Werbung

Gewitterfront aus Südwesten?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterfront aus Südwesten?

Beitrag von Willi »

Hallo Michael

Bei starken Updrafts kann es immer wieder kleinräumige Rotationen geben, die das Radar auf eine Distanz von 50 km oder so nicht mehr erkennen kann. Bei 50 km Distanz ist die Messauflösung immerhin so um die 1.5 km, also ein Wirbel sollte dann mind. 3 km Durchmesser haben, damit das Radar ihn sehen kann.

Also es kann schon was gewesen sein :O

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterfront aus Südwesten?

Beitrag von Matthias_BL »

Hallo,
Hier in Bern ist ziemlich was los, schöne kleine Zelle (noch recht Blitzaktiv !), die aber leider nur auf dem MeteoSwiss Radar verfolgt werden kann.

Willy, könntest du vielleicht das ETH Radar einschalten ? Das wäre super.

grüsse
Matthias


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterfront aus Südwesten?

Beitrag von Willi »

Hallo Matthias

Aus Sicherheitsgründen zur Zeit tagsüber kein Radarbetrieb, siehe
"Aktuelles zum Radarbetrieb", oder auch www.meteoradar.ch (aktuelle Meldung).

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten