Werbung

Gewitter am 17.05.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Severestorms »

Südwestl. von Genf und bei Chiasso haben sich bereits die ersten Gewitter entwickelt. Nördlich von Genf am Jura tut sich jetzt auch was. Sollte bald auf den Blitzkarten ersichtlich sein..

@Willi/Marc: Der Zugang via sturmforum.ch funktioniert bei mir nicht. Immer noch wegen den Systemarbeiten?


- Editiert von Christian Matthys am 17.05.2005, 15:20 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Nahe dem Genfersee hat sich vor ist sich eine Zelle entwickeln und im Richtung Tessin ziehen einige Gewitter, wie dies auf dem Niederschlagsradar ersichtlich wird. Sonst herrschen in weiten Teilen der Schweiz zum Teil noch Sonnenschein und in anderen Gebieten hat es massenhaft Quellwolken, welche die Sonne zum Teil verdecken, (wie bei uns in der Region Basel). Die Quellwolken sind vorhanden, aber sie sind leider ohne Niederschlag :-/

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Alfred »

@Thomas, sali

SW-Strömung bis ca 14 h, jetzt. Auch der Windprofiler
von Payerne zeigt den Windwechsel sehr schön an.

Grüsse, Alfred[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Bei mir hat die Sonne Praktisch den ganzen Tag Eingeheiz, wass ja gut währe.
Aber der Taupunkt ist mit 0,2° Extrem tief :-/ Deshalb binn ich nicht so Optimistisch wass die Gewitter Anbelangt.
Also einfach bei mir und in meiner Umgebung.

Heute Morgen hatten wir eine Wunderschöne Stimmung, mit den Nebelfezen in den Tälern.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von David BS »

Auch im Schwarzwald schiessen die TCU jetzt deutlich über das Ac-Niveau hinaus. Heute ist offenbar ein Deckel vorhanden, der die Entwicklung stark abbremst (evtl. eben die trockenere Luft), ich habe heute mit deutlich mehr Gewitterblidung gerechnet. Aber ich denke, im Laufe des Abends könnte es noch da und dort "zünden".

Viele Grüsse Peter!

PS: Immer wieder lustig, auf diese Viecher zu stossen. (Nichts für Schwache Nerven ;-) )

PPS: Wie langlebig und stationär das Teil im Jura ist! Dürfte wohl ordentliche Regenmengen geben...
- Editiert von Peter BS am 17.05.2005, 18:07 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Alfred »

[hr]
Sali zäme

Im Zusammenhang mit dem Gewitter in der Gegend von Gex, das sich nicht von der Stelle rührt :O !
Ich habe mal die ganz niedrigen Luftpakete (der etwas dickere Rote = 100 Meter über Grund) etwas
auseinandergenommen. Rückwärtstrajektorien vom Modell aLMo, Ankunftszeit in Genf 17.05.05 12:00 UTC,
der Weg in den letzten 48 Stunden.

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
Im Zusammenhang mit dem Gewitter in der Gegend von Gex, das sich nicht von der Stelle rührt


Gewitter? ;-)

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 184801.jpg

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Alfred »

Vor einer Stunde hatte es noch mehr!

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
thomas, trübbach (SG)
Beiträge: 29
Registriert: Do 11. Sep 2003, 10:05
Wohnort: 9477 Truebbach

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von thomas, trübbach (SG) »

hoi zämä

habe gerade ein bilderloop zusammengefügt.

wolke über gauschla

aufnahmeort: rhein, trübbach, richtung westen
aufnahmedatum: 17.05.2005
aufnahmezeit: 17:30 - 17:45
loopsteps: alle 10 sek. ein bild

schön ist zu sehen, wie sich die wolke links aufbaut und kurz darauf wieder zerfällt.

gruss
thomas

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 17.05.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Damian
Es sind bestimmt nicht die zu trockenen Luftschichten in der Höhe, die verhindern dass sich hochreichende Konvektion bildet. Grund könnte zu trockene Luft in Bodennähe sein, von wo aus die Konvektion ausgeht. Eine andere Möglichkeit wären zu höhe Temperaturen in der Höhe bzw. eine zu geringe Labilität. Die Luftfeuchtigkeit in der Höhe hat nur einen untergeordneten Einfluss auf die Konvektion.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten