Gilt falsch gedacht nicht auch als vertipper?
Wie ist die "Füsikalische" Definition von vertipper?
Im Umkreis von 1.36275 Tasten Horizontal und 1.2347 Vertikal um die richtige Taste? Diagonal ist der Wert 1.13232 Tasten.
Oder gibt es noch andere Definitionsregeln für vertipper? Klar die Interpretationsfrage von jeder Definition muss natürlich auch noch berücksichtigt werden, sprich die Tastenfläche zur Relation der Finger und der Tastenabstand selber. Nur kann ich leider diese Formel gerade nicht finden. Oder spielt die Länge der Fingernägel auch noch eine Rolle? Oder aber auch die Position der einzelnen Tasten? Muss dieser Wert pro Taste definiert werden? Frage um Frage....
--> Zum Glück sind wir hier im Off Topic
