Werbung

Superzellen möglich ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Superzellen möglich ?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen

Ich war nicht schlecht erstaunt, als ich heute abend aus dem Konstanzer Kino kam und es überall Pfützen hatte. Die Taupunkte sind innert 2 Stunden von 10°C auf 14°C gestiegen. In der Stadt hatte man bei 20°C um 23:00 Uhr sogar das Gefühl, es sei etwas schwül.
Ich habe mir, sobald ich zu Hause war, die neuen Modelle angesehen. Dort sah man, dass sich über Westfrankreich eine Konvergenzlinie bildet und in der Nacht zusammen mit einer Hebungszone auf dem 700 hPa-Niveau die Schweiz überquert. Zugleich hat in den unteren Schichten etwas Warmluftadvektion eingesetzt, während in der Höhe (500 hPa) von Westen her der Kaltlufttropfen langsam wetterwirksam wird. Ausserdem liegt in der Nacht der Jetstream ziemlich genau über der Schweiz. Das führt dazu, dass es zu einer Windscherung kommt. Diese scheint über der Schweiz nicht auszureichen für die Bildung von Superzellen, aber ich habe das Gefühl, die Modelle sind mit der aktuellen Wetterlage etwas überfordert. So meldete Payerne um 12Z eine SREH von 151 zwischen dem Boden und dem 500 hPa-Niveau. Ich denke, dass über dem nördlichen Jura und dem Schwarzwald aufgrund zusätzlicher orografischer Hebung Superzellen bzw. Minisuperzellen für heute Nacht nicht ganz auszuschliessen sind. Was denkt ihr dazu? Lass mich gerne belehren.

Gruss Michael

1:25 Uhr: Gewitterzelle mit Extremniederschlag liegt über dem Neuenburgersee.

1:50 Uhr: möglicherweise Bow-Echo

2:00 Uhr: Es kommt Föhn auf, Altdorf hat 23.4°C

2:25 Uhr: kommaförmiges Echo der Gewitterzelle ist zu sehen, diese hat sich bereits stark abgeschwächt

- Editiert von Michael (Untersee) am 03.08.2002, 02:31 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Galsfrosch

Superzellen möglich ?

Beitrag von Galsfrosch »

Oh Gott...da kommt was.


iNSANEiNSIDE

Superzellen möglich ?

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Also...wir hatten schon Stomunterbrüche. Hohe Blitaktivität, bis 10 Blitze in 20 Sek. Starker Wind bis 80 Km/h in extremen Böen! Downburstverdacht!

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Superzellen möglich ?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Jetzt auch in Bern leichter Regen mit Wetterleuchten über Jura. Das Radar sieht hagelverdächtig aus fürs Jura inkl. Neuenburgersee (01:30 - 02:00 Uhr). Soeben auch hier erster Nahblitz.



Gruss

- Editiert von Carlo am 03.08.2002, 02:16 -
- Editiert von Carlo am 03.08.2002, 02:21 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Superzellen möglich ?

Beitrag von Bernhard Oker »

So wie das Windprofil im Moment ausschaut sind Superzellen durchaus möglich! Low-Level Jet und Upper-Level Jet sind gut ausgebildet und voneinander getrennt. Die Instabilität lässt allerdings zu wünschen übrig...
http://62.202.7.134/hpbo/sounding_world.aspx
Die eine oder andere Überraschung könnte es schon geben.

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 09.02.2005, 21:46 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Superzellen möglich ?

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo zusammen,

ich konnte am 3.8. etwa um 2 Uhr in der Früh in La Neuveville ein wirklich
wunderbares Gewitter erleben. Es blitze zunächst Richtung Chasseral und
weiter im Südwesten, doch dann kams mit erheblichen Sturmböen schnell
über das Dorf und noch etwas weiter nordöstlich. Es krachten sogar einige
Hagelkörner nieder, doch rasch ging das ganze in Starkregen ohne Hagel
über. Wow, eine richtige Expo-Zelle war das! Schöne Erdblitze fehlten
ebenfalls nicht, allerdings nur akkustisch nicht visuell.

Heute Nachmittag dann erneut ein starker Schauer mit einige wenigen
Blitzen und Donnern. Diesmal in der der Region Yverdon. Schauer, ab und
zu sogar zusammen mit etwas Sonne - der künstlichen Wolke gings damit heute
wirklich blendend - sie erstreckte sich zeitweise weit übers Expo-Gelände
und man konnte Nebel rein - Nebel raus spielen, einfach toll.

Sommerliche Gruesse

Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Superzellen möglich ?

Beitrag von Markus Pfister »

Hier die Schäden, die die Superzelle vermutlich in Neuenburg verursacht hat:

Bild

Bild

;-)

Markus


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Superzellen möglich ?

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi Markus

Du warst wohl etwas zu lange auf der Beaufort 12 Austellung der Arteplage, Warteplage Wasserplage usw. in Neuenburg... diese Bilder kenne ich (grins)

Gruss Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Michl, Jona, oberer

Superzellen möglich ?

Beitrag von Michl, Jona, oberer »

hallo zusammen,
die zelle vom neuenburgersee hat mich auch nur knapp gestriffen, ist auch besser so, da wir dort am murtensee zelten waren. war aber wirklich eindrucksvoll das ganze mal ohne internet usw. zu beobachten. es fielen kurz ein paar erdnussgrosse hagelkörner, starker wind knickte zum teil recht grosse äste und zerriss auch eins unserer zelte was für die darauffolgende regennacht nicht sehr angenehm war. ebenfalls etwas ungewohnt war der nebel am freitagmorgen der tatsächlich um 10 uhr immer noch so dicht war wie im november am zürichsee...
auch gestern und heute gab es immer wieder schauer und die expo konnte den eindruck von der eigentlich schönen region dort unten auch nicht verbessern...
gruss
michl aus jona

Antworten