"stammt diese Shelfcloud übrigens vom Hurricane Isabel (Sept. 2003): "...
Nein, nein, nein...sorry, wenn es etwas genervt klingt, doch nach dem 2. Mal, wo es hier erklärt wurde und es auch allgemein bei googele zu finden ist, sollte dieses Bild endlich mal nicht mehr Isabel zugeordnet werden...
Die genaue Herkunft konnte bis jetzt nie endgültig aufgeklärt werden...dass es überhaupt einem trop. Sturm angehört wird nun allgemein
in der Fachwelt angezweifelt und die Begründungen sind eigentlich einleuchtend...man schaue sich nur mal das Wasser an...ein Tropensturm erzeugt eine radial ausstrahlende "unruhige See" hinsichtlich Wellengang. Winde sollten bei der Nähe zum Sturm ( wie es immer tituliert wurde) bereits deutlichst höher liegen als die Wasseroberfläche wiederspiegelt. Desweiteren gab es noch nie einen
Tropensturm, der so abrupt begonnen hätte. Wenn die Erklärung damals wenigstens gelautet hätte :" in den Ausläufern des Sturms"...wäre noch besser gewesen, doch dieses System als Isabel zu titulieren...ne.
Die momentan glaubhafteste Quelle scheint in Richtung der Great Lakes zu führen...eine squalline, die die Seen überschreitet ( da es anscheinend Augenzeugen (Seeleute) gab, die sich gemeldet hatten und solch eine Wolkenstruktur anscheinend gesehen hatten)...doch endgültig wird es wohl erst geklärt werden können, wenn sich der Photograph endlich mal meldet.
Dann Vermutungen, dass wir uns hier im Auge von isabel befinden gab es auch, doch Gott sei Dank verschwanden diese so schnell wie sie gekommen sind.
Experten haben sich momentan darauf geeinigt:
Squalline mit gut ausgeprägter shelf cloud womöglich über den Great Lakes 
Schon lustig, wie das alles aufgeputscht wurde, bis sich selbst Leute vom NHC einschalteten 
@Matthys bitte Kritik nicht allzu persönlich nehmen... ich hoffe nur mal, dass dieses immer wieder aufflammende Gerücht eines Tages endgültig beseitigt wird, da z.B. die Vorstellung eines Tropensturms im breiten Publikum der Menschenmassen dadurch völlig verfälscht wird...