Werbung
Gewitter am 03.06.2005
Gewitter am 03.06.2005
@Alfred
Denkst du es kommt noch eine weitere grössere Front auf Luzern zu? Sorry aber ich bin ziemlicher Neuling in diesem Gebiet und weiss noch nicht so genau woher ihr all diese Informationen holt...
Gruss Erazor
Denkst du es kommt noch eine weitere grössere Front auf Luzern zu? Sorry aber ich bin ziemlicher Neuling in diesem Gebiet und weiss noch nicht so genau woher ihr all diese Informationen holt...
Gruss Erazor
Nicht das Wetter ist entscheidend sondern wie man damit umgeht
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
@Erazor
Es ist was kleines unterwegs nach "Baubu"! Nun ziemlich grosse Tropfen hier!
Es ist was kleines unterwegs nach "Baubu"! Nun ziemlich grosse Tropfen hier!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 17. Aug 2003, 21:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Horgen ZH
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
zurzeit in horgen sehr starker niederschlag mit gewitter innerhalb 10 min, ca 15 cm wasser auf den strassen. sichtweite ca 30 meter.
ssoooooooooooooooo cooooooooollllllll !!!
ssoooooooooooooooo cooooooooollllllll !!!
Gewitter am 03.06.2005
@Dani, das kleine Zeugs ist glaub ich schon an uns vorbei gezogen, momentan ist es fast unheimlich still... Die armen Leutz am Openair Einhörnli in Eschenbach :=(
Nicht das Wetter ist entscheidend sondern wie man damit umgeht
Gewitter am 03.06.2005
Hi Fish
Ich habe auch sehr viele Blitze gesehen, aber da ich keine so grosse Belichtungszeit in meiner Kamera habe, habe ich hier einige Blitzbilder herausgeschnitten (wobei es sich um sehr helle Blitzbeleuchtungen handelte, nicht um eigentliche Blitze..
) Beim ersten Blitzbild sieht man sehr gut den von Erazor aus Ballwil beschriebenen Hagelschlagsbereich:
Hier nun starker Regen, zeitweise auch Donnergrollen in Richtung Nordosten, mal kucken, was der Petrus noch an Wasser hat.
Viele Grüsse
Damian
Ich habe auch sehr viele Blitze gesehen, aber da ich keine so grosse Belichtungszeit in meiner Kamera habe, habe ich hier einige Blitzbilder herausgeschnitten (wobei es sich um sehr helle Blitzbeleuchtungen handelte, nicht um eigentliche Blitze..



Hier nun starker Regen, zeitweise auch Donnergrollen in Richtung Nordosten, mal kucken, was der Petrus noch an Wasser hat.
Viele Grüsse
Damian
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8978 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
Ich bring mich auch mal in Stellung. Lieber einmal zu viel als zu wenig 
Bis später

Bis später
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am 03.06.2005
Niederschlagsmengen letzte h (21.40-22.40):
Robiei 11.5mm
Interlaken 5.3mm
Wädenswil 4.7mm
Moleson 3.7mm
La Dole 3.2mm
Engelberg 3.1mm
Pilatus 2.9mm
Fahy 2.4mm
La Chaux de Fonds 2.3mm
Höchste 10min Werte:
Robiei 5mm/10min
Interlaken 3.6mm/10min
Die nächste Zelle ist hier wieder südlich vorbei, immerhin gibts ein wenig Licht am Himmel
Robiei 11.5mm
Interlaken 5.3mm
Wädenswil 4.7mm
Moleson 3.7mm
La Dole 3.2mm
Engelberg 3.1mm
Pilatus 2.9mm
Fahy 2.4mm
La Chaux de Fonds 2.3mm
Höchste 10min Werte:
Robiei 5mm/10min
Interlaken 3.6mm/10min
Die nächste Zelle ist hier wieder südlich vorbei, immerhin gibts ein wenig Licht am Himmel

- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am 03.06.2005
Sali mitenand
Westlich von Genf hat es immer noch hohe Blitzaktivität!
https://www.nemoc.navy.mil/auto/pages/o ... erics.html
Grüsse, Alfred
[hr]
Westlich von Genf hat es immer noch hohe Blitzaktivität!

https://www.nemoc.navy.mil/auto/pages/o ... erics.html
Grüsse, Alfred
[hr]
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am 03.06.2005
Kein einfach Ding Heute!! diese präfrontalen Gewitterlinien überhüpfen das Mittelland, nehmen den Pfupf weg und schleichen nach Nordosten fort. :O Ich schätze mal dass das gröbste bereits in der Ostschweiz unterwegs ist und sich im Raum Luzern die Lage beruhigt und in normale Gewitterregen übergeht. Die herannahende KF bleibt erstaunlich lange am Jura entlang kleben, mit eher abnehmender Regenintensität, etwas Spannung (oder doch noch Regen?) gibts wohl nochmals wenn Sie uns wirklich überquert. Soweit meine Einschätzung zur Lage, hoffe es kommt anders
Grüsse

Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 03.06.2005
Das Wetterleuchten gegen Südwesten nimmt zu, erstes Donnergrollen ist schon zu hören. Kamera ist bereit.
Und jetzt auch schon ein lauterer Donner.
Und jetzt auch schon ein lauterer Donner.