Nachdem gestern die Modell noch relativ stimmig eine neue Abtropfung von Höhenkaltluft über der Biskaya und damit einen vorderseitigen Aufbau eines Rückens mit kräftigem Temperaturanstieg ab Freitag zeigten, ist diese Version nach den neuen AVN und UKMO-Läufen bereits wieder Makulatur.
Wahrscheinlich bedingt durch den nun forcierteren Abzug des "alten Kummertiefs" im Laufe des Mittwoch, sollte nun der Abtropfungprozess weiter östlich, etwa über dem Gebiet der Britischen Inseln, stattfinden. Die Folge ist nach diesen beiden Versionen neu auch die Entwicklung eines kräftigen Bodentiefs über besagter Region. Der Kerndruck wird bei beiden Modellen mit 990 hpa auf Samstag berechnet. Damit käme bei uns eine schon fast herbstlich anmutende West- bis Südwestströmung in Gang. Nach anfänglichen föhnartigen Entlastungen wären wir damit spätestens am Sonntag in der kühl-feuchten Meeresluft!
Vorbei wohl die Träume eines heissen Sommerwochenende mit schwülwarmer Gewitterluft aus Süd bis Südwest, wie das bis jetzt von den Modellen angeboten wurde. Dies übrigens am, in den letzten 5-10 Jahren oder so, stabilsten Sommerwochenende! (Streetparade).
Dies ist wohl ein Zeichen mehr, dass dieser Sommer von der ganz verqueren Sorte ist! Na ja, ich hoffe jetzt auf einen Ausreisser, aber "leider" zeigte sich in den letzten Wochen, dass AVN im Mittelfrist Bereich absolut führend ist; EZ und GME hinken den neusten AVN-Trends meist tagelang hinterher!
Grüsse Andreas

