Hallo Zusammen!
Wie schon ganz am Anfang dieses Tread, konnte ich mich erst um etwa 19.00 Uhr auf das Chasing begeben. Nun hier also mein kleiner Bericht:
17.25h Ich bin bereits zu Hause und warte zähneknirschend auf den Feieraben meiner Fee (denn ohne Sie geh ich nicht los

). Gemäss Radarbilder soll die zweite Zelle (nach der, die nördlich von Basel vorbeigezogen ist) nun sogar unsere Region (Aarau) oder das Fricktal treffen. Ich war also mehr als ungeduldigund und machte noch schnell ein Bild der heranziehenden Zelle von meinem Balkon aus.
17.30h / Richtung Westen
Dann endlich um 18.10h wurde ich erlöst und wir konnten mit unserem Chasing beginnen. Schnell wusten wir, dass wir zu wenig Vorsprung auf die Zelle hatte, die uns nun schon bald erreicht hatte.
18.20h/ Richtung Südwesten
Es galt nun möglichst schnell einen Standort zu finden, auch wenn er nicht ideal sein sollte. Wir hatten einfach keine Zeit mehr. Auf der Staffeleg parkierten wir dann auch sofort unser Wagen. Die Zelle war schon fast über uns. Schöne Fraktus waren zu sehen, jedoch war bei dieser Zelle wärend der ganzen Zeit keine Rotation auszumachen.
18.30h Richtung Süden
Der Wind wurde jetzt immer stärker ich schätze die stärksten Böene auf ca. 60km/h -80km/h (das ist nur mein Bauchgefühl, der Windmesser lag leider noch zu Hause). Regen viel aber erst sehr bescheiden. Deutlich ist der Aufwindbereich zu erkenne und Rechts davon sieht man schon den Abwindbereich. Es war zimmlich turbulent und die tiefe Basis wirkte sehr eindrücklich.
18.35h Richtung Süden
18.39h Richtung Süden
Jetzt setzte auch für etwa 5 Minuten starker Regen ein, Hagel war bei unserem Standort zum Glück nicht dabei.
18.41h Richtung Westen
So schnell wie es gekommen war so schnell war es auch wieder vorbei. Bereits zeigte sich am Horizont wieder die Sonne. Auf dem Weg Nachhause, beobachteten wir noch den wunderbaren Himmel, wohl ausgehend von der Basler Zelle (Bild musste ich etwas im Kontrast verstärken damit es zur geltung kommt).
18.45h Richtung Westen / 18.50 Richtung Nordwesten
Wir beendeten unser Chasing da die "Luft" nun mit der weiter nach Osten ziehenden Zelle wohl raus war (was uns auch das Radarbild bestätigte).Obwohl wir doch gemäss der Wettersoituation sicher mehr gesehen hätten, waren wir zufrieden. Denn mit dem kleine Zeitfenster das wir hatten, lag einfach nicht mehr drin.
Ich rechnete mit keinem weiteren Gewitter in unserer Region und somit war das Chasing für uns Vorbei. Auch der Zelle die nun mittlerweilen in der Region Genf (um 20.00h) tätig war, gab ich keine Chance bis zu uns zu kommen.
Als dann aber wiedererwartet um 22.00h wieder einpaar Blitze über Aarau zuckten, musste ich die Kamera nochmals hervorholen. Die Blitzrate lag aber sehr tief 1-2 Blitze pro 4 Minuten. Es war eine regelrechte Gratwanderung um das timing für den Auslöser zu finden. 2 mal hats dann aber doch funktioniert (von etwa 60x !!).
22.30h Richtung Osten
22.49h Richtung Osten
...und somit gingen wir an diese Tag mehr als Zufrieden ins Bett
Grüsse
Crosley