Werbung

Weitere Entwicklung ab 26.01

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

nur mal so nebenbei und vorerst nur zum Schmuzeln und träumen: schaut euch mal GFS0z an, der absolute Schnee- und Winterhammer, der sich da anbahnen könnte. Die Milderung fällt nur kurz aus am Montag (für Schnee bis runter und das nicht zu knapp) könnte es reichen und dann folgt schon bald die KF nach und es wintert wieder richtig ein. Je nachdem wie stark die Höhenströmung bis runter reicht, wird das für Basel oder Freiburg seehr knapp zwischen WF und KF. Würde mich nicht wundern, wenn's auch mal regnet. Doch Schnee würde nach diesem Szenario rasch folgen und evtl. schafft es die warme Luft nicht bis zu uns. Danach wird's interessant ob Hochdruckbrücke mit dem Russlandhoch oder weiter Tiefdruckwetter. Wer weiss, ob das nicht eine tolle Februarwinterepisode wird... na ja, Spekulieren macht Spass bei solchen Karten :-)

Viele Grüsse,

Thies
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 27.01.2005, 09:42 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Das schöne an dieser Spekulation ist ja, dass eine Fortsetzung viel wahrscheinlicher ist, als dass eine Rückkehr auf die alte Westdrift-Schiene erfolgen könnte 8-)

Mal sehen, wie lange es dauert, bis alle den Schnee weder sehen noch spüren mögen und sich endlich den wärmenden Frühling herbei sehnen :-O

Gruss
Uwe


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Endlich kommt bewegung in das Italientief «Karlheinz» (das ist immer noch das Tief, welches
von Irland kommend, letztes Wochenende ins Ligurische Meer zog und uns am Sonntag den Schnee
brachte), seitdem im Raum Italien herumpendelte.
http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd0.gif
http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd1.gif
http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd2.gif
(UNI-Köln, diese links verfallen, bzw. werden alle Tage neu aktualisiert.)
Und wohin zieht Karlheinz? Es ist so wie ich schon am Mittwoch vor einer Woche vermutet habe, es
wird uns noch einmal beglücken.
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=64
Das wären dann die Niederschläge Samstag, Sonntag, oder habe ich da irgend ein Fehler be-
gangen und etwas übersehen?

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Hammergood »

@Alfred:

Klar hast du was übersehen: ich will am Wochenende bei schönem Wetter Skifahren gehen, also darf das Wetter gar nicht anderst kommen als in den aktuellen Prognosen vorhergesagt :-O :-O :-O :-O :-O :-O

Gruss Giachem

PS: Sorry für den sinnlosen Post, aber es musste sein...
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Sämi »

Das sind ja super aussicheten!! Hier muss ich mir zum Glück um den Schnee keine Sorgen machen wegen anfang nächste Woche.
Jetzt sollte nachher das kalte Wetter nur andauern, so das der Schnee auch liegen bleibt. Aber momentan siehts ja auch danach aus. :D
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Also die Vorhersagen sehen gah nicht so schlecht aus könnte ein Spürchen Kälter sein

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... rist.shtml

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von An.Di. »

Hier in Laufenburg flöckelt es jetzt schon seit einiger Zeit gaaaanz leicht. Ist wohl Schneegriesel aus dem Hochnebel/Nebel??
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Wie gut stehen die Chancen das die Kaltluft wo jetzt sich angesammelt hat uns über die paar warmen Tage hinweg hilft?? Gibt es Wind?

Takt -9,4°C

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
jakub (winterthur)
Beiträge: 85
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
Wohnort: 8400 winterthur

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von jakub (winterthur) »

In Winterthur schneit es seit ca. 1/2 h leicht bis mässig. Kommt das ganze aus dem NEBEL oder was ist das? Industrieschnee? auf dem Radar ists auf jeden Fall nicht zu erkennen....
Haben sich da die Profi metorologen etwas vesehen?
gruss jakub

Benutzeravatar
jakub (winterthur)
Beiträge: 85
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
Wohnort: 8400 winterthur

Weitere Entwicklung ab 26.01

Beitrag von jakub (winterthur) »

Bild


hier ein aktuelles Bild
gruss jakub

Antworten