Werbung

TV-Tipp

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

TV-Tipp

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Kabel 1

SO 13.03.2005,
17:20 Uhr (42 min)

K1 Discovery
"Auf der Spur des Supersturms"


Egal, ob Taifun, Hurrikan oder Tornado: Für Geoff Mackley ist kein Sturm zu stark, kein Orkan zu heftig. Je stärker die Naturgewalt, desto größer ist der Reiz für Geoff Mackley, hautnah dabei zu sein. Der Neuseeländer ist Kameramann und riskiert für die faszinierenden Bilder häufig sein Leben. Für die "K1 Discovery"-Doku "Auf der Spur des Supersturms" legt Geoff Mackley mit seinem Partner Joe Morgan 50.000 Kilometer zurück - auf der Suche nach den gefährlichsten Wirbelstürmen.

Für weitere TV-Tipps siehe: http://www.naturgewalten.de/2tvtipps.htm

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

TV-Tipp

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hier noch die Page von Geoff Mackley:

http://www.rambocam.com/

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

TV-Tipp

Beitrag von Markus Pfister »

@Philippe, danke für den Tip. Der Typ da unter den Pfählen der
Strandhäuser während des Hurricanes. Definitiv grob-fahrlässig.
So ein Depp, kann froh sein, dass er noch lebt. Jaja, genau,
"Darwin", wie man auf der Page lesen kann. Aber in dem Fall in
einem anderen Kontext...

Gruss

Markus

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

TV-Tipp

Beitrag von cyba »

Hoi zämme

Wenn wir gerade schon dabei sind: Am Donnerstag, 14. April läuft auf ARTE um 18.15-19.00 der Dokumentarfilm Bergwetter - Faszination und Bedrohung . Hier eine Inhaltsangabe:

Der 55-jährige Michael Groell ist Berufsjäger im Nationalpark Berchtesgaden und jeden Tag viele Stunden alleine in den Bergen unterwegs. Er hat alles erlebt: Lawinen, Überschwemmungen, Blitze und Bergabgänge. Dass er bis heute unverletzt blieb, hat er nur seiner jahrzehntelangen Erfahrung zu verdanken und der Fähigkeit, drohende Unwetter frühzeitig zu erkennen. Die Meteorologen tun sich schwer mit einer exakten Vorhersage des Alpenwetters, weil jeder Berg und jedes Tal seine eigene Wetterlage hat. Physiker versuchen nun, mit groß angelegten Messkampagnen mehr über die Entstehung der gefürchteten alpinen Unwetter zu erfahren: Mit speziell ausgestatteten Messflugzeugen fliegen sie sogar in die Gewitter hinein, um sie zu erkunden. Klimaforscher untersuchen in einem Observatorium auf dem Gipfel der Zugspitze in 3.000 Meter Höhe die Zusammensetzung der Atmosphäre über den Alpen. Die Ergebnisse ihrer Forschungen deuten darauf hin, dass das ohnehin schon wechselhafte Gebirgswetter in Zukunft noch problematischer wird: "Die Unwetter werden heftiger, und dadurch kommt es immer häufiger zu großen und zerstörerischen Überschwemmungen", meint Professor Wolfgang Seiler, Leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung in Garmisch-Partenkirchen. Eine bedrohliche Entwicklung, die nach Ansicht des Forschers Folge einer globalen Klimaveränderung ist...

Grüsse

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

TV-Tipp

Beitrag von cyba »

Hoi zämme, noch ein TV Tipp:

Montag, 21.3.05 (also heute) um 22.20 auf SF1 (Wiederholung: 27.3.05, 13.35, SF2)
Megabeben - Wann und wo kommt der nächste Tsunami? Der Tsunami-Katastrophe in Südostasien vorausgegangen war ein sogenanntes Megabeben. Der Film zeigt, dass eine Naturkatastrophe ähnlichen Ausmasses auch an der Westküste Amerikas ausbrechen könnte, fragt sich nur wann, denn in der Vergangenheit gab es bereits ein solches Megabeben.


Grüsse

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

TV-Tipp

Beitrag von fish »

leider kann man jetzt auf sf1 nur den alten herren zuschauen, wie sie über die swiss diskutieren. nicht wirklich spannend ;-)

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

TV-Tipp

Beitrag von cyba »

Hoi zämme

Die Angabe habe ich von Bluewin . Heute ist doch: Mo. 21.3.05 ? ;-)
Mo, 21.03.2005, 22:20 bis 23:15 Doku


Quelle: Bluewin

strange...

sorry für die Falschangabe, TV Tipp: TV TOTAL auf Pro 7 ;-)

Grüsse


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

TV-Tipp

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@cyba + fish
Alles korrekt! Es handelt sich aus aktuellem Anlass um eine Programmänderung ;-) ! Ist doch auch interessant wie der Bund unsere Steuermillionen nach Deutschland verschenkt. Oder? ;-(
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten