Werbung
Gewitter am 03.06.2005
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitter am 03.06.2005
@Fabienne
Nein, ich habe schon nicht an deiner Fähigkeit Prognosen zu erstellen gezweifelt. Es hat einfach allgemein eine deprimierte Stimmung hier im Forum, wenn 2 mal nacheinander die Gewitter überschätzt wurden. Darum wollte ich ermutigen, dass es heute wahrscheinlich anders rauskommt!
Übrigens: Meinst du wirklich, dass der Outflow der Berner-Oberland-Zellen nach Westen kommen wird. Ich denke eher nicht, dass wir noch in irgend einer Form davon profitieren werden.
und
@all
Die Ostschweizer dürfen sich wieder mal einer ergiebigen Dusche erfreuen! Ich hoffe, dass sich die Echos über dem Jura endlich in die Schweiz bewegen und sich wieder verstärken. Im Moment sieht es nicht so berauschend aus!
Grüsse
Ps. Marco und Philippe sind übrigens auf dem Ulmitzberg am chasen. Sie geniessen dort eine gute Übersicht nach Westen, müssen sich allerdings noch gedulden bis die Zellen kommen. Ich hoffe auf einige geile Blitzbilder von ihnen!
Nein, ich habe schon nicht an deiner Fähigkeit Prognosen zu erstellen gezweifelt. Es hat einfach allgemein eine deprimierte Stimmung hier im Forum, wenn 2 mal nacheinander die Gewitter überschätzt wurden. Darum wollte ich ermutigen, dass es heute wahrscheinlich anders rauskommt!
Übrigens: Meinst du wirklich, dass der Outflow der Berner-Oberland-Zellen nach Westen kommen wird. Ich denke eher nicht, dass wir noch in irgend einer Form davon profitieren werden.
und
@all
Die Ostschweizer dürfen sich wieder mal einer ergiebigen Dusche erfreuen! Ich hoffe, dass sich die Echos über dem Jura endlich in die Schweiz bewegen und sich wieder verstärken. Im Moment sieht es nicht so berauschend aus!
Grüsse
Ps. Marco und Philippe sind übrigens auf dem Ulmitzberg am chasen. Sie geniessen dort eine gute Übersicht nach Westen, müssen sich allerdings noch gedulden bis die Zellen kommen. Ich hoffe auf einige geile Blitzbilder von ihnen!
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
@ all. Hier ist der Sturm losgebrochen. Musste mein Vorhaben ein paar Fotos zu machen abbrechen und auch mit Video war nichts. Muss runterfahren. Aktuell starker hagel
Roger, Ennetbürgen NW
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
Hallo zämä
für die Westschweiz ist die Sache gelaufen! Die squall line (ist es überhaupt eine solche...?) zwischen Thun und Basel zieht nun unter Verstärkung Richtung Osten. Dadurch wird der nachfolgenden Front ziemlich stark der Saft, das Benzin entzogen. Eine vorgelagerte Gewitterlinie ist immer stärker als die eigentliche Front!!!! Deshalb mein Fazit: Glück für alle jene im Osten, Pech wieder einmal für uns im Westen. War das nicht schon zweimal in dieser Gewittersaison so?....
Enttäuschter Gruss (auch wegen Federer)
Chrigu
PS: Wenigstens hats bei uns in Riggisberg noch ein sehr kurzes Minigewitter gegeben mit 1mm Niederschlag. Wie Fabienne geschrieben hat: Privatgewitter...
für die Westschweiz ist die Sache gelaufen! Die squall line (ist es überhaupt eine solche...?) zwischen Thun und Basel zieht nun unter Verstärkung Richtung Osten. Dadurch wird der nachfolgenden Front ziemlich stark der Saft, das Benzin entzogen. Eine vorgelagerte Gewitterlinie ist immer stärker als die eigentliche Front!!!! Deshalb mein Fazit: Glück für alle jene im Osten, Pech wieder einmal für uns im Westen. War das nicht schon zweimal in dieser Gewittersaison so?....
Enttäuschter Gruss (auch wegen Federer)
Chrigu
PS: Wenigstens hats bei uns in Riggisberg noch ein sehr kurzes Minigewitter gegeben mit 1mm Niederschlag. Wie Fabienne geschrieben hat: Privatgewitter...
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8978 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
Hoi Jonas
Dann bin ich ja beruhigt
Nicht nach Westen, aber nach unten, also das Aaretal raus. Auf den kannst du dich verlassen, die Frage ist nur, was er mit der hier liegenden Luftmasse anstellt. Irgendwie kommts mir heute zu wenig feucht vor... Die Taupunkte von 10.6° (Bern) bis 12° (Payerne, NE, Lausanne) sind nicht wirklich der Bringer.
Eine kleine Hoffnung habe ich noch auf den Import der Kaltfront, diese baut ja am Südende noch brav an. Aber bis das bei uns ist, kanns noch lange dauern.
Chrigu:
Und ja: Im nächsten Leben möcht ich als Luzernerin zur Welt kommen. Markus hatte wieder mal den richtigen Riecher, Chapeau!
Dann bin ich ja beruhigt

Meinst du wirklich, dass der Outflow der Berner-Oberland-Zellen nach Westen kommen wird. Ich denke eher nicht, dass wir noch in irgend einer Form davon profitieren werden.
Nicht nach Westen, aber nach unten, also das Aaretal raus. Auf den kannst du dich verlassen, die Frage ist nur, was er mit der hier liegenden Luftmasse anstellt. Irgendwie kommts mir heute zu wenig feucht vor... Die Taupunkte von 10.6° (Bern) bis 12° (Payerne, NE, Lausanne) sind nicht wirklich der Bringer.
Eine kleine Hoffnung habe ich noch auf den Import der Kaltfront, diese baut ja am Südende noch brav an. Aber bis das bei uns ist, kanns noch lange dauern.
Chrigu:
*grrrr*Fabien
Und ja: Im nächsten Leben möcht ich als Luzernerin zur Welt kommen. Markus hatte wieder mal den richtigen Riecher, Chapeau!

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter am 03.06.2005
eindrückliche blitzline, wie ein strich über deutschland u. ch:
http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/ma ... nav2=spion
http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/ma ... nav2=spion
Gewitter am 03.06.2005
richtung luzern ein fantastisches blitzspekatel zu sehen!
das muss was gröberes los sein. :O
gruss
fish
das muss was gröberes los sein. :O
gruss
fish
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
.. und hier fing's gut an - 2 Blitze Richtung Reichenau, Allensbach, davon ein Erdblitz. Jetzt "nur" noch schwülwarm - habe leider keine Möglichkeit, das in Zahlen anzugeben. MAn hat aber das Gefühl, daß da was kommt...
Ch.
Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
Hallo,
diese Zelle brachte immerhin 10 Minuten Starkregen mit kleinen Hagelkörnern ~0,5cm
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 213844.jpg
Scheint sich eine Konvergenzlinie vor der Kaltfront zu bilden.Könnte für die östlich der Linie befindlichen Gebiete noch eine interessante Nacht ergeben.
Grüsse Peter
diese Zelle brachte immerhin 10 Minuten Starkregen mit kleinen Hagelkörnern ~0,5cm
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 213844.jpg
Scheint sich eine Konvergenzlinie vor der Kaltfront zu bilden.Könnte für die östlich der Linie befindlichen Gebiete noch eine interessante Nacht ergeben.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitter am 03.06.2005
und damit wir diese Entwicklung für immer festgehalten haben:

Grüsse

Grüsse
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
Hi
Hier aus östlicher Richtung immer wieder Wetterleuchten! Leicher Regen hat eingesetzt.
So wie es aussieht zieht der dicke Brummer Östlich vorbei Markus aus Elgg viel Spass
PS. oder doch noch Östlicher?
Gruss Marco
Hier aus östlicher Richtung immer wieder Wetterleuchten! Leicher Regen hat eingesetzt.
So wie es aussieht zieht der dicke Brummer Östlich vorbei Markus aus Elgg viel Spass

PS. oder doch noch Östlicher?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
