Werbung

Wetterlage 16./17.04.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

*Ohne Worte* :-O Webcam von Yverdon

Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Federwolke »

Auch hier in Bern jetzt grössere Schneeflocken im Regen drin *brrrr*


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Christian, das hat er mir leider nicht gesagt.
Vermutlich weiss er es auch nicht. Aber wird wohl was in der Zeitung stehen oder so... ;-)

Grüsse Norman [:]
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Damian!

Hmmm es bilden sich immer wiedr Zellen im Raum Baselbiet.
Ich hab voreher gerade ein Donnergrollen gehört. :(

Gruss Norman

Ps. Will kein Schnee mehr :-/
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Christian Schlieren »

Einfach extrem dieses Wetter.

Im Westen Schnee biss ins Flachland bei mir Regnets einfach kräftig.
Und in der Region Basel und im Jura Schauer und Gewitter.

Schon fast Sommerlich wie sich diese Zellen im Jura bilden :O :O

Bild
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Tosci

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Tosci »

nun auch hier in Solothurn SCHNEEFALL... einfach unglaublich - aber eben typisches Aprilwetter! Meine Frau hat Morgen Geburtstag, und das letzte was sie sich noch gewünscht hat ist SCHNÄÄ... :-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Damian
Ja dass ist eben Windscheerung. Am Boden Südwestwind und in der höhe Ostwind. Und da die kalte Luft relativ Langsahm nach Osten vorankommt Schneeits bei uns eben nich, oder besser gesagt noch nicht. Ich weiss nicht aber vieleicht mag es in der Schweiz noch an anderen Orten biss ganz runter Schneeien.
Aber wass mich verwundert ist dass GFS auf 850hpa Positive Temperaturen drinn hat und es Schneeit doch biss ganz runter. :( :O
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hi Damian,
die Zugrichtung der Wolken und Niederschlagsgebiete entspricht nicht immer der Bodenströmung.
Aktuell haben wir ein Bodentief über Süddeutschland:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 223941.jpg

Daraus resultieren die aktuellen SW-Winde an den Bodenstationen im Mittelland:

Bild

In der Höhe liegt gleichzeitig ein Tief über dem Golf von Genua.Das generiert eine östliche Höhenströmung(500hPa)über den Alpen:

Bild

Somit haben wir aktuell eine sogenannte Gegenstromlage.Zusammen mit den recht ergiebigen Niederschlägen->Niederschlagsabkühlung kann die Schneefallgrenze stark sinken.

@Christian,über der Westschweiz sind die 850hPa Temp unter 0°,siehe aktuelle Temperaturen der Jurahöhen.
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Damian

Hier schön zu erkennen:
Bild
BildBild

Off Topic: Erdbeben der Stärke 2,4 um 18:36 im Wallis!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Kurze Wettermeldung aus Riggisberg:

Seit 16.30 Uhr sind hier 34mm Niederschlag gefallen. Dabei handelte es sich um Schneeregen. Bei aktueller Temp. von 1.2 °C ist es immer noch nicht reiner Schnee, da in der Höhe wärmere Luft vorhanden ist. Bei dieser Front handelt es sich halt nicht um eine klassische Kaltfront, bei der es in der Höhe zuerst kalt wird. Vielmehr sickert die Kaltluft aus Nordwesten bis Westen nur sehr langsam ein. Das ist auch der Grund dafür, dass es in Genf und Yverdon Schnee gab. Ich denke, die Kaltluft wird es nicht mehr viel weiter nach Osten schaffen. Dafür sollte es im Süden noch eine Spur kälter werden.

Nächste Woche wird auch kühl und feucht ausfallen. Vor allem am Dienstag könnte das Randtief noch einmal viel Niederschlag bringen.

Gruss

Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten