Werbung

Züglete

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Willi »

Hallo zäme

In den folgenden Wochen wird das IACETH vom Hönggerberg ins Zentrum zügeln, und ich selbst werde die ETH verlassen, um voll für meteoradar gmbh tätig zu sein. Das bringt einige Aenderungen mit sich, die vor allem das ETH-Radar, aber am Rande auch das Sturmforum betreffen:

1. Der Server meteoradar.ethz.ch wird gezügelt, sowohl physisch wie auch virtuell. Die Web-Adresse meteoradar.ethz.ch wird dann später aufgehoben. Davon betroffen ist vor allem das Upload-Archiv des Sturmforums. Der Wechsel ist auf den 16.8. vorgesehen. Somit wird an diesem Tag die Upload-Funktion für einige Stunden nicht zur Verfügung stehen. Bei "spanndendem" Gewitterwetter kann die Aktion verschoben werden.

2. Das ETH-Radar bleibt ortsfest, aber die ETH-Interne Netz-Konfiguration wird im Zuge der Züglete geändert. Das führt zu einem Unterbruch von mind. einigen Tagen. Da wir dringende Erneuerungsarbeiten an der Radaranlage mit der Züglete zusammenlegen möchten, kann der Unterbruch auch einige Wochen dauern. Der Unterbruch beginnt Anfang September, das genaue Datum wird noch festgelegt.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Federwolke »

Hoi Willi

Merci für die Info. Das wär ja eine gute Gelegenheit für mehrere Wochen Hochdruckwetter... ;-)

Wenn das Radar saniert wird, heisst das wohl, dass es noch einige Zeit in Betrieb bleibt? Hat also die Umfrage letzten Herbst etwas in diese Richtung bewirkt?

Ich wünsch euch schon mal eine gute Züglete, und dass nicht nass wird unterwegs. Und dir natürlich viel Erfolg mit der vollen Selbständigkeit :-)

Grüessli


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Willi: Wo kommt das IACETH im Zentrum hin? Ins ehemalige Chemiegebäude?

Ich nehme an für die Zukunft hast du nun genug Radarbildermirrors oder?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Willi »

@Fabienne: der Vorschlag ist mal, den Radarbetrieb bis 2008 weiterzuführen. Die Resultate der Umfrage bin ich auch noch schuldig, kommen ... :-)

@Adrian: soviel ich weiss, kommt das IACETH ins NO-Gebäude, die Radarmirrors sollten reichen, aber man weiss ja nie :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Züglete

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ Willi und Adrian: So viel ich weiss, kommt das IACETH ins alte Chemiegebäude HCN oder so ähnlich. Die Hönggerberg- und Irchelabteilung des IAC werden dann beide dort angesiedelt.

gruss urs

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Willi »

@grafur: hast recht, es ist Gebäude CHN.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Willi »

Wie angekündigt, wird die Upload-Funktion "Bild auf den Server kopieren" morgen Dienstag ab ca. Mittag für mind. einige Stunden nicht zur Verfügung stehen. Spätestens Mittwoch, im Laufe des Tages, sollte der Upload dann wieder funktionieren. Wir bitten um Nachsicht.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Willi »

Der Unterbruch beginnt am Vormittag, ca. 09 Uhr. Geniesst Eure Bilder bis dahin :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Dämu, Buchrain LU

Züglete

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Willi: Der Upload funktioniert wieder. Habe jedenfalls mal eine kleine Testdatei hochgeladen.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 141244.jpg

Gruss und merci für den Aufwand! :D
Damian

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Züglete

Beitrag von Willi »

Auch die Webcam Hönggerberg wird gezügelt. Also kein aktualisiertes Webcam-Bild in den folgenden Tagen. Bin gespannt, welchen neuen Blickwinkel Marc finden wird :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten