Grüssli
Werbung
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
@Sämi, ja warum nicht!
Grüssli
Grüssli
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
der orkan wird interessant, der mit der kaltfront daherkommt...
der dwd hat schon vorwarnungen für orkanartige böen ausgegeben...
aber das gehört ja eigentlich nicht hierher... bissel unübersichtlich grade *g*
der dwd hat schon vorwarnungen für orkanartige böen ausgegeben...
aber das gehört ja eigentlich nicht hierher... bissel unübersichtlich grade *g*
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
@holgi, wann wird der Orkan eintreffen?
Wiviel Km/h?
8-)
Du Wolken sehen schon recht bedrohlich aus
Gruss Norman
Wiviel Km/h?
8-)
Du Wolken sehen schon recht bedrohlich aus
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Mike (Thun)
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
@ Norman
Das gehört zwar nicht unbedingt hier her, deshalb setze ich es in Klammern
(DWD-Wetterwarnung
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 21.01.05, 24:00 Uhr
Am Freitag
anfangs im Süden noch andauernde und ergiebige Regenfälle
wahrscheinlich, örtlich noch mehr als 40 Liter pro Quadratmeter
in 24 Stunden. An kleineren Flüssen und Bächen Überschwemmungen
möglich. In Hochlagen des südlichen Berglandes Orkanböen (über
120 km/h) wahrscheinlich. Sonst an der Küste und im Bergland
schwere Sturmböen (über 90 km/h) wahrscheinlich, in den
Niederungen Sturmböen (über 75 km/h) wahrscheinlich.)
Gruss Mike
Das gehört zwar nicht unbedingt hier her, deshalb setze ich es in Klammern
(DWD-Wetterwarnung
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Freitag, 21.01.05, 24:00 Uhr
Am Freitag
anfangs im Süden noch andauernde und ergiebige Regenfälle
wahrscheinlich, örtlich noch mehr als 40 Liter pro Quadratmeter
in 24 Stunden. An kleineren Flüssen und Bächen Überschwemmungen
möglich. In Hochlagen des südlichen Berglandes Orkanböen (über
120 km/h) wahrscheinlich. Sonst an der Küste und im Bergland
schwere Sturmböen (über 90 km/h) wahrscheinlich, in den
Niederungen Sturmböen (über 75 km/h) wahrscheinlich.)
Gruss Mike
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
mike deine Meldung ist ein wenig veraltet
WARNLAGEBERICHT für
BADEN-WÜRTTEMBERG
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 20.01.05, 16:00 Uhr
Ergiebiger Dauerregen, nachts orkanartige Böen, auf den Bergen auch
Orkanböen möglich.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Freitag, 21.01.05, 16:00 Uhr:
Baden-Württemberg liegt im Einflussbereich eines Orkantiefs, das
zur Ostsee zieht. Ein eingelagertes Randtief überquert in der Nacht
zum Freitag Deutschland nach Osten.
Es kommt zu verbreiteten und teils ergiebigen Regenfällen, wobei
die Mengen im Flachland voraussichtlich unter 50 Liter in 24
Stunden bleiben werden, in den Staulagen von Schwarzwald und Alb
sind aber bis zu 80 Liter in 24 Stunden möglich. Eine
diesbezügliche UNWETTERWARNUNG ist in Kraft.
Außerdem weht zunächst starker bis stürmischer Wind aus Südwest bis
West mit schweren Sturmböen auf den Bergen. Der Höhepunkt der
Windentwicklung ist in der Nacht auf Freitag. Dann sind in den
Niederungen ORKANARTIGE BÖEN um 110 km/h, auf den Bergen auch
ORKANBÖEN um 120 km/h möglich. Eine diesbezügliche Vorwarnung ist
in Kraft.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 20.01.05, 22:00 Uhr
DWD / RZ Stuttgart
allerdings wohl noch nicht genau gesichtert
WARNLAGEBERICHT für
BADEN-WÜRTTEMBERG
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 20.01.05, 16:00 Uhr
Ergiebiger Dauerregen, nachts orkanartige Böen, auf den Bergen auch
Orkanböen möglich.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Freitag, 21.01.05, 16:00 Uhr:
Baden-Württemberg liegt im Einflussbereich eines Orkantiefs, das
zur Ostsee zieht. Ein eingelagertes Randtief überquert in der Nacht
zum Freitag Deutschland nach Osten.
Es kommt zu verbreiteten und teils ergiebigen Regenfällen, wobei
die Mengen im Flachland voraussichtlich unter 50 Liter in 24
Stunden bleiben werden, in den Staulagen von Schwarzwald und Alb
sind aber bis zu 80 Liter in 24 Stunden möglich. Eine
diesbezügliche UNWETTERWARNUNG ist in Kraft.
Außerdem weht zunächst starker bis stürmischer Wind aus Südwest bis
West mit schweren Sturmböen auf den Bergen. Der Höhepunkt der
Windentwicklung ist in der Nacht auf Freitag. Dann sind in den
Niederungen ORKANARTIGE BÖEN um 110 km/h, auf den Bergen auch
ORKANBÖEN um 120 km/h möglich. Eine diesbezügliche Vorwarnung ist
in Kraft.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 20.01.05, 22:00 Uhr
DWD / RZ Stuttgart
allerdings wohl noch nicht genau gesichtert
-
Tuni (Mitlödi)
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
Ich befürchte Es entwickelt sich zum xten mal zum Flop. Ich nehem extra frei und bin heute Nachmittag oberhalb Elm auf 1600 meter höhe gegangen. Das hat zwar geschneit, aber nur in leichter Form. Wo bleiben die sogenannten Stauniederschläge? Dann habe ich extra den Wetterdienst angerufen und die erzählten mir dass die niederschläge ab heute nacht stärker würden. Das hatte gestern noch ganz anderst getönt.
Beste Grüsse Tuni
-
Tuni (Mitlödi)
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
dennoch hoffe ich ganz fest auf Neuschnee....
Beste Grüsse Tuni
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
Hi spoor
reicht dir das nicht was da auf dem Radar kommt??

reicht dir das nicht was da auf dem Radar kommt??

Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Starkschneefall Alpen 20-22. Januar 2005
Wegen den Stauniderschlägen. also ich binn föllig entteuscht.
Da hies es dass es den ganzen Tag lang langandauernde und intensiver Regenfälle geben wird. und bei mir zeitweise nieselregen denke da kam nich einmal 1L runter. :=( Und auf dem Radar schauts auch nicht nach dem aus was prognostiziert wurde. Hat vieleicht jemand eine erklärung wass da wieder einmal schiefgegangen ist?
[hr]
Gruss Christian Schlieren
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
