Werbung

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dämu, Buchrain LU

Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Leute

Auf das nächste Wochenende sind Gewitter angesagt, die am Samstag noch lokal, am Sonntag jedoch (vielleicht durch eine Front) organisierter und verbreiteter die Schweiz überqueren können! :O

Ich habe hier zwei GFS-Karten für den Samstagabend um 18 Uhr (laut Karten sollte am Samstagabend das Gewitterpotenzial grösser sein als am Sonntag, die Wetterberichte melden momentan aber (noch) genau das Gegenteil.. :( ) Also zuerst die voraussichtlichen Taupunkte:
Bild

Dann noch die voraussichtlichen CAPE-Werte ebenfalls vom Samstag um 18 Uhr:
Bild

Ich jedenfalls freue mich auf das kommende Weekend und werde mit Sicherheit "Wetter-Pikett" veranstalten!! :-D Was meint ihr zu der Wetterlage, die am Wochenende vielleicht auch denen ein Gewitter beschert die bisher noch keines hatten?? :(

Viele liebe Grüsse

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Ach nein Jetzt siehts für mich am Sonntag Abend aber gar nicht schön aus :-(
Am Späteren Abend soll Anscheinend eine Kaltfront von West nach Ost über die Schweiz Ziehen.
Die Hebung sieht auch Toll aus. Tja dass wird ja Lustig in der Nacht. Ich am Belag Einbauen und da kommt ne Gewitterfront. :(
Ich denke die Gewitter werden nicht so stark sein. Den es Handelt sich dabei ja "nur" um Frontgewitter und die sind meiner Meinung nach nicht so heftig. Ein paar Sturmböen und Heftiger Regen und dass wars dan auch.
Aber nach den Gewittern kann es dan noch ganz lang Regnen, wass für mich am schlimsten währe.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Ist irgendwie ein wenig Cape auf der Karte vorhanden, also alleine auf den Cape würd ich da nicht zählen. Frontgewitter können durchaus auch heftiger ausfallen solange z.B. genügend Hebung als Trigger vorhanden ist. Kommt wahrscheinlich auch draufan wie warm es vor den Gewittern wird und ob die Sonne die Suppe tagsüber richtig kochen kann, dann könnt ich mir durchaus das eine oder andere heftigere Gewitter vorstellen.

Gruss aus Belmont (nach einem schönen Sonnenuntergang über dem Smog von Lausanne)

Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Emmentaler
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Emmentaler »

Ich tippe mal, dass, wenn was kommt, es am Samstagabend bzw. in der Nacht zu Sonntag ist. So wie ich das aus den Wetterberichten rausgehört habe, ist zu diesem Zeitpunkt die Chance am grössten, der Radio DRS-Wetterbericht prognostizierte heute früh bereits heftige Gewitter, obs stimmt ist die zweite Frage :)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

irgendwie lässt sich die Lage nur schwer einschätzen. Beim Überfliegen des neuen NMM22km-Laufs und der GFS-WZ-Karten fielen mir einige Dinge auf, die tricky werden könnten. Dazu gehört die schleifende KF, die sich morgen Mittag quer über Deutschland und Frankreich erstrecken sollte. Inwieweit durch die Strömung vorlaufende Konvergenzen entstehen und wo sich die KF tatsächlich befindet (+/- 100km können viel bewirken) ist nicht ganz sicher. Ausserdem deutet NMM eine tockene Theta-E Zunge aus dem Rhonetal an, die Gewitterentwicklungen rasch verhungern lassen kann, solange keine intensive Hebung vorhanden ist. Erst kurz vor Passage der KF steigen jene Werte. Hinzu kommt eventuelle Morgenkonvektion mit eingelagerten Schauern oder kurzen Gewittern im Dreiland, da am frühen Morgen Feuchtefelder simuliert werden. Auch die ein oder andere kleine Zelle in der kommenden Nacht würde ich am Jura vom Potential her nicht ausschliessen. Cape und LI sind ebenfalls alles andere als stark ausgeprägt, ausserdem habe ich noch Zweifel, ob die Sonne über den westlichen und nördlichen Teilen der Schweiz etwas länger scheinen kann. Wenn sie dies tut, wird's natürlich interessant, da dann Entwicklungen aus der Grundschicht möglich werden.

Doch es gibt auch einige Indikatoren, die gar nicht schlecht aussehen. Dazu gehört der zunehmende Höhenwind morgen Abend, zunehmende Richtungsscherung entlang des Juras und Oberrheins am Abend und SW-Wind mit bis zu 20kn in 850hPa sowie grössere Hebungsfelder am Nachmittag, so dass langlebigere Entwicklungen im Fall der Auslösung möglich sind. Ich hoffe, dass die Sonne scheinen kann, denn dann wird es bei den 850er Werten nochmals warm. Ausserdem gibt es ja bei SW-Lagen wie so häufig interessante Bodenkonvergenzen, die insbesondere entlang der Voralpen, dem Jura am Oberrhein und im Schwarzwald auftreten.

Na ja, wie es dann wirklich kommt, wird sich ja zeigen. Zusammengefasst kann ich mir in der zweiten Nachthälfte ein lokales Gewitter vorstellen, eventuell auch am Morgen. Doch der Höhenrücken ist noch sehr nah. Dann beruhigt es sich wieder leicht (Grund: leicht wellende KF, niedrige Theta-E), ehe es am Mittag und Nachmittag am Oberrhein zu Gewittern oder Gewitterregen kommt. Gleiches könnte am Jura geschehen, bei Sonne mit einigen kräftigeren Gewittern, ehe es abends auch die restlichen Landesteile betrifft. Insgesamt sollte die Auslösung orographisch sein. In der Ostschweiz könnte es nachts sehr interessant werden je nachdem, wann die KF kommt? Was meint ihr?

Viele Grüsse,

Thies

PS: ich würde das Gewitterpotential morgen höher sehen als am Sonntag. Sonntag könnte ich mir höchstens frontale Gewitter vorstellen, da die feuchtlabile warme Luftmasse grösstenteils nach Osten abgedrängt wird
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 20.05.2005, 10:00 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Nach Bolam löst sich heute Nachmittag eine Theta-E Blase in Südfrankreich ab und kommt bis um Mitternacht zur Nordschweiz voran. Damit verbunden gibt es einen verstärkten Low-Level Jet mit bis zu 30 Knoten in 850 hPa:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 105522.png

Verifikation:

Der LLJ ist auf dem Windprofil zu erkennen und hatte sein Maximum um etwa 00 UTC.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 063300.gif

Bolam und NMM4km simulieren übereinstimmend Niederschläge in der Nacht auf Samstag am Jura.

Ich denke es könnte besonders am Jura und später am Oberrhein zu vereinzelten Gewittern kommen in der Nacht auf Samstag. Da die Winde in der Höhe dann noch nicht sehr stark sind dürften diese Gewitter nur lokal kräftig ausfallen.

Morgen schaut es für die Westschweiz nicht mehr so gut aus da dann trockene Luft aus dem Rhonetal einfliessen soll. Auch NMM4km macht Morgen weniger CAPE im Westen. Dann wohl eher Gewitter östlich von Freiburg.

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 21.05.2005, 06:35 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Nach Radiobericht von Radio Basilisk, es wurde direkt nach Zürich ins SFDRS Studio geschaltet, rechnen die Meteorologen heute Abend nur mit einigen Quellwolken über dem Jura, die aber harmlos bleiben, also somit kann man heute Abend wirklich Grillwetter geniessen, auch die Temperaturen sollten 27°C erreichen. Ich messe in Muttenz bereits 24.2°C im Schatten.

Morgen soll es dann nicht mehr so ganz warm werden, also so 24°C, aber die Luft wird relativ feucht sein, darum wird es morgen ein schwülwarmes Wetter geben, was auch für uns unangenehm ist und gegen Abend dürfen wir mit den ersten starken Gewittern rechnen. :-D

Am Sonntag soll es verbreitet nass sein bei Temperaturen um knapp 20°C, es soll immer wieder gewittrige Regengüsse geben dazwischen aber auch Aufhellungen. :=(

Mit freundlichen und sonnigen Grüssen Thomas [:]


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Bernhard und Thomas,

danke für eure Einschätzungen. Gar 30kn in 850hPa bei Bolam - dann hab ich bei NMM wohl nicht so genau hingeschaut. Gerade kommt GFS6z raus und die intensivieren die konvektien Anzeichen zwischen 0z und 6z. Die höhere Theta-E Zunge und der Low-Level-Jet sind demnach an ein kleines intensives Hebungsfeld in 700hPa geknüpft. Könnte demnach in der NW-CH und am Oberrhein verbreitet gewittern, wenn auch nur lokal kräftig. Hm, spannend... ausserdem wird es nach diesem Lauf morgen Abend evtl. interessanter als zum 0z-Lauf, da u.a. Cape und LI bei gleichbleibenden Hebungs- und Windverhältnissen höher gerechnet werden. Zudem liegt die 10°C-Marke in 850hPa wieder einen Tick weiter westlich. Vielleicht sollte man die West- und NW-CH noch nicht abschreiben? Bin v.a. auf den dortigen morgigen Bedeckungsgrad gespannt.

Viele Grüsse,

Thies

PS: ein MCS kommende Nacht würde mich gar nicht mehr so sehr überraschen :-) und über Zentralfrankreich haben sich nun erste aktive Gewitter entwickelt



- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 20.05.2005, 13:13 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

@Damian
Ich sehe Morgen Nachmittag/Abend generell gute Chancen dass es in der Innerschweiz zu Gewittern kommen wird. aLMo ist allerdings recht zurückhaltend mit Niederschlägen. Mal abwarten was der nächste Lauf von NMM4km sagt...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Emmentaler
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Beitrag von Emmentaler »

Was denkt ihr, wird das was, mit den violetten Stellen über Frankreich?
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp (verfällt)

Antworten