@Andi (Laufenburg): ja, war schon frech von mir den Schnee nach Freiburg mitzunehmen. Wenn die Gewitter nun auch noch mitmachen (letzten August waren sie ja schon so brav und waren hier sehr gut vertreten) im Sommer ist das Werk perfekt

. Ne im Ernst, mit Blick auf die neuen Karten kannst du ja auch wieder etwas entspannter in die Zukunft schauen und immerhin hast du ja im Ggs zu anderen eine ganz ordentliche Portion abbekommen und auch gewittertechnisch kann sich der Hochrhein eigentlich nie beklagen...
Dass Freiburg in den Schauerstrassen lag ist einerseits sicherlich Glück, andererseits gibt es hier bei N/NW anscheinend ordentlich Hebung. Ist mir schon im Sommer aufgefallen und hängt sicherlich auch damit zusammen, dass wir schon richtig an den Schwarzwaldhängen "kleben" und somit auch ein Leeeffekt wie gestern und vorgestern immer noch nicht Schneefälle unterdrückt, ehe es einige Kilometer weiter westlich dann schon fast sonnig ist. Vor allem wenn auch in den unteren Schichten ordentlich Feuchte vorhanden ist scheint der Effekt gut zu funktionieren.
Bislang erscheint mir Freiburg als wettertechnisch äusserst interessante Stadt. Jede Menge auch durch die Sicht auf den flachen Rheingraben spektakuläre Gewitter im Sommer, meist unter den Wärmsten, bei jeder Windlage pfeifft es richtig um die Ohren, lokale Föhneffekte erstaunen mich immer wieder und nun auch noch wohl eher zufällig jede Menge Flachlandschnee... was will man mehr

?
Viele Grüsse,
Thies