Werbung

Winterlage ab 14.2.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Christian Schlieren »

@Mike Thun
Wenigstens bin ich nicht der einzige der probleme hat mit dem schnee ;-) Wir wohnen scheinbar beide an einem ungünstigen Ort.
Bei mir wurde die 10cm marke in diesem winter noch nie geknackt :-/ und momentan siehts auch nicht danach aus. Es liegen 3-4cm Nasser schnee der anscheinend am tauen ist.
Ich hoffe dass das Genua Tief noch ein wenig schnee bringt.
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Bernhard Oker »

Habt ihr euch schon mal den neuen NMM 4km Lauf von heute Morgen angesehen? Demnach soll es ab heute Abend teils anhaltenden Schneefall geben! Bin gespannt ob es ein drittes mal für 5cm Neuschnee über Nacht reicht...
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/dt/index.htm

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Bernhard,

wow, sehr schön. Demnach sollte es dann auch im Raum Freiburg vor allem morgen ganztägig schneien. Noch habe ich diesbezüglich meine Zweifel inwieweit das Schneefallgebiet sich nach Westen hin ausbreiten kann...

Viele Grüsse und viel Spass mit dem Schnee,

Thies

PS: nehme an, du freust dich trotz der interessanten Lage auch so richitig auf die Sommergewitter ;-)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
jakub (winterthur)
Beiträge: 85
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
Wohnort: 8400 winterthur

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von jakub (winterthur) »

@bernahrd

warum ist dann in den Vorhersagen selten die Rede von Schnnee heute abend?
gruss jakub

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Bernhard Oker »

@Jakub
Weiss nicht, die Modelle sind sich nicht ganz einig wie viel Schnee bis Morgen Abend fallen soll. Dass es heute Abend trocken bleiben soll kann ich keiner Prognose entnehmen.
NMM4km hat auf jeden Fall die grössten Mengen drin. Je weiter im Osten desto besser für Morgen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

jetzt um 15 Uhr beträgt die Schneehöhe hier auf dem Schwäbrig 75cm.
Die Schneedecke ist also seit 9 Uhr um 15cm gewachsen.

Wenn man mit der Hand im Schnee herumwühlt (was man ja normalerweise
so macht den ganzen langen Tag ;-) ), fällt auf, dass die oberste
Schicht sehr luftig ist. Die Eiskristalle sind recht gross und sperrig.
Da steckt nur wenig Wasser drin. Die Niederschlagsmenge bis 15 Uhr
beträgt "nur" etwa 4 bis 5 mm.

Wenn dieser Schnee fällt, sieht das nach tierisch viel aus. Als er
die letzten Tage aus aufgleitenden Fronten fiel, sah es wegen der
feinen Schneekörner nach wenig aus, aber die Niederschlagsmenge war
etwas höher.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Nach den Unterlagen würde das Hauptniederschlagsgebiet erst morgen Mittwoch in der früh kommen und bis Mittag anhalten... :-)
Also, heisst für mich zum 3.Mal hintereinander früher aufstehen :-/

Ich fahre sehr gerne im Schnee, aber vom TG bis nach Urdorf lohnt es sich schon, früher abzufahren.
Denn auf der A1 gibts bloss 2 Kategorien von Autofahrern: Diejenigen, welche sich immer mindestens an die Höchstgeschwidigkeit halten, also auch bei Schneematsch die 120 nicht unterschreiten, oder diejenigen, welche selbst die süditalienischen Lastwagenfahrer zum Überholen animieren, weil sie bloss 40-50km/h fahren... :-D
Ja so isses...

(Soll mich jetzt keiner fragen, zu welcher Kategorie ich gehöre... ;-) )

Uwe


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Sämi »

Hier hats auch viel geschneit praktisch den ganzen Tag bis jetzt da sind etwa 20cm zusammengekommen heute. Was ein neues total von etwa 40 cm gibt. :-D
Ein teil des alten Schnees hatte ja die letzte Erwärmung überlebt und dort gibt es dann nochmals etwa 5-10cm mehr dazu. Nur waren das einige Flächen die man hald nicht mehr erkennt.
Das ist vor allem toll da jetzt dann der Skilift vor dem Haus wieder laufen kann.
Gruess Sämi :D
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
re3n
Beiträge: 96
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 08:52
Wohnort: 9494,Schaan
Kontaktdaten:

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von re3n »

Wo ist den der von NMM 4 prognostizierte Niederschlag auf den Abend? Die Niederschläge über Mitte Deutschland ziehen doch westlich vorbei. Zumindest für uns Ostschweiz/Liechtenstein Bewohner. ;-(

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Original von Bernhard Oker
Habt ihr euch schon mal den neuen NMM 4km Lauf von heute Morgen angesehen? Demnach soll es ab heute Abend teils anhaltenden Schneefall geben! Bin gespannt ob es ein drittes mal für 5cm Neuschnee über Nacht reicht...
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/dt/index.htm
Naja, das stimmt wohl eher nicht. Schaut euch mal die Karten der vergangenen Stunden an, da wird Niederschlag berechnet, der gar nicht gefallen ist. Ich denke, so wird es auch in der kommenden Nacht und am Mittwoch sein. Örtlich ein paar kurze Schneeschauer im Flachland ja, aber die werden wahrscheinlich eher als schwach bis mittelmässig runterfallen.
Gruss Christian

Antworten