Also, bei mir hats vor 10 Minuten angefangen zu regnen, auf einmal waren Eiskörner dabei, vorhin grad ein recht lauter Knaller.
So wies aussieht, verstärkt sich die Sache nochmal, zu gegebener Zeit werd ich vielleicht Fotos reinstellen
mein Wunsch wurde erhört! Es hat sich westlich von Riggisberg, in der Region Ryffenmatt, ein schönes Gewitter gebildet. In der WSW-Strömung zog das Gewitter natürlich über Riggisberg hinweg. Hier kurz meine Messdaten/Beobachtungen zum Ereignis:
- 8mm Regen in 15 Minuten
- kein Hagel
- keine starke Windböen (die Grundschicht war ziemlich feucht)
- drei Naheinschläge
- 5-10 Wolkenblitze
Das war das bisher stärkste Gewitter der Saison. Der Sonntag ist damit für mich gerettet. Die eigentliche Front kommt ja sogar erst noch.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
interessant...
östlich des sempachersees (oberkirch, sursee) hat es nun auch zu regenen begonnen. sieht auf dem radar nicht so aus, ist aber eine eigene zelle, die auf die sich nähernde gewitterzelle "zufährt". bin gespannt was daraus wird.
die Zelle sah in der Tat vielversprechend aus, schwächt sich jetzt aber leider immer mehr ab. Aktuell leichter Landregen, ab und zu Donnergrollen. Vielleicht bringt die nachfolgende Kaltfront heute Abend mehr Action.
Gruss
Giovanni
PS: Wird vielleicht doch noch was. Hinter dem Pilatus jetz zunehmend Blitzaktivität.
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 22.05.2005, 18:41 -