Werbung

Tornado/Wasserhose 1920?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4730 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Tornado/Wasserhose 1920?

Beitrag von Willi »

Hallo

Von Herrn Baur aus Uster haben wir folgenden Hinweis erhalten:

"In eurer Chronik fehlt folgendes: Im Jahre 1920 wurde am linken Zürichsee ein "Wolkenschlauch" gesichtet, der bis an den Boden reichte! Davon existiert ein Schwarz-Weiss-Foto, leider weiss ich nicht mehr, in welcher Zeitung ich dies vor einigen Monaten gesehen habe! Soviel ich weiss, wurde das Foto seinerzeit in Wädenswil in Richtung Zürich aufgenommen!!! Vielleicht könnt ihr diesem Hinweis nachgehen (Regional-Zeitung Wädenswil? Archiv?) und dieses Ereignis in eure Chronik aufnehmen!"

Weiss jemand mehr, oder kennt jemand gar das Foto???

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Tornado/Wasserhose 1920?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo Willi

Habe etwas im Internet gesucht und das gefunden. Ist zwar eine andere Wasserhose, aber fehlt glaube ich auch in der Chronik.

"Die Wasserhose auf dem Zugersee"

Donatus Stemmle, 1995

Der sonnige Nachmittag des 19. Juni 1905 liess nichts Besonderes ahnen. Erst gegen Abend bildete sich über dem See ein dunkles Wolkenfeld. Vom Lorzendelta her war ein sonderbares Rauschen oder Brausen zu hören. Dann erblickte man einen Staubwirbel, der einen zuerst an Rauch erinnerte. Ein Wirbelwind musste von Westen hertreibend Ackersand, Strandsand und loses Leichtzeug in die Luft geschraubt haben. In der Folge entwickelte sich zwischen der Wolkendecke und dem Seespiegel eine Riesentrombe, auch Wasserhose genannt. Aus dem kaminschwarzen Himmel hing diese Wasserhose senkrecht über dem See. Fünfzehn bis zwanzig Minuten dauerte dieses Naturschauspiel - einem mächtigen Springbrunnen ähnlich - und fand sein Ende bei Oberwil in der Nähe des Bauerngutes Trubikon.

Bild

Bild

Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 11.08.2002, 15:04 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4730 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Tornado/Wasserhose 1920?

Beitrag von Willi »

Danke Michael. Die Wasserhose war mir aus Büchern bekannt, nicht aber aus dem Internet. Der Eintrag in die Chronik folgt später.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Eine richtig grosse Wasserhose

Beitrag von Michael »

Hallo,

Echt spitze dieses Bild:-)Ich hab dieses Bilder jetzt das erste mal gesehen.Ich glaub ich kenne kein besseres Bild einer Wasserhose in der Schweiz als dieses.Das Ding sieht echt bedrohlich und gefährlich aus:O
Gruss Michael

Antworten