- Editiert von Gianluca Varese am 01.08.2005, 13:59 -
Werbung
Starke gewitter fur 02.08.05
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 21:02
- Kontaktdaten:
Starke gewitter fur 02.08.05 + tornado risiko
probabily in Tessin, Verbano Cusio Ossola, Schweiz and south Germany


- Editiert von Gianluca Varese am 01.08.2005, 13:59 -
- Editiert von Gianluca Varese am 01.08.2005, 13:59 -
- mosl ausm Allgäu
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 11:09
- Wohnort: D-876176 Marktoberdorf / Bayern
- Kontaktdaten:
Starke gewitter fur 02.08.05
Na, lass' mer uns mal überrschen. Ob's wohl auch hochsommerlichen Eisregen gibt? Momentan haben wir nämlich Takt 9,6°C...
Hundstage oder Schafskälte?? Egal ob das normal ist oder nicht: Mich friert's beim Töffahren trotzdem...
P.S.: Wir hatten beim Frontdurchgang am Freitag Glück. Kaum Schäden irgendwelcher Art, zumindest bei uns sah es wesentlich schlimmer aus als es war. Beeindruckend war's trotzdem.
Schöne Woche wünscht Euch
mosl!

Hundstage oder Schafskälte?? Egal ob das normal ist oder nicht: Mich friert's beim Töffahren trotzdem...

P.S.: Wir hatten beim Frontdurchgang am Freitag Glück. Kaum Schäden irgendwelcher Art, zumindest bei uns sah es wesentlich schlimmer aus als es war. Beeindruckend war's trotzdem.
Schöne Woche wünscht Euch
mosl!
weilswurschtiswasfürwetteris
Starke gewitter fur 02.08.05
Hallo zusammen,
GFS 6h-Niederschlag,hat ebenfalls hohe Regenmengen für die Gebiete im 02.08
12Z lauf drin.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 075306.gif
Gruss Martin
GFS 6h-Niederschlag,hat ebenfalls hohe Regenmengen für die Gebiete im 02.08
12Z lauf drin.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 075306.gif
Gruss Martin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Starke gewitter fur 02.08.05
Sali mitenand
Was die Niederschläge angeht, ist am 2 August, nach
aLMo, das Tessin wieder einmal stark betroffen.
Für starke Gewitter im Nordosten der Schweiz, ich weiss
nicht so recht, tue mich schwer damit!
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 01.08.2005, 10:15 -
Was die Niederschläge angeht, ist am 2 August, nach
aLMo, das Tessin wieder einmal stark betroffen.

Für starke Gewitter im Nordosten der Schweiz, ich weiss
nicht so recht, tue mich schwer damit!
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 01.08.2005, 10:15 -
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Starke gewitter fur 02.08.05
Guten Morgen,
ui,ui,ui,wenn das am Dienstag keine Probleme gibt infolge Hochwasser.
Hier mal die 24 Std. Mengen für Dienstag:
aLMo:
LM(DWD):
Eine Typische Vb-Lage,in der Höhen eine feuchtwarme SW-Strömung,Bodennah eine kühlere Nordströmung.Die Feuchtwarme Mittelmeerluft in der Höhe gleitet auf der kühleren Luft auf.Somit sind auch im Norden hohen Niederschlagsmengen wahrscheindlich.Im Süden der Alpen dominiert der Staueffekt.
Grüsse Peter
ui,ui,ui,wenn das am Dienstag keine Probleme gibt infolge Hochwasser.
Hier mal die 24 Std. Mengen für Dienstag:
aLMo:

LM(DWD):

Eine Typische Vb-Lage,in der Höhen eine feuchtwarme SW-Strömung,Bodennah eine kühlere Nordströmung.Die Feuchtwarme Mittelmeerluft in der Höhe gleitet auf der kühleren Luft auf.Somit sind auch im Norden hohen Niederschlagsmengen wahrscheindlich.Im Süden der Alpen dominiert der Staueffekt.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
Starke gewitter fur 02.08.05
@Peter,Hallo
Das erklärt demnach auch die Super Fernsicht heute.
(Bild blick von der Küssaburg nach Zurzach (AG),Bildmitte Kernkraftwerk Leibstadt.)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 103933.jpg
Während die in den Hochlagen gelegenen Wetterstationen Süd Wind haben,
messen die Stationen in Tiefenlagen Nord-Ost Wind.
Gruss Martin
Das erklärt demnach auch die Super Fernsicht heute.
(Bild blick von der Küssaburg nach Zurzach (AG),Bildmitte Kernkraftwerk Leibstadt.)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 103933.jpg
Während die in den Hochlagen gelegenen Wetterstationen Süd Wind haben,
messen die Stationen in Tiefenlagen Nord-Ost Wind.
Gruss Martin
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Starke gewitter fur 02.08.05
Meteoblue hat bei der Piktogrammvorhersage irgendwie Probleme (siehe Bild)

Und da habe ich auch das erste mal das Piktogramm "heavy rain" entdecken können.
Wird also vielleicht wirklich prekär im Tessin...
Link zum von Morbegno: NMM http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... h0907.html

Und da habe ich auch das erste mal das Piktogramm "heavy rain" entdecken können.
Wird also vielleicht wirklich prekär im Tessin...
Link zum von Morbegno: NMM http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... h0907.html
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Starke gewitter fur 02.08.05
Hallo
Der Lago Maggiore verträgt momentan ca.2.50m Wasserhöhe bis zur Schadensgrenze.
http://www.bwg.admin.ch/lhg/2022_40.PDF
Gruss Kaiko
Der Lago Maggiore verträgt momentan ca.2.50m Wasserhöhe bis zur Schadensgrenze.
http://www.bwg.admin.ch/lhg/2022_40.PDF
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 21:02
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Starke gewitter fur 02.08.05
Dazu noch Bolam:
12h-Niederschlag:
Bolam sieht die grössten Regenmengen am Anfang des Events, gewittrig verstärkt?
Teilweise 30-40 Liter/3h:
Gruss Markus
P.S. Lustig, wollte gerade noch schreiben, dass die SMA doch jetzt schon eine Unwetterwarnung rausbringen könnte, je länger online, desto besser.
Gesagt getan, keine 5 min später...
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... ngen.shtml
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 01.08.2005, 12:39 -
12h-Niederschlag:

Bolam sieht die grössten Regenmengen am Anfang des Events, gewittrig verstärkt?
Teilweise 30-40 Liter/3h:

Gruss Markus
P.S. Lustig, wollte gerade noch schreiben, dass die SMA doch jetzt schon eine Unwetterwarnung rausbringen könnte, je länger online, desto besser.
Gesagt getan, keine 5 min später...
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... ngen.shtml
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 01.08.2005, 12:39 -