Werbung

Nowcasting 29.05.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

Damit der andere Thread nicht zu gross wird mache ich mal einen neuen für heute auf.

Auf dem aktuellen Satbild sieht man zwischen Zürich und Schaffhausen sowie in der Westschweiz Ac Cas Felder die auf vorhandene Instabilität hindeuten. Über den Alpen hat es noch Restbewölkung der Gewitter von Gestern.
Nach GFS 00Z bildet sich am Nachmittag westlich des Juras und über Süddeutschland eine Tiefdruckrinne.
Nach aLMo soll es mit den ersten Gewittern ab dem Mittag los gehen.
Bild

Da die Winde in der Höhe auch heute noch schwach sind erwarte ich wie Gestern lokal kräftige Gewitter mit grossen Regenmengen und Sturmböen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Es scheint so, dass Heute alles etwas früher in Gang (04:45 bis 05:45 UTC) kommt!


Grüsse, Alfred
[hr]


Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Andreas (Zürich) »

guete morge

Heute morgen erscheint ja alles noch friedlich. Die Front hat Paris erreicht (noaa-15 UTC6.30) und man erkennt noch ein paar Restwolken von den gestrigen Gewittern über den Alpen.

Bild

- Editiert von Andreas (Zürich) am 29.05.2005, 12:36 -

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Guete Morge allersiits,

BOLAM löst einen Brummer über dem Jura auf:

Bild

Zugrichtung heute mehr auf SW, das könnte auch für uns
Mittelländer günstiger sein. V.a. in der Nordostschweiz
ist noch mehr S-Komponente im 700-hPa-Wind, vielleicht
lösen sich die Zellen besser von den Alpen.

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Im Raum Basel und in der Westschweiz im Moment instabiler als im Osten:

Sounding Basel (ANETZ + Payerne 00Z):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113212.gif

Sounding Ostschweiz (ANETZ + Payerne 00Z):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 113349.gif

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Guten Morgen,
auch nach dem neuen GFS 06z Lauf wird die Hauptaktivität für Gewitter auf den Nachmittag simuliert(höchste Theta Werte,dafür leider wenig Wind in der Höhe und Hebung :-/ )
Gegen Abend wird dann trockenere Luft auf der Rückseite des nach NO ziehenden Bodentiefs von Frankreich in die Schweiz geführt.

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 115107.jpg

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Halo Zusammen!
:O Nicht schlecht,über dem Jura an der schweizer Grenze hat sich schon ein Gewitter entwickelt!


Gruss Dani


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Eine gute Möglichkeit die Quellwolkenbildung in 360 ° Rundumsicht zu beobachten ist die Webcam auf dem Pilatus:

Webcam Pilatus

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Hallo Zusammen

Gestern war ich bei einem Kollegen in Olten und da Passierte Wettermässig absolut nichts :-/

Heute Siehts schon ein wenig besser aus :-)
ESTOFEX hat ein Sligh Risk biss an die Schweizer Grenze drinn.

Bild

Dass Cappe am Oberrhein ist sehr hoch :O :O

Bild

Ich Denke mann muss heute schon Glück haben mit den Gewittern.
Aber währe ein MCS wie Gestern über den Alpen nicht auch Möglich??

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Die Zelle über dem Schwarzwald sieht von hier aus recht imposant und gesund aus.
Im Vordergrund weitere kräftige Quellungen.

Antworten