
Werbung
Unwetterpotenzial am 18.07.2005
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Jetzt Starkregen und Blitzeinschläge en masse 

Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
War wirklich erfrischend dieses Gewitter, so richtig zum Geniessen, kein Hagel, keine Sturmböen, dafür jede Menge CC und ein paar nahrhafte Erdblitze mit nachfolgendem sonorem Sound. Ich denke damit dürfte hier, dem vorher unzweifelhaft vorhandenen Unwetterpotenzial, die Spitze etwas gebrochen worden sein. Regen kann sicher noch in recht grosser Menge runter kommen. Mit Hagel und Sturm rechne ich hier in Luzern nicht mehr. Die Temperatur ist auf 21.3°C gesunken. Das Gewitter brachte bei meiner Station 2.8 mm Regen. Spitzenböe: 46.7 km/h. Aktuell ist der Himmel wieder blau mit ein paar Cirren geschmückt.
Gruss
Giovanni
Gruss
Giovanni
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Hoi Zäme.
Kommen gerade von unserer Pilatuswanderung zurück. Wir haben es gerade rechtzeitig mit der Bahn nach Kriens geschafft. Auf dem Weg mit dem Auto nach Stansstad hat es Starkregen gegeben. Auf dem Balkon wurde ein schwerer Blumentopf umgeworfen. Da muss viel Wind dabei gewesen sein. Aktuell wieder Sonnenschein und tüppig.
Gruss Roger
Nachtrag:
Unser Blumentopf mit Zwergenschaden: :=( :=(

Gruss Roger
- Editiert von Roger, Stansstad NW am 18.07.2005, 15:06 -
Kommen gerade von unserer Pilatuswanderung zurück. Wir haben es gerade rechtzeitig mit der Bahn nach Kriens geschafft. Auf dem Weg mit dem Auto nach Stansstad hat es Starkregen gegeben. Auf dem Balkon wurde ein schwerer Blumentopf umgeworfen. Da muss viel Wind dabei gewesen sein. Aktuell wieder Sonnenschein und tüppig.
Gruss Roger
Nachtrag:
Unser Blumentopf mit Zwergenschaden: :=( :=(

Gruss Roger
- Editiert von Roger, Stansstad NW am 18.07.2005, 15:06 -
Roger, Ennetbürgen NW
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Einfach nur herrlich was hier zur Zeit abgeht....wie bei Uwe Blitzschläge en Masse...CG und CC gemischt...dazu Starkregen...
Eben...wars das nun schon? Wie siehts hinter dieser Linie aus??
Eben...wars das nun schon? Wie siehts hinter dieser Linie aus??
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Fazit der ersten Gewitterlinie in Bremgarten:
Dauer ca 10min.
4 zum Teil heftige Naheinschläge
Regen mittelstark,ohne Hagel.
Blitzrate mittel würde ich meinen.
Jetzt bereits wieder Sonnenschein.Noch tüppiger als vorher.
Dauer ca 10min.
4 zum Teil heftige Naheinschläge

Regen mittelstark,ohne Hagel.
Blitzrate mittel würde ich meinen.
Jetzt bereits wieder Sonnenschein.Noch tüppiger als vorher.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
starkes Gewitter über ZH Oerlikon.. Blitze ca. alle 5 Sekunden ! Dazu Starkregen..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Hallo, hier in Döttingen grosstropfiger StarkRegen, zum Glück ohne Hagel. Wer da kein trockenes Plätzchen fand, kann sich auswinden 
Es gab nur vereinzelt Blitze und stärkere Böen.
Gruss Kaiko

Es gab nur vereinzelt Blitze und stärkere Böen.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Interessant, dass hat aber nur SF DRS drin! Meteo Schweiz und ETH nicht! Was meinen die Profis?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Balz BL
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 14:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4425 Titterten (668m)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Bin mittendrin (in der Stadt Zürich, zurzeit). Starkregen, aber kein Hagel, und ein paar Naheinschläge.
Dahinter bereits wieder heller Himmel sichtbar.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 144312.gif
Dahinter bereits wieder heller Himmel sichtbar.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 144312.gif
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken...
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Unwetterpotenzial am 18.7.05
In der Stadt Zürich kurz Starkregen und ein paar Naheinschläge.
Jetzt wirds gegen Westen wieder blau.
Das SMA Radar ist doch einiges hintendrein.
Jetzt wirds gegen Westen wieder blau.
Das SMA Radar ist doch einiges hintendrein.