@ Sandmaennli
Also den Akku lud ich schon immer erst dann auf, wenn er leer war...
Was ich noch sagen will, eine Akkufüllung reicht für ca. 400 Fotos. Sooo oft habe ich den noch gar nicht aufgeladen!
Gruess
Werbung
Blitzopfer Akku?
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Blitzopfer Akku?
Ein Akku wenn er altert so ist dieser nicht einfach von 100% auf null%. Dies ist ein Prozess der der Akku durchmacht. Und was soll ein Blitz also das Feld an einem Akku antun? Wenn man den Akku-Aufbau betrachtet kann es sein, dass durch das Feld die Isolationsschicht der Zellen durchgebrannt ist. Finde ich aber doch sehr merkwürdigm das es nicht die Elektronik zerstörrt hat. Dies würde aber der Status vom Ladegerät erklären.
Der EMP (Elektro Magnetischer Impuls) kann die Elektronik sicherlich zerstören. Es gibt ja auch Waffen (Nuklearwaffen) welche mit dem EMP arbeitet, naja besser NEMP = Nuklear Elektro Magnetischer Impuls. Unsere liebe Armee gibt Milliarden aus um ihre Geräte/Einrichtungen vor NEMP zu schützten.
Gruss Reto
Der EMP (Elektro Magnetischer Impuls) kann die Elektronik sicherlich zerstören. Es gibt ja auch Waffen (Nuklearwaffen) welche mit dem EMP arbeitet, naja besser NEMP = Nuklear Elektro Magnetischer Impuls. Unsere liebe Armee gibt Milliarden aus um ihre Geräte/Einrichtungen vor NEMP zu schützten.
Gruss Reto
- Dävu
- Moderator
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5018 Erlinsbach
- Hat sich bedankt: 366 Mal
- Danksagung erhalten: 381 Mal
- Kontaktdaten:
Blitzopfer Akku?
Buona sera
So, habe mir einen neuen Akku gekauft. 135.- hat mich der Spass gekostet :O
Die Preise für so Kleinkram sind auch nicht mehr das, was sie nie gewesen sind
Viele Grüsse
So, habe mir einen neuen Akku gekauft. 135.- hat mich der Spass gekostet :O
Die Preise für so Kleinkram sind auch nicht mehr das, was sie nie gewesen sind
Viele Grüsse
David in 5018 Erlinsbach
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9352
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9041 Mal
- Kontaktdaten:
Blitzopfer Akku?
Öhm ja, teure Blitzbilder...
Na ja, immer noch günstiger als ein neues Hirn
Grüessli und häb sorg (zum Akku und zum Hirn
)
Na ja, immer noch günstiger als ein neues Hirn
Grüessli und häb sorg (zum Akku und zum Hirn
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
JonasF
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Blitzopfer Akku?
Hallo zäme
Ich mische mich auch noch kurz in das Wärweisen.
Dass die EM-Strahlung eines Blitzes den Akku kaputt macht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Im Akku stckt viel Chemie und sehr wenig Metall, um den Strom zu leiten. Doch Elektronik findet man dort drin sicher nicht. Aber es wäre genau diese Elektronik, die anfällig wäre auf Strahlung. Deshalb tendiere ich auf einen plötzlichen Tod des Akkus, der causal nicht mit dem Blitzeinschlag verknüpft ist. Dummer Zufall!
Eher wäre es möglich, dass die Elektronik der DigiCam streiken würde bei so einem Vorfall. Im Link, den Fabienne gepostet hat, ist genau so ein Fall beschrieben. Da funktionniert die Kamera bei Naheinschlägen nicht richtig. Solche Sachen kann ich mir gut vorstellen.
Soweit meine Einschätzungen.
Grüsse Jonas
Ich mische mich auch noch kurz in das Wärweisen.
Dass die EM-Strahlung eines Blitzes den Akku kaputt macht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Im Akku stckt viel Chemie und sehr wenig Metall, um den Strom zu leiten. Doch Elektronik findet man dort drin sicher nicht. Aber es wäre genau diese Elektronik, die anfällig wäre auf Strahlung. Deshalb tendiere ich auf einen plötzlichen Tod des Akkus, der causal nicht mit dem Blitzeinschlag verknüpft ist. Dummer Zufall!
Eher wäre es möglich, dass die Elektronik der DigiCam streiken würde bei so einem Vorfall. Im Link, den Fabienne gepostet hat, ist genau so ein Fall beschrieben. Da funktionniert die Kamera bei Naheinschlägen nicht richtig. Solche Sachen kann ich mir gut vorstellen.
Soweit meine Einschätzungen.
Grüsse Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
Manuela
- Beiträge: 172
- Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8494 Bauma
- Kontaktdaten:
Blitzopfer Akku?
Salü zäme
Ich bin nun wirklich keine Experte, was Naheinschläge (und überhaupt das Thema Blitze) betrifft. Dennoch, möglich wäre es doch trotzdem, dass der Akku wegen des Blitzes den Geist aufgab. In den letzten 2 Jahren gab es bei uns etliche Naheinschläge (keiner war aber näher als 10m vom Haus entfernt) und jedesmal war danach irgendetwas kaputt/ nicht in Ordnung. Einmal die gesamte Telefonleitung, ein andermal der Router, mind. 2mal kam es zu längerem Stromausfall...
Ich will nichts behaupten (zumal ich mich auch mit Akkus zuwenig auskenne- das Nokiaproblem ist mir aber bekannt!), aber die Energie, welche ein Blitz freisetzt, dürfen wir nicht unterschätzen. Manchmal kann man das Knistern "dieser Energie" sogar hören und spüren (Haare).
Wie dem auch sei, ärgerlich ist es allemal, dass der Akku hinüber ist...
Gruss, Manu
Ich bin nun wirklich keine Experte, was Naheinschläge (und überhaupt das Thema Blitze) betrifft. Dennoch, möglich wäre es doch trotzdem, dass der Akku wegen des Blitzes den Geist aufgab. In den letzten 2 Jahren gab es bei uns etliche Naheinschläge (keiner war aber näher als 10m vom Haus entfernt) und jedesmal war danach irgendetwas kaputt/ nicht in Ordnung. Einmal die gesamte Telefonleitung, ein andermal der Router, mind. 2mal kam es zu längerem Stromausfall...
Ich will nichts behaupten (zumal ich mich auch mit Akkus zuwenig auskenne- das Nokiaproblem ist mir aber bekannt!), aber die Energie, welche ein Blitz freisetzt, dürfen wir nicht unterschätzen. Manchmal kann man das Knistern "dieser Energie" sogar hören und spüren (Haare).
Wie dem auch sei, ärgerlich ist es allemal, dass der Akku hinüber ist...
Gruss, Manu
