Werbung

Bern 14h45: Amboss im Süden

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Joachim »

Hallo

von der Stadt sieht man den ersten Cb im Süden mit Ci-Schleier von NW-SE...ist wohl von dem kleinen "Pfüder" am Brienzer Rothorn:

Bild

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hier sieht man das Teil in Natura über dem Brienzersee
Bild
(verfällt)

Gruss
Giovanni


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Markus Pfister »

Und hier das Teil im Berner Oberland. Der Himmel erscheint
noch recht blau -> Oben drin wohl doch noch nicht so feucht.
(Sicht von der Region Verbier quer übers Wallis Richtung Oberland)

Bild
(verfällt)

Gruss

Markus

Klipsi Genf

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Klipsi Genf »

hier in Genf sieht man im Jura und in den Alpen vielerlei Wolken hochgehen. es sieht auch aus als ob die Wolken sich in ganz ungewöhnlicher Richtung, gegen WSW statt üblich NE, bewegen.

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hallo

Über den Zentralalpen brodelt es heftig. Vielleicht reicht es heute Abend noch zu einem Gewitter, denke zwar nicht, dass die ins Mittelland ausgreifen, Luft scheint mir zu trocken, aber ein Gewitter in Halbdistanz wäre auch was, gäbe wieder was fürs Fotoalbum. Folgende Aufnahme machte ich vor 10 Minuten.

[img]http://www.meteo-pilatus.ch/direktbild\\cb_290702.jpg[/img]

Gruss
Giovanni

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo Giovanni,

danke für das Bild. Und vom Hönggerberg aus sieht das Bild der Zellen in der Zentralschweiz so aus (im Vordergrund der Uetliberg, der die Sicht auf den
Pilatus gerade knapp verdeckt):

Bild

Gruss

Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Bern 14h45: Amboss im Süden

Beitrag von Markus Pfister »

In Locarno Monti gabs gerade 28mm in 30 Minuten. Ein richtig zünftiges
Sommergewitter. Laut Radar war auch im Calanca-Tal eine grosse Wassermasse
runter gekommen. Gewitter aus Nordosten sind im Tessin auch nicht gerade
alltäglich.

Bild

Gruss

Markus

Antworten