Werbung

Frage zu einem Satellitenbild

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Frage zu einem Satellitenbild

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Auf folgendem Sat-Pic 070405 15:25 Z (Uni-Bern), sieht man da, wie sich die Kaltluft unter die Warmluft schiebt?

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9034 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu einem Satellitenbild

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Ja, tatsächlich. Kaltfronten sind ja rückwärts geneigt, und zwar ungefähr um 80 km pro 1000 m Höhe. Reicht die Kaltluft also 6000 Meter hoch (als Beispiel), so schiebt sie sich um die 500 km unter die Warmluft. Mir scheints aber, die heutige Kaltfront verläuft bedeutend steiler.

Grüsslis

PS: Das war wieder mal Off-Topic im Off-Topic ;-)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Frage zu einem Satellitenbild

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, hoi

Nein, das ist das Anfängerforum, wenn man nicht zuviele nerven will!

Grüsse, Alfred
[hr]

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Frage zu einem Satellitenbild

Beitrag von Matthias_BL »

Schönes Bild ! Thank U.

gruss Matthias

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Frage zu einem Satellitenbild

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, sali

Auf diesem Bild, 1½ Std. später, über Deutschland, sieht man dies auch sehr schön (NOAA-15).

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten