Werbung
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
@ Takato: Ich gebe diesem Gewitter nicht wirklich hohe Chancen, dass es die Schweiz noch erreicht, wenn man sieht, wie die restlichen Schauer bisher relativ schnell von dieser Luftmasse "gekillt" wurden. Aber wer weiss, es ist doch noch recht aktiv und ein paar Blitze könnten in der Westschweiz noch zu sehen sein.
Gruss Markus
Gruss Markus
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Guten Moorgen,
Ich denke die Front am Jura könnte uns die Suppe noch kräftig versalzen
Aber erst mal abwarten, vielleicht gibt sie der Sonne doch noch eine Chance.
Grüsse Peter!
PS: Es ist wieder mal das übliche: Die Sonneneinstrahlung wird Mangelware sein
Ich denke die Front am Jura könnte uns die Suppe noch kräftig versalzen

Grüsse Peter!
PS: Es ist wieder mal das übliche: Die Sonneneinstrahlung wird Mangelware sein

- Trikermaus
- Beiträge: 246
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Mal wieder typisch, wenn wir triken wollen regnet's und wenn's gewittert ist Sohnemann nicht da um mit mir chasen zu gehen....
Aber zur Zeit scheint die Sonne doch zwischen den Wolken durch und hat die schon ganz schön vertrieben. Mal sehen, vielleicht reicht's ja doch noch für eine schöne Tour.
Trikermaus
Aber zur Zeit scheint die Sonne doch zwischen den Wolken durch und hat die schon ganz schön vertrieben. Mal sehen, vielleicht reicht's ja doch noch für eine schöne Tour.
Trikermaus
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Hallo zusammen,
erstaunlich wenig Aktivität hier im Forum - liegt wohl an den Resten der Front aus der vergangenen Nacht
. Zugegeben, das sieht akt. nicht sehr nach gewittrigen Regengüssen aus, denn ohne Sonneneinstrahlung ist hinter dem Hebungsfeld der vergangenen Nacht nicht viel zu machen. Doch es besteht Hoffnung:
Erstens ist es hier (in Freiburg, D) bei TP rund um/über 15°C bei 22°C Lufttemperatur unangenehm schwül, die trockene Theta-E Zunge wird kaum noch in den gestrigen Dimensionen gerechnet, Cape dürfte angemessen präsent sein und die Wolkendecke bröckelt, da die vorliegende Konvergenz (gem. Joachim im WZ-Forum) zusammenbricht. Das allerdings reicht noch nicht für Gewitter. Nun müssen wir gem. GFS6z auf den Abend warten und es gilt zu berücksichtigen, dass wohl die West- und NW-Schweiz bevorzugt werden könnten, wobei man nachts nirgendwo Gewitter ausschliessen sollte (trotz Föhnpotential). Grund ist dann bei entprechenden interessant aussehenden Labilitätsindices hereinziehende Hebung, ein neues Randtief (wenn man das überhaupt so nennen kann) und daran gekoppelt Scherungsbedingungen, die intensive Gewitter zulassen. Hier am Oberrhein könnte es zwischen 18 und 21z sehr interessant werden.
Zusammengefasst: aktuell wenn, dann nur isoliert ein oder zwei Gewitter, wobei ích keine Ahnung habe, wie es vor Ort entlang der Voralpen aussieht. Die Hebung hat einfach stark nachgelassen und die Wolkendecke stört. Abends und Nachts sind dann entlang des Juras, Oberrheins, der Vogesen und entlang des Schwarzwaldes innerhalb der neuen labilen 'Suppe' kräftigere Gewitter möglich. Ob es dann so kommt, muss man abwarten
Viele Grüsse,
Thies
PS: letzte Nacht gab's hier Wetterleuchten und mehrere Platzregen.
PPS: @Thomas: Interessante Schilderung, aber meinst du nicht, 100km/h gestern Abend sind etwas arg hoch geschätzt? Müsste dann ja Wind-/Sturmschäden geben hinsichtlich abgebrochener Äste (oder gar schwache Bäume). So lange, wie die Böe anhielt, hätte das auch eine Station registrieren können. Doch ich habe nichts in der Hinsicht gefunden. Weiss jemand mehr?
erstaunlich wenig Aktivität hier im Forum - liegt wohl an den Resten der Front aus der vergangenen Nacht

Erstens ist es hier (in Freiburg, D) bei TP rund um/über 15°C bei 22°C Lufttemperatur unangenehm schwül, die trockene Theta-E Zunge wird kaum noch in den gestrigen Dimensionen gerechnet, Cape dürfte angemessen präsent sein und die Wolkendecke bröckelt, da die vorliegende Konvergenz (gem. Joachim im WZ-Forum) zusammenbricht. Das allerdings reicht noch nicht für Gewitter. Nun müssen wir gem. GFS6z auf den Abend warten und es gilt zu berücksichtigen, dass wohl die West- und NW-Schweiz bevorzugt werden könnten, wobei man nachts nirgendwo Gewitter ausschliessen sollte (trotz Föhnpotential). Grund ist dann bei entprechenden interessant aussehenden Labilitätsindices hereinziehende Hebung, ein neues Randtief (wenn man das überhaupt so nennen kann) und daran gekoppelt Scherungsbedingungen, die intensive Gewitter zulassen. Hier am Oberrhein könnte es zwischen 18 und 21z sehr interessant werden.
Zusammengefasst: aktuell wenn, dann nur isoliert ein oder zwei Gewitter, wobei ích keine Ahnung habe, wie es vor Ort entlang der Voralpen aussieht. Die Hebung hat einfach stark nachgelassen und die Wolkendecke stört. Abends und Nachts sind dann entlang des Juras, Oberrheins, der Vogesen und entlang des Schwarzwaldes innerhalb der neuen labilen 'Suppe' kräftigere Gewitter möglich. Ob es dann so kommt, muss man abwarten

Viele Grüsse,
Thies
PS: letzte Nacht gab's hier Wetterleuchten und mehrere Platzregen.
PPS: @Thomas: Interessante Schilderung, aber meinst du nicht, 100km/h gestern Abend sind etwas arg hoch geschätzt? Müsste dann ja Wind-/Sturmschäden geben hinsichtlich abgebrochener Äste (oder gar schwache Bäume). So lange, wie die Böe anhielt, hätte das auch eine Station registrieren können. Doch ich habe nichts in der Hinsicht gefunden. Weiss jemand mehr?
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
@Thies: Das seh ich auch so. Gegen abend könnte es wirklich spannend werden. Heute sieht es in Sachen Gewitter fast in allen Belangen besser aus.
Höhere Taupunkte, höheres Cape, tiefere Lifted Index Werte.
Glaubt man allerdings GFS, dann ist Hebung hier im Osten der Schweiz weiterhin eher Mangelware. Dies gilt v.a. nicht für den Westen/Südwesten. Dort rechnet GFS gegen abend starke Hebung...
Höhere Taupunkte, höheres Cape, tiefere Lifted Index Werte.
Glaubt man allerdings GFS, dann ist Hebung hier im Osten der Schweiz weiterhin eher Mangelware. Dies gilt v.a. nicht für den Westen/Südwesten. Dort rechnet GFS gegen abend starke Hebung...
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Moin Thies
Also wenn es in der Westschweiz heute noch Gewitter geben soll, müsste die Sonne noch kräftig einheizen. Feucht genug wäre es ja nach den letzten Regenfällen. Aber es ist auch kühl geworden. Mit Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad wird das nichts. Hoffnung macht Genf, wo jetzt wieder die Sonne scheint und bald 19 Grad erreicht werden. Na ja - abwarten und Tee trinken (in meinem Fall heissen *bibber*
)
Ach ja:

Sorry Ralph, Philippe, Marco und Co., aber ich konnt's mir grad nicht verkneifen
Gruss
- Editiert von Fabienne am 21.05.2005, 12:59 -
Also wenn es in der Westschweiz heute noch Gewitter geben soll, müsste die Sonne noch kräftig einheizen. Feucht genug wäre es ja nach den letzten Regenfällen. Aber es ist auch kühl geworden. Mit Temperaturen zwischen 14 und 16 Grad wird das nichts. Hoffnung macht Genf, wo jetzt wieder die Sonne scheint und bald 19 Grad erreicht werden. Na ja - abwarten und Tee trinken (in meinem Fall heissen *bibber*

Ach ja:

Sorry Ralph, Philippe, Marco und Co., aber ich konnt's mir grad nicht verkneifen

Gruss
- Editiert von Fabienne am 21.05.2005, 12:59 -
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Hallo
Gemäss den Modellen soll es am Abend wieder spannend werden.
aLMo hat dann am Jura und im Bodensee Raum kräftige Niederschläge drin:
Nach dem aktuellen Sat-Bild könnte es in der Westschweiz noch etwas Sonne geben. Ich rechne aber trotzdem nicht mit thermischer Auslösung.
Gruss Bernhard
Gemäss den Modellen soll es am Abend wieder spannend werden.
aLMo hat dann am Jura und im Bodensee Raum kräftige Niederschläge drin:

Nach dem aktuellen Sat-Bild könnte es in der Westschweiz noch etwas Sonne geben. Ich rechne aber trotzdem nicht mit thermischer Auslösung.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Hoi Bernhard
Ich gebe im Moment gar nichts auf die Modelle. Die hinken der Entwicklung seit gestern Nacht hintendrein, dass es einen graust.
Gruss
Ich gebe im Moment gar nichts auf die Modelle. Die hinken der Entwicklung seit gestern Nacht hintendrein, dass es einen graust.
Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
Hoi Thies, es ist auch hier in Luzern relativ schwül, die Sonne hat aber Heute Morgen zu wenig lange eingeheizt. Die Temp hier pendelt sich so um die 21° herum, Taupunkte um die 12-13°
Ob der weitere Tagesverlauf hier wirklich Gewitter bringt, bin ich mir sehr unsicher, wenn dann hoffe ich auf die inneren Voralpentäler, zB. Sarnen OW (da muss ich nämlich am Nachmittag noch hin...
)
Im Moment ist hier wieder alles zu, keine Sonne mehr.
Für den Ueberblick wie das Wetter vor Ort in den Voralpen aussieht, kann ich Dir die Webcam Pilatus empfehlen, Sicht rundherum und alle 10min aktualisiert. Siehe Link unten
Grüsse
Ob der weitere Tagesverlauf hier wirklich Gewitter bringt, bin ich mir sehr unsicher, wenn dann hoffe ich auf die inneren Voralpentäler, zB. Sarnen OW (da muss ich nämlich am Nachmittag noch hin...

Im Moment ist hier wieder alles zu, keine Sonne mehr.
Für den Ueberblick wie das Wetter vor Ort in den Voralpen aussieht, kann ich Dir die Webcam Pilatus empfehlen, Sicht rundherum und alle 10min aktualisiert. Siehe Link unten
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005
@Fabienne:
*ärger* ..... und ich hab letzte Woche extra noch den Quellenverweis
auf Meteotest in die GP Bern Wettergrafik eingebaut :T
However, wir Jungprogger steh'n dazu und lernen draus.
Gruss Marco
*ärger* ..... und ich hab letzte Woche extra noch den Quellenverweis
auf Meteotest in die GP Bern Wettergrafik eingebaut :T
However, wir Jungprogger steh'n dazu und lernen draus.
Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----