Werbung

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Alfred »

Sali Domi

Ich nehme an du meinst dieses! Ist im Off-Topic

Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.07.2005, 20:21 -

Domi (Fislisbach/AG)
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 19:57
Wohnort: 5442 Fislisbach
Kontaktdaten:

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Domi (Fislisbach/AG) »

nein, eigentlich das von den 3 Gewitterzellen, wo am Anfang vom bericht gezeigt werden. Guckst du hier: http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/ts/20 ... =0:08:24.0
See the stars, they're shining bright
Everything's alright tonight
(Depeche Mode - Never let me down again)


Beat(Staad/Bodensee)
Beiträge: 79
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8057 Zürich
Kontaktdaten:

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Beat(Staad/Bodensee) »

Hallo zusammen
Hab selber einen Augenschein in Staad/Altenrhein genommen. Tatsächlich sind nur auf einer Breite von rund 500 Metern und einer Länge von ca. einem Kilometer Schäden auszumachen. Im Bereich Staad/Badi Speck liegen die Bäume in südlicher Richtung. Im Bereich Altenrhein/Jägerhafen liegen die Bäume in östlicher Richtung.

Das alte Surfbrett (ca. 20 kg schwer) hat es ca. hundert Meter durch die Luft gewirbelt bis es einen Rolladen im dritten Stock eines Einfamilienhauses durchschlagen und danach den Rahmen inklusive Fenster komplett herausdrückte. Danach hat das Surfbrett die Scheibe einen Stock tiefer zerschlagen. Worauf es dann rund 20 Meter weiter im Nachbargarten ein Rosenbeet verwüstete.

Da wir im Bereich Staad/Altenrhein teils heftigen Föhn haben, müssen die Windgeschwindigkeiten angesichts der vielen entwurzelten Bäume für eine kurze Zeit massiv höher gewesen sein.

Gruss Beat

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Alfred »

@Domi, hoi

Entschuldigung!
Da ist etwas von der UNI-Bern. Der link verfällt in 7 Tagen
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... rected.jpg

Gruss, Alfred
[hr]

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Das Satellitenbild, welches in der Tagesschau gezeigt wurde, ist nichts anderes als der Hochaufgelöste Visiblekanal des MSG8.
Wenn ich zu Hause bin, stell ichs Dir rein.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme

Das Gewitter in der Region Altenrhein brachte auch beachtliche Stundenregenmengen:

Messstelle Thal: 29mm
Messstelle Berg(SG):26mm

Vielleicht hat noch jemand die Meteomedia-Werte von Horn und Altenrhein, Wind und Regen pro Stunde.
@Markus Pfister?

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Domi (Fislisbach/AG)
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 19:57
Wohnort: 5442 Fislisbach
Kontaktdaten:

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Domi (Fislisbach/AG) »

Danke für das Bild :-)
See the stars, they're shining bright
Everything's alright tonight
(Depeche Mode - Never let me down again)


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Hier die versprochene Bildsequenz:
Bild
1645utc
Bild
1700utc
Bild
1715utc
Bild
1730utc
Bild
1745utc

Gruss

Thomas

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Willi »

Per E-mail habe ich folgende Schilderung erhalten. Der Autor möchte ungenannt bleiben, was ich selbstverständlich respektiere.

Gruss Willi

---------------------------------------------------------------------
Ich war gestern in Arbon zum Einkaufen als ich die von NW (oder W?)
nahende Gewitterfront sah. Sie sah genügend "spannend" aus, dass ich
mich entschied mit dem Auto auf die Kaje am Arboner Hafen zu fahren um
das Geschehen genauer anzusehen. Dort angekommen war es noch recht
warm, Angler sassen im T-Shirt auf der Kaje. Es wurde jedoch zusehends
dunkler. Von NW (oder doch W?) kam eine sehr tief über Land und Wasser
hängende dunkle Böenwalze angezogen unter der man schon starken Regen
erkennen konnte. Gleichzeitig wurde es aber auch Richtung Horn,
Rorschach und Altenrhein (das 8.5km SO-lich von meinem Standort liegt)
sehr dunkel, fast schwarz.

Der Wind war bis zum Eintreffen der Böenwalze recht schwach, er
frischte dann bei schnellem Temperaturabfall schnell auf und kam aus
NW. Es fing dann mit grossen Tropfen an zu regnen, so dass ich zu
meinem Auto lief, um Schutz zu bekommen. Innerhalb kürzester Zeit
begann dann Starkregen, gefolgt von Hagel zusammen mit Regen. Die
Hagelkörner waren vielleicht 1cm im Durchmesser und nach ca. 2min
begann ich mir Gedanken um mögliche Beulen in meinem Auto zu machen.
Die Sicht betrug zu diesem Zeitpunkt weniger als 10m und der Parkplatz
war an vielen Stellen einige cm überflutet, trotzdem überlegte ich, ob
ich wegfahren könnte, um dem Hagel zu entgehen.

Ich hatte gerade den Motor gestartet, da wurde es plötzlich für wenige
Sekunden ruhig und Hagel- und Regenschlag auf dem Auto hörten auf.
Dann fing es wieder an mit unveränderter Heftigkeit zu wehen und zu
regnen, doch merkte ich, dass ich plötzlich geschützt in Lee von einem
SO-lich von mir stehendem Container stand, der den Hagelschlag
abhielt. Der Wind war innerhalb weniger Sekunden um 90 Grad von NW auf
NO umgesprungen. Es wehte, hagelte und regnete noch kurz stark weiter,
danach liess es schnell wieder nach und die Sicht verbesserte sich
nach NW hin, so dass ich wegfahren konnte. Nach meiner Schätzung war
der Wind zu keiner Zeit stärker als 30kn.

Die Situation in Altenrhein konnte ich bedingt durch im Wege stehenden
Container, aber auch wegen der allgemeinen schlechten Sicht und der
Schwärze des Himmels nicht einschätzen, doch vielleicht hilft diese
Beschreibung ja doch etwas beim Erklären des Geschehens in Altenrhein.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am Bodensee 25.07.2005?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo,

Ich war heute Abend in Altenrhein und habe mir die Schäden am Flugplatz und in der näheren Umgebung angeschaut. Es deutet alles auf einen Downburst hin. Hinweise auf einen Tornado habe ich nicht gefunden. Die Schäden waren direkt am Wasser im F1/T3-Bereich! Dort wurden fast alle Bäume entwurzelt oder geknickt. Der Wind kam aus WNW.

Fotos folgen morgen...

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten