@Norman: Ist das durch die Schäden gezeichnete Windfeld
konvergent (i.d.R. bei Tornados) oder
divergent (i.d.R. bei Downbursts)? Windschäden von Downbursts sind normalerweise auch grossflächiger und können teils parallele Strömungsmuster aufweisen. Aber auch die Squalline selbst mit ihrer Böenfront kann auf breiter Front hohe Schäden verursachen. Da braucht es gar kein plötzlicher Down- bzw. Microburst.
http://www.tordach.org/jpg/torn_down.jpg
Hier noch eine gute Erklärung zu obiger Grafik und auch zu Bow Echoes (somit wäre auch gleich die andere Frage beantwortet):
http://www.tordach.org/topics/tornadodef_de.htm
Die Squalline entwickelte sich übrigens später zu einer LEWP (Line Echo Wave Pattern), schön um 19.00 Uhr zu sehen (2 Bow Echoes):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194751.gif
PS: Habt ihr Sandra Boner gehört? ".. eine Gewitterfront mit Hagel und zum Teil Sturmböen.."

sie meinte wohl ".. eine Gewitterfront mit Sturmböen und zum Teil Hagel.." .. aber das verzeihen wir der sympathischen Wetterfee, nicht?