Werbung
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Hoi zäme,
Als ich heute morgen ziemlich früh (gegen 6.00) erwacht bin und an den Himmel schaute dachte ich erst das sieht doch aus wie Morgenkonvektion, die Wolken erinnerten daran. Aber nach 7.00 war der ganze Spuk weg und der Himmel blau wie jeden morgen.
Auf dem Weg zur Arbeit hab ich gesehen das sich an den Alpen bereits ein paar kleine Cumuli gebildet haben.
Gruss Dani
Als ich heute morgen ziemlich früh (gegen 6.00) erwacht bin und an den Himmel schaute dachte ich erst das sieht doch aus wie Morgenkonvektion, die Wolken erinnerten daran. Aber nach 7.00 war der ganze Spuk weg und der Himmel blau wie jeden morgen.
Auf dem Weg zur Arbeit hab ich gesehen das sich an den Alpen bereits ein paar kleine Cumuli gebildet haben.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Jaja ... und natürlich wird mal wieder alles an SH vorbeiziehen ... 

... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Ich dämpfe mal meine hohen Erwartungen und rechne lieber mit
weniger!
Gruss Marco und Crew
weniger!

Gruss Marco und Crew
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 20:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1714 Heitenried
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Hier ist es so schnöd bedeck...
Ich hoffe, dass sich die Wolken wieder auflösen und die Sonne anschliessend so richtig einheizen kann. Naja vielleicht bin ich auch noch immer zu positiv eingestellt
ich hoffe auf heute Abend...


ich hoffe auf heute Abend...
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Ich sage mal, es dauert nicht mehr lange, bis es mit den Gewittern losgeht. Ist nur so eine Ahnung ...
Wie heftig sie allerdings werden, sagt mir meine Ahnung nicht ... 


... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
- Wohnort: 8055 Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Hier kommt jetzt auch die Wolkenpackung aus Südwest, d.h. in nächster Zeit keine Sonne mehr. Ein kleiner Hoffnungsschimmer: Ganz im Westen scheint sich wieder die Sonne durchgesetzt zu haben...Fahy, Genf, La Dole, usw volle Sonnenscheindauer.
Winti Takt 29.2°C, bis jetzt hats mit der Aufheizung geklappt
Winti Takt 29.2°C, bis jetzt hats mit der Aufheizung geklappt
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
estofex hat für die schweiz auf MDT erhöht:
http://estofex.met.fu-berlin.de/outlook ... 822cf.html
http://estofex.met.fu-berlin.de/outlook ... 822cf.html
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Weatherwatch von SFDRS:
Heftige Gewitter mit Hagel und Sturmböen
WETTERLAGE:
Ein kleines Gewittertief zieht heute knapp nördlich der Schweiz vorüber. Es löst in der schwülheissen Luft teils heftige Gewitter aus.
PROGNOSE:
Heute Nachmittag und Abend kommen verbreitet Regengüsse und Gewitter auf. Einzelne Gewitter können unwetterartig ausfallen und innert kurzer Zeit grosse Regenmengen, Hagel und Sturmböen bringen. Das grösste Risiko für heftige Gewitter besteht zunächst im Jura sowie in den westlichen und zentralen Alpen und Voralpen, gegen Abend und in der Nacht sind dann auch zwischen Alpstein, Glarnerland und Bündnerland starke Regengüsse und Gewitter möglich. Lokal können innert kurzer Zeit 50 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Wenige Kilometer neben den Hauptgewitterzellen gibt es aber nur schache Schauer.
GEFAHREN:
Die lokal grossen Regenmengen können zu kleineren Überschwemmungen und Murgängen führen. Ebenfalls sind durch Hagel Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und Motorfahrzeugen möglich. Die teils stürmischen Gewitterböen können unbefestigte Gegenstände herumwirbeln und möglicherweise auch einzelne Bäume umwerfen!
Weitere Entwicklung
Am Donnerstagmorgen beruhigt sich das Wetter, erst am Abend und in der Nacht zu Freitag kommen wieder neue Regengüsse und Gewitter auf.
Heftige Gewitter mit Hagel und Sturmböen
WETTERLAGE:
Ein kleines Gewittertief zieht heute knapp nördlich der Schweiz vorüber. Es löst in der schwülheissen Luft teils heftige Gewitter aus.
PROGNOSE:
Heute Nachmittag und Abend kommen verbreitet Regengüsse und Gewitter auf. Einzelne Gewitter können unwetterartig ausfallen und innert kurzer Zeit grosse Regenmengen, Hagel und Sturmböen bringen. Das grösste Risiko für heftige Gewitter besteht zunächst im Jura sowie in den westlichen und zentralen Alpen und Voralpen, gegen Abend und in der Nacht sind dann auch zwischen Alpstein, Glarnerland und Bündnerland starke Regengüsse und Gewitter möglich. Lokal können innert kurzer Zeit 50 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Wenige Kilometer neben den Hauptgewitterzellen gibt es aber nur schache Schauer.
GEFAHREN:
Die lokal grossen Regenmengen können zu kleineren Überschwemmungen und Murgängen führen. Ebenfalls sind durch Hagel Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und Motorfahrzeugen möglich. Die teils stürmischen Gewitterböen können unbefestigte Gegenstände herumwirbeln und möglicherweise auch einzelne Bäume umwerfen!
Weitere Entwicklung
Am Donnerstagmorgen beruhigt sich das Wetter, erst am Abend und in der Nacht zu Freitag kommen wieder neue Regengüsse und Gewitter auf.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Eigentlich bin ich froh, dass uns heute Morgen kein alternder MCS die Spannung vermiest, aber wenn ich mir die Sondierung ansehe, bin ich schon etwas enttäuscht ob dem niedrigen CAPE. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wars heute Nacht doch wieder unerträglich heiss und schwül (bei offenem Fenster). Einzig die Scherungswerte sind besser als gestern und lassen in mir etwas Hoffnung aufkommen. Allerdings wirkt der Knick des LL-Jet in rund 550hpa etwas störend. Und der UL Jet ist momentan auch noch nicht gut. Aber gegen Abend soll er etwas anziehen.
Ich hoffe, dass jetzt präfrontal noch etwas Feuchte advehiert wird, damit das CAPE grösser wird:

Soeben habe ich gesehen, dass ESTOFEX ein SLIGHT über der ganzen Schweiz, sowie ein MODERATE über den Südalpen hat (!) Demnach ist in Norditalien auch ein grösseres Tornado-Ereignis (F2 oder höher) möglich. Nördlich der Alpen werden zudem nicht nur vereinzelte, sondern gleich mehrere Superzellen erwartet:

SFDRS hat auch einen Weatherwatch draussen:

Gruss Chrigi
PS: Momentan hats hier in Zürich nach einem traumhaft sonnigen Start bereits wieder zugezogen. Die Sonne ist zuerzeit verdeckt.
Edit: @Mono und Markus, ihr wart schneller. @alle: Vergesst nicht euren Tipp auf Skywarn abzugeben.
Ich hoffe, dass jetzt präfrontal noch etwas Feuchte advehiert wird, damit das CAPE grösser wird:

Soeben habe ich gesehen, dass ESTOFEX ein SLIGHT über der ganzen Schweiz, sowie ein MODERATE über den Südalpen hat (!) Demnach ist in Norditalien auch ein grösseres Tornado-Ereignis (F2 oder höher) möglich. Nördlich der Alpen werden zudem nicht nur vereinzelte, sondern gleich mehrere Superzellen erwartet:
Scattered supercells and strong multicell storms are expected to form with a main threat of large hail and damaging winds. An isolated tornado threat is present as well as LCL and LFC heights are expected to be rather low, especially in the west of the area, while low-level wind shear could increase to values near 10 m/s in the lowest kilometer, locally.

SFDRS hat auch einen Weatherwatch draussen:

Gruss Chrigi
PS: Momentan hats hier in Zürich nach einem traumhaft sonnigen Start bereits wieder zugezogen. Die Sonne ist zuerzeit verdeckt.
Edit: @Mono und Markus, ihr wart schneller. @alle: Vergesst nicht euren Tipp auf Skywarn abzugeben.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.