit der Kaltfront daher kommen, und zwar nicht erst Freitag gegen Mittag wie ursprünglich vorhergesagt, sondern schon heute Nacht zw. 1Uhr und 9Uhr...
woher kommt das? und warum sind die seit heute Morgen prognostizierten Niederschläge noch nicht hier?
- Christian, Emmen/LU
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM
schnee im Flachland ab dem 24. Januar
Naja, snow-forecast.com ist ständig am übertreiben. Ausserdem erkennt dieses Modell das Flachland nur schwach, wegen den Alpen.
Mal sehen, ich rechne im Mitteland denoch mit ca. 10-15cm. (Wenn GFS und die WO-Karten recht behalten.)
Mal sehen, ich rechne im Mitteland denoch mit ca. 10-15cm. (Wenn GFS und die WO-Karten recht behalten.)

Gruss Christian