Werbung

Bald heisst es Abschied nehmen

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Alfred »

von etwas, das uns lange Zeit begeitet hat!

Sali zäme

Habe dies gefunden
Bild
Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Dann hoffen wir mal, dass die m8-Ausfälle bis dahin behoben werden :(

Grüessli


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Alfred »

Sali Fabienne

Das sind meistens Fehler bei Don Quijote, wenn nur einmal 1 Kanal
keine Bilder bringt, dann ist dessen Server meistens durcheinander,
oder er kommt schlicht nicht mehr mit, trotzdem einige Podukte nicht
mehr drauf sind, oder wie vor ein paar Tagen, als es die gut 10fache
Zeit dauerte, bis ein Helgen da war.

Habe zudem bei den letzten links noch IR (anstelle FC) vergessen.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Federwolke »

Jo Alfred, cheibe züg...

Im Grund genommen ist es mir wurscht, warum bei m8 ir_enh häufig nur eine schwarze Kugel mit farbigem Rand erscheint. Wenn ich das Bild brauch und ich kriegs nicht dann nervts halt. Bisher habe ich dann jeweils das m7-Bild vom gleichen Kanal geholt. Das wird also bald nicht mehr möglich sein, und so tappe ich wie alle anderen auch im Dunkeln oder gebe mich mit qualitativ schlechteren Bildern zufrieden. Eigentlich schlimm, wie abhängig wir von dem Zeugs sind. Wenn man mir das vor 20 Jahren gesagt hätte, als ich mit der Meteorologie zu beschäftigen anfing...: Bild

Grüessli

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Alfred »

@Fabienne,

hast du nicht das Gefühl, dass der Druck auf EUMESAT, wenn M7 mal
nicht mehr läuft, recht gross wird, die M8 freizugeben? Ich hoffe das
jedenfalls, was mich stört ist dass man auf eine Station angewiesen
ist. Wenn angenommen, der dortige Stützpunkt einmal verlegt wird, was
dann Bild :-/ .

Grüsse, Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Christian Schlieren »

Währe das den dieses Bild das nicht mehr verfügbar währe???

https://www.nemoc.navy.mil/sat1/m7/med/ ... latest.jpg

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Federwolke »

Ich denke nicht, dass sich an der Datenpolitik der europäischen Wetterdienste so schnell was ändert. Eher treten Spanien und Italien aus der NATO aus, dann haben wir wirklich ein Problem... ;-)

Spass beiseite: Nein, ich weiss es wirklich nicht, was die dort oben "chüngele". Das ist zu hohe Politik.

Grüessli


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Alfred »

@Christian, sali

Ja, leider!

Gruss, Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Alfred
:-( :-( :-( :-( Och neee Das ist abber Wirklich mega schade :-( :-( :-( :-(
Das einzige IR Sattelitenbild das bei mir noch Funktioniert :-/ :-/
Hast du mir vieleicht noch einen anderen IR Sattelitenbild :-) :-)

Traurige Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Bald heisst es Abschied nehmen

Beitrag von Severestorms »

Hallo Christian

Abgesehen von den Nemoc Bildern, hier ein paar andere IR enhanced Satellitenbilder von (Mittel)europa, die ich kenne:

http://www.meteoliguria.it/METEOSAT/DIG ... /DIGIR.jpg
http://www.meteoliguria.it/METEOSAT/DIG ... IRFULL.jpg
http://www.chmi.cz/meteo/sat/NOAA/prod/slouc/me_col.jpg
http://maps.weather.com/web/maps/satell ... 20x486.jpg

Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob nicht doch einer der obigen Links die Daten auch von M7 bezieht.

Folgende IR enhanced Satellitenbilder wird es aber offenbar definitiv nicht mehr geben :-(:

http://www.lamma.rete.toscana.it/cgi/sh ... EB_BIG.png
http://www.infoclimat.fr/satellites/ima ... rature.jpg
http://ows.public.sembach.af.mil/main/me7ir.htm
http://131.54.120.150/main/me7vis.htm
http://www.meteor.gov.tr/uyduweb/yeni/euenh.htm
http://www.meteor.gov.tr/uyduweb/yeni/a ... uranim.htm
http://www.meteor.gov.tr/uyduweb/yeni/euireng.htm
http://www.meteor.gov.tr/uyduweb/yeni/a ... meueng.htm


(Analog dazu natürlich auch die entsprechenden IR, VIS und WV Bilder)

Frage: Bei diesem Link steht im Bild M8 aber in der URL M7, was jetzt?: http://ows.public.sembach.af.mil/main/me7vis.htm

Und weiss jemand, aufgrund welcher Satellitendaten die folgenden Vorhersagen (Nefodina, Nefomedi) gemacht werden (aus M7 Satellitendaten?): http://www.eurometeo.com/english/meteosat/jump_CNMCA-1

Wird es diesen Link auch nicht mehr geben?

Gruss Chrigi


- Editiert von Christian Matthys am 16.08.2005, 03:16 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten